News
KfW Mittelstandsbank senkt Zinsen für Gründer / Verbesserte Förderbedingungen bei Spezialprogrammen
Zum 1. Januar 2007 wird die KfW Mittelstandsbank
die Zinsen im Kleinkreditsegment um ca. 30 % senken. Im Einzelnen
geht es um die Programme Mikro-Darlehen und StartGeld, bei denen
Gründer bis zu 25.000 bzw. 50.000 EUR für ihren Start in die
Selbständigkeit über ihre Hausbanken beantragen können. Der Zinssatz
im Mikro-Darlehen beträgt ab 1. Januar 2007 6,3 % (nom, vorher: 9,3
%), im StartGeld 5,4 % (nom, vorher 7,85 %). Die Zinssätze gelten bis
zu einer erforderlichen Anpassung aufgrund der
Kapitalmarktentwicklung.
"Wir haben die Zinsen in den Spezialprogrammen für Gründer
gesenkt, um deren Weg in die Selbständigkeit noch effektiver zu
unterstützen. Gründungen schaffen Arbeitplätze und Innovationen. Sie
sind eine starke Säule unserer Volkswirtschaft und damit wichtig für
unsere Wettbewerbsfähigkeit", sagte Ingrid Matthäus-Maier,
Vorstandssprecherin der KfW Bankengruppe.
Die wichtigsten Eckpunkte zum Mikro-Darlehen:
- Zielgruppe: Gründer und kleine Unternehmen, bis zu 3 Jahre nach
Aufnahme der Selbständigkeit
- Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln bis zu 100 %.
- Darlehensbetrag: bis 25.000 EUR; 10.000 (mind. 5.000 EUR) bei
"Mikro 10"
- Laufzeit: bis max. 5 Jahre
- Tilgungsfreie Zeit: 6 Monate
- 80-prozentige Haftungsfreistellung der Hausbank
- Form und Umfang der Besicherung werden im Rahmen der
Kreditverhandlungen zwischen Antragsteller und Hausbank
vereinbart
Die wichtigsten Fakten zum StartGeld:
- Zielgruppe: Gründer und kleine Unternehmen
- Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln bis zu 100 %
- Darlehensbetrag: bis 50.000 EUR
- Laufzeit: bis max. 10 Jahre, davon bis zu 2 Jahre tilgungsfrei.
- Tilgungsfreie Zeit: bis 2 Jahre
- 80-prozentige Haftungsfreistellung der Hausbank
- Form und Umfang der Besicherung werden im Rahmen der
Kreditverhandlungen zwischen Antragsteller und Hausbank
vereinbart
Service: Für interessierte Gründer: Das komplette Angebot der KfW
Mittelstandsbank finden Sie auf der Site www.kfw-mittelstandsbank.de,
Fragen zu den einzelnen Programmen beantwortet die Hotline der KfW
Mittelstandbank unter 01801 - 241124.
KfW, Frankfurt