News

Zur News-Übersicht

Auch Schüler sind jetzt "echte" Gründer! / Deutschlands größtes Existenzgründer-Planspiel startet mit neuem Namen in die achte Spielrunde

Aus der StartUp-Werkstatt wird der Deutsche Gründerpreis für Schüler. Idee und Ablauf des bundesweit größten Existenzgründer-Planspiels der Partner stern, Sparkassen, ZDF und Porsche bleiben aber unverändert: Ab sofort können sich Jugendliche ab 16 Jahren wieder im Internet unter www.deutscher-gruenderpreis.de/schueler bewerben. In der viermonatigen Spielphase werden sie ihr unternehmerisches Talent unter Beweis stellen und ein komplettes Geschäftskonzept für eine fiktive Gründung entwickeln.

Die neue Ausrichtung bindet das Existenzgründer-Planspiel für Schüler stärker in den Deutschen Gründerpreis ein. Durch die Auszeichnung in der Kategorie Schüler werden die Jugendlichen nunmehr den "echten" Gründern gleichgestellt. Die Partner der Initiative wollen so dazu beitragen, Spaß am Unternehmertum zu wecken und persönliche Stärken der Teilnehmer zu fördern. Wirtschaftliches Know-how ist genau so gefragt wie Teamfähigkeit, Kreativität und Durchhaltevermögen. Die Einbindung des Existenzgründer-Planspiels in den Schulunterricht verknüpft zudem theoretische mit praktischen Lerninhalten und qualifiziert die Schüler nachhaltig für den Einstieg ins Berufsleben. Ein Teilnahme-Zertifikat ist zudem eine gute Ergänzung der Bewerbungsunterlagen.

Das Engagement lohnt sich: Auf die besten Teams warten Geldpreise in Höhe von insgesamt 6.000 Euro, eine Einladung zur Bundessiegerehrung und das Future Camp, ein auf Schüler zugeschnittenes Management- und Persönlichkeitstraining. Im Rahmen der Verleihung des Deutschen Gründerpreises wird das beste Team in der Kategorie Schüler zusätzlich ausgezeichnet.

Deutscher Gründerpreis für Schüler

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Off the market: Mehrfamilienhaus in 13409 Berlin, 20 ETW, 10 TG Plätze, Baujahr 1985, laufend instand gehalten, vollvermietet.
UNT-8058-MAT
„Urban Gardening“ - Innovation in einem boomenden Markt: Neuartiger und in seiner Funktion einzigartiger Pflanzturm / Hochbeet. Erfahrene Marktteilnehmer. Sehr hohes ROI.
UNT-3060-MAT
RE:Charge entwickelt nachhaltige, zukunftsorientierte und intelligente Energieversorgungslösungen im Bereich E-Mobilität. Für B2B und B2C-Sektor. Mehrfach ausgezeichnet, namhafte Kooperationspartner.
UNT-8106-MAT
Predictive automated patching of security updates. Be faster than the Hacker. Namhafte Kunden und LOI mit Marktführern und Konzernen. Diverse Auszeichnungen und Einladungen zu Accelatoren-Programmen.
UNT-4464-MAT
KammerGut – innovatives Modulkonzept für Hotels, Sozialbauten, Mitarbeiter, Unis. Hoch flexibel, nachhaltiges Material, energieeffizient, mobil. Zweit-/Drittverwendbarkeit gegeben. Anfragen liegen vor
UNT-8809-MAT
AGENCISE - Media Management Tool der neuen Generation. Publisher und Advertiser sparen Zeit – und Geld. Positive Resonanz führender Agenturen.
UNT-8856-MAT