News

Zur News-Übersicht

Auch Schüler sind jetzt "echte" Gründer! / Deutschlands größtes Existenzgründer-Planspiel startet mit neuem Namen in die achte Spielrunde

Aus der StartUp-Werkstatt wird der Deutsche Gründerpreis für Schüler. Idee und Ablauf des bundesweit größten Existenzgründer-Planspiels der Partner stern, Sparkassen, ZDF und Porsche bleiben aber unverändert: Ab sofort können sich Jugendliche ab 16 Jahren wieder im Internet unter www.deutscher-gruenderpreis.de/schueler bewerben. In der viermonatigen Spielphase werden sie ihr unternehmerisches Talent unter Beweis stellen und ein komplettes Geschäftskonzept für eine fiktive Gründung entwickeln.

Die neue Ausrichtung bindet das Existenzgründer-Planspiel für Schüler stärker in den Deutschen Gründerpreis ein. Durch die Auszeichnung in der Kategorie Schüler werden die Jugendlichen nunmehr den "echten" Gründern gleichgestellt. Die Partner der Initiative wollen so dazu beitragen, Spaß am Unternehmertum zu wecken und persönliche Stärken der Teilnehmer zu fördern. Wirtschaftliches Know-how ist genau so gefragt wie Teamfähigkeit, Kreativität und Durchhaltevermögen. Die Einbindung des Existenzgründer-Planspiels in den Schulunterricht verknüpft zudem theoretische mit praktischen Lerninhalten und qualifiziert die Schüler nachhaltig für den Einstieg ins Berufsleben. Ein Teilnahme-Zertifikat ist zudem eine gute Ergänzung der Bewerbungsunterlagen.

Das Engagement lohnt sich: Auf die besten Teams warten Geldpreise in Höhe von insgesamt 6.000 Euro, eine Einladung zur Bundessiegerehrung und das Future Camp, ein auf Schüler zugeschnittenes Management- und Persönlichkeitstraining. Im Rahmen der Verleihung des Deutschen Gründerpreises wird das beste Team in der Kategorie Schüler zusätzlich ausgezeichnet.

Deutscher Gründerpreis für Schüler

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

E-Lastenräder als Sharing und im Abo-Modell (B2C & B2B) | 200 Räder im Einsatz; 50% CMGR | Lead-Investor für Seed bestätigt | Asset-light und bereit für Skalierung
UNT-6388-MAT
Update zu: Einzige SaaS-Lösung für KI-Dienstplanungs- und Ausfallmanagement, 1,3 sek. Reaktionszeit. Revolutioniert Pflege und andere Branchen. Sehr hohes Einsparpotential, mehrfach ausgezeichnet.
UNT-5478-MAT
Pflanzenkohle. Verringert Nitratbelastung unseres Grundwasser (Gülleproblematik). Eine Revolution für die Landwirtschaft. Bio-Zulassung, zertifiziert, rentabel, natürlich, umweltfreundlich.
UNT-5020-MAT
Specialsitter - besondere Sitter kümmern sich um Kinder mit speziellen Anforderungen. Geschäftsmodell hoch rentabel. Konzept neu. 85% über ÖH. Jetzt zu skalieren.
UNT-5145-MAT
Erster fokussierter online-shop für Jagd- & Outdoorbekleidung. Markenbildung. Kaufkräftige Zielgruppe, gut zu adressieren. Erfahrenes Management, zielführendes Shop-Konzept, ausgefeiltes Marketing.
UNT-8813-MAT
85% bis 90% Gewinnmarge mit Luxusprodukten
UNT-3231-MAT