News

Zur News-Übersicht

studiVZ wird von Holtzbrinck übernommen

Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck hat zum 02. Januar 2007 sämtliche Anteile an studiVZ übernommen. Holtzbrinck war bereits frühzeitig über Holtzbrinck Ventures, dem Venture Capital-Unternehmen der Verlagsgruppe, Gesellschafter der Studierenden-Plattform und verfügte über eine Minderheitsbeteiligung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Zukünftig wird die Beteiligung innerhalb der Verlagsgruppe von Holtzbrinck Networks gehalten.

studiVZ-Gründer Ehssan Dariani: "Mit Holtzbrinck haben wir den optimalen Partner für das weitere Wachstum der Plattform gefunden. Mit der Übernahme ist studiVZ langfristig abgesichert. Jetzt können wir uns voll auf den weiteren Ausbau der Plattform und neue Angebote für unsere Nutzer konzentrieren." Gründer Michael Brehm zu den weiteren Plänen des Unternehmens: "Der Schritt hilft uns bei einem verstärkten Engagement in weiteren europäischen Ländern. Für unsere Mitglieder wird das komplette Angebot natürlich auch künftig kostenlos bleiben."

Konstantin Urban, Geschäftsführer von Holtzbrinck Networks, kommentiert: "studiVZ kann auf eine einzigartige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die Community hat inzwischen über eine Million aktive Mitglieder. Den Erfolg verdankt die Plattform ihren Gründern und allen Mitarbeitern, die auch die schwierige Phase des schnellen Wachstums in den letzten Monaten erfolgreich gemeistert haben. Wir freuen uns deshalb, dass das bewährte Team an Bord bleibt." studiVZ rundet das breite Angebot der Verlagsgruppe Holtzbrinck für Studierende - das Webangebot e-fellows.net sowie die Magazine karriere und Zeit Campus - optimal ab.

studiVZ bleibt selbstverständlich als eigenständige Einheit erhalten, deshalb verbleiben sämtliche Nutzerdaten bei studiVZ und werden auch nicht bei anderen Holtzbrinck-Unternehmen verwendet. Damit ist die Sicherheit der Daten weiter gewährleistet. Gründer Dennis Bemmann: "Wir danken allen Nutzern, die sich in den letzten Wochen mit Beiträgen an der Weiterentwicklung der Plattform beteiligt haben." Unter anderem waren die Mitglieder aufgerufen, sich an der Erstellung eines Verhaltenskodex für die Nutzung des Angebots zu beteiligen. Die Ergebnisse werden in den nächsten Wochen vorgestellt.

Seit seiner Gründung im Herbst 2005 ist studiVZ, das Onlineportal für Studierende, rasant gewachsen und heute eine der meistbesuchten deutschsprachigen Websites. Derzeit hat studiVZ über eine Million Mitglieder aus dem deutschsprachigen Raum, die mehr als 300.000 Gruppen gegründet haben. In Europa ist studiVZ mit lokalen Portalen in Frankreich mit studiQG.fr, in Spanien mit estudiLN.net, in Italien mit studiLN.it und in Polen mit studentIX.pl präsent.

studiVZ

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Off the market: Mehrfamilienhaus in 13409 Berlin, 20 ETW, 10 TG Plätze, Baujahr 1985, laufend instand gehalten, vollvermietet.
UNT-8058-MAT
Erster fokussierter online-shop für Jagd- & Outdoorbekleidung. Markenbildung. Kaufkräftige Zielgruppe, gut zu adressieren. Erfahrenes Management, zielführendes Shop-Konzept, ausgefeiltes Marketing.
UNT-8813-MAT
Pflanzenkohle. Verringert Nitratbelastung unseres Grundwasser (Gülleproblematik). Eine Revolution für die Landwirtschaft. Bio-Zulassung, zertifiziert, rentabel, natürlich, umweltfreundlich.
UNT-5020-MAT
Knowhow trifft auf Innovation in einem international boomenden Milliarden-Markt: GamerLegion revolutioniert die Talentförderung der eSport-Generation
UNT-5716-MAT
Immunit - KI basierter Cyberschutz des europäischen Technologieführers. Kostenfreie Audits führen zu conversion rates nach Audits von > 50%
UNT-7051-MAT
B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT