News

Zur News-Übersicht

Förderpreis für Nachwuchsingenieure: Audi unterstützt die besten Hochschulteams bei der Formula Student Germany 2007

Innovativ, sportlich und hochwertig - das sind die Eigenschaften, die ein Rennwagen besitzen muss, um beim internationalen Konstruktionswettbewerb für Nachwuchsingenieure "Formula Student" auf die ersten Ränge zu fahren. Seit gestern Abend steht fest, welche Teams Audi als Sponsor bei der Formula Student Germany 2007 auf dem Hockenheimring unterstützen wird: die Teilnehmer der TU München, der FH Joanneum Graz und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg überzeugten die Audi Fachjury beim Finale im Audi Forum Ingolstadt mit ihren technischen und wirtschaftlichen Konzepten für den Bau eines Prototypen.

Die Erstplatzierten, das Team TU Fast der TU München, erhalten 15.000 EUR als finanziellen Zuschuss und fachliche Unterstützung durch Audi. "Unternehmen, die heute wie morgen innovativ sein wollen, brauchen die Erfahrung langjähriger Mitarbeiter und geeignete Berufseinsteiger. Daher fördern wir gute Nachwuchsingenieure bereits während ihrer Ausbildung. Die Gewinner haben die Gelegenheit, erste Kontakte zum erfolgreichen Automobilunternehmen Audi zu knüpfen und von den Erfahrungen unserer Ingenieure zu profitieren", so Dr. Werner Widuckel, Personalvorstand der AUDI AG.

Dem zweiten Sieger, dem Joanneum Racing Team aus Graz, winkt eine finanzielle Förderung von 10.000 EUR; die dritten Gewinner, die Hawks aus Hamburg (Hochschule für Angewandte Wissenschaften), erhalten 5.000 EUR Startkapital zum Bau ihres Rennboliden. Insgesamt 19 Teams aus Deutschland und Österreich haben sich beim Audi Contest Formula Student beworben. Die sieben besten Gruppen wurden nach Ingolstadt eingeladen, um ihr technisches und wirtschaftliches Konzept persönlich vorzustellen. "Die Formula Student ist eine tolle Gelegenheit, um Praxiserfahrung zu sammeln. Es ist schön zu sehen, dass Firmen wie Audi, das Engagement der Studenten ernst nehmen. Audi als Partner zu haben bedeutet, von Profis zu lernen und einen Blick hinter die Kulissen eines potenziellen und attraktiven Arbeitgebers in der Automobilbranche werfen zu können", so Oliver Krieg aus dem Gewinnerteam. 2007 stellt die AUDI AG 350 Akademiker ein, von denen mehr als die Hälfte in der technischen Entwicklung tätig sein werden.

Beim Konstruktionswettbewerb "Formula Student" entwickeln Studententeams aus aller Welt den Prototypen eines einsitzigen Formelrennwagens. Die Formula Student Germany wurde 2006 vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) unter dem Motto "Für die Zukunft junger Ingenieure" ausgerichtet und findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Für den Sieg müssen die Teams in verschiedenen Disziplinen Bestleistungen erbringen: Bewertet werden neben den Fahreigenschaften, Design und Komfort des Rennwagens auch die Finanzplanung und Verkaufsargumente.

Audi AG

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

RE:Charge entwickelt nachhaltige, zukunftsorientierte und intelligente Energieversorgungslösungen im Bereich E-Mobilität. Für B2B und B2C-Sektor. Mehrfach ausgezeichnet, namhafte Kooperationspartner.
UNT-8106-MAT
Grüne Pumpentechnologie für Industrie, patentiert und field-proven, große Zielgruppe. 30% geringerer Energiebedarf, 10-fach höhere Laufzeiten. Marktsituation für eine Skalierung sehr gut.
UNT-5069-MAT
Weltweit erste Yogamatte aus 100% recycelten PET Flaschen. Beste Qualität, Akzeptanz (schnell ausverkauft) und feedback. Zielgruppengerecht für 5+ Mio. Yogis in Deutschland. INVEST-Zuschuss.
UNT-5460-MAT
stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
Erste internationale e-commerce B2B2C-plattform für skincare bringt supplier, cosmeticians und Kundinnen zusammen. EstSet ermöglicht den Zugang zu Endkundinnen und hebt so deutliche Umsatzpotentiale.
UNT-3438-MAT
Predictive automated patching of security updates. Be faster than the Hacker. Namhafte Kunden und LOI mit Marktführern und Konzernen. Diverse Auszeichnungen und Einladungen zu Accelatoren-Programmen.
UNT-4464-MAT