News

Zur News-Übersicht

BLU gewinnt Gründerpreis von BMWi und KfW

Die MobileLabs GmbH aus Köln ist vom High-Tech Gründerfonds, einer Initiative der Bundesregierung, der KfW-Bankengruppe und der deutschen Wirtschaft, als "Leuchttum" für den Hightech-Standort Deutschland ausgezeichnet worden. Der begehrte Gründerpreis wurde MobileLabs für den neuen Mobile-Messaging-Service BLU verliehen. BLU gilt als "Durchbruch für den Massenmarkt bei Mobile Mail, also E Mail auf dem Handy". Die Preisverleihung durch das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) erfolgt auf dem Gründerkongresses Multimedia in Berlin.

Während Mobile Mail bislang aufgrund hoher Kosten nur etwas für die Geschäftwelt war, bietet MobileLabs mit BLU erstmals einen Handy-Mailservice für jedermann an. Im Unterschied zu den bisher verfügbaren Diensten kann man BLU mit fast jedem Handy nutzen, die Anschaffung eines teuren Smartphones ist nicht notwendig. Zudem funktioniert BLU - das ist ebenfalls neu - in allen deutschen Mobilfunknetzen und in allen Tarifen. Ein Sondertarif, wie er bislang für mobile E Mails benötigt wurde, entfällt. Auf den Verbraucher kommt lediglich eine monatliche Servicepauschale von knapp 3 Euro zu. Zusätzliche Kosten pro E Mail muss der Verbraucher nicht an BLU zahlen.

"E Mail einerseits und Handy andererseits haben sich als Massenphänomen auf breiter Front durchgesetzt. BLU bringt erstmals beides zusammen, so dass jedermann unterwegs E Mails senden und empfangen kann. In wenigen Jahren wird Handy-Mail die heute noch übliche SMS als Massenkommunikationsmittel für unterwegs abgelöst haben", sagt Alexander Schneider, Mitgründer und Geschäftsführer der MobileLabs GmbH.

Die Anmeldung zu BLU ist unter www.blu-mobile.net möglich. Man kann sich auch per SMS mit "BLU30" an 41000 anmelden. Hierbei lässt man sich weder auf ein Abo noch auf einen Vertrag ein, sondern startet eine zweimonatige Probezeit. Wer danach glaubt, ohne BLU nicht mehr leben zu können, kann den Service verlängern.

MobileLabs GmbH

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

E-Lastenräder als Sharing und im Abo-Modell (B2C & B2B) | 200 Räder im Einsatz; 50% CMGR | Lead-Investor für Seed bestätigt | Asset-light und bereit für Skalierung
UNT-6388-MAT
Erste internationale e-commerce B2B2C-plattform für skincare bringt supplier, cosmeticians und Kundinnen zusammen. EstSet ermöglicht den Zugang zu Endkundinnen und hebt so deutliche Umsatzpotentiale.
UNT-3438-MAT
UPDATE: Goldexploration, mining rights im Besitz besichern Invest. Geologisch gesicherte oberirdische Vorkommen. 90% nach Ergebnissen der Voruntersuchungen platziert, noch 10% (250T€) verfügbar.
UNT-8955-MAT
Update zu: Einzige SaaS-Lösung für KI-Dienstplanungs- und Ausfallmanagement, 1,3 sek. Reaktionszeit. Revolutioniert Pflege und andere Branchen. Sehr hohes Einsparpotential, mehrfach ausgezeichnet.
UNT-5478-MAT
Weltweit erste Yogamatte aus 100% recycelten PET Flaschen. Beste Qualität, Akzeptanz (schnell ausverkauft) und feedback. Zielgruppengerecht für 5+ Mio. Yogis in Deutschland. INVEST-Zuschuss.
UNT-5460-MAT
Erfolgreiches Wachstum in besetzten Märkten nachgewiesen – Immobilienentwickler aus Stuttgart sucht Wachstumskapital zur weiteren Skalierung mit professionellen Investoren.
UNT-8323-MAT