News
BLU gewinnt Gründerpreis von BMWi und KfW
Die MobileLabs GmbH aus
Köln ist vom High-Tech Gründerfonds, einer Initiative der
Bundesregierung, der KfW-Bankengruppe und der deutschen Wirtschaft,
als "Leuchttum" für den Hightech-Standort Deutschland ausgezeichnet
worden. Der begehrte Gründerpreis wurde MobileLabs für den neuen
Mobile-Messaging-Service BLU verliehen. BLU gilt als "Durchbruch für
den Massenmarkt bei Mobile Mail, also E Mail auf dem Handy". Die
Preisverleihung durch das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi)
erfolgt auf dem Gründerkongresses Multimedia in Berlin.
Während Mobile Mail bislang aufgrund hoher Kosten nur etwas für
die Geschäftwelt war, bietet MobileLabs mit BLU erstmals einen
Handy-Mailservice für jedermann an. Im Unterschied zu den bisher
verfügbaren Diensten kann man BLU mit fast jedem Handy nutzen, die
Anschaffung eines teuren Smartphones ist nicht notwendig. Zudem
funktioniert BLU - das ist ebenfalls neu - in allen deutschen
Mobilfunknetzen und in allen Tarifen. Ein Sondertarif, wie er bislang
für mobile E Mails benötigt wurde, entfällt. Auf den Verbraucher
kommt lediglich eine monatliche Servicepauschale von knapp 3 Euro zu.
Zusätzliche Kosten pro E Mail muss der Verbraucher nicht an BLU
zahlen.
"E Mail einerseits und Handy andererseits haben sich als
Massenphänomen auf breiter Front durchgesetzt. BLU bringt erstmals
beides zusammen, so dass jedermann unterwegs E Mails senden und
empfangen kann. In wenigen Jahren wird Handy-Mail die heute noch
übliche SMS als Massenkommunikationsmittel für unterwegs abgelöst
haben", sagt Alexander Schneider, Mitgründer und Geschäftsführer der
MobileLabs GmbH.
Die Anmeldung zu BLU ist unter www.blu-mobile.net möglich. Man
kann sich auch per SMS mit "BLU30" an 41000 anmelden. Hierbei lässt
man sich weder auf ein Abo noch auf einen Vertrag ein, sondern
startet eine zweimonatige Probezeit. Wer danach glaubt, ohne BLU
nicht mehr leben zu können, kann den Service verlängern.
MobileLabs GmbH