News

Zur News-Übersicht

KfW-Unternehmenspreis GründerChampions ist ausgeschrieben

Junge Unternehmer, deren Firmen ihren Sitz in Deutschland haben und seit maximal fünf Jahren am Markt sind, können sich von nun an bis zum 16. März für den KfW-Unternehmenspreis GründerChampions bewerben. Gesucht sind Jungunternehmer aus allen Branchen, die sich durch ihr Engagement, durch ihre Eigeninitiative und Kreativität am Markt behauptet haben.

Eine unabhängige Jury wählt aus allen Bewerbungen 16 Landessieger aus, an die drei Plätze vergeben werden. Der KfW-Unternehmenspreis GründerChampions ist mit Geld und Sachleistungen dotiert: der 1. Platz erhält 10.000 EUR, der 2. Platz 5.000 EUR und der 3. Platz 2.500 EUR. Als Sonderpreis verlost AUDI unter allen 16 Landessiegern ein Jahresleasing. "In Deutschland brauchen wir dringend mutige und kreative Gründer, denn sie schaffen Innovationen und Arbeitsplätze. Deshalb freuen wir uns, als Förderbank dazu beitragen zu können, dass sich 16 Beispiele für den gelungenen Weg in die Selbständigkeit präsentieren", sagte Dr. Peter Fleischer, Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe.

Die KfW Mittelstandsbank verleiht die Preise im Rahmen deGUT Deutsche Gründer - und UnternehmerTage 2007, der Messe für mehr Selbständigkeit und Unternehmertum, die vom 20. bis 21. April 2007 auf dem Berliner Messegelände stattfindet. Die 16 Landessieger bekommen dabei auch die Möglichkeit, sich auf der Gründermesse mit Messeständen zu präsentieren. Die Bewerbungsunterlagen für den KfW-Unternehmenspreis GründerChampions sowie weitere Informationen finden Sie unter www.deGut.de.

Die KfW Mittelstandsbank fördert Gründer, Wachstumsunternehmen und etablierte Mittelständler mit zinsgünstigen, langfristigen Krediten und Beratung. Im Jahr 2006 hat die KfW Mittelstandsbank 22,8 Mrd. EUR ausgereicht. Informationen zum Angebot der KfW Mittelstandsbank finden Sie unter www.kfw-mittelstandsbank.de.

KfW

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
Update zu: Einzige SaaS-Lösung für KI-Dienstplanungs- und Ausfallmanagement, 1,3 sek. Reaktionszeit. Revolutioniert Pflege und andere Branchen. Sehr hohes Einsparpotential, mehrfach ausgezeichnet.
UNT-5478-MAT
UPDATE: LOI der Futtermittelindustrie und der Anbaupartner liegen vor. Moringa BIO Futtermittel (Eiweiß) speichert trotz Ernte viel CO2 in den Wurzeln. Handel mit Bio-Rohstoffen und CO2-Zertifikaten
UNT-9691-MAT
Erste internationale e-commerce B2B2C-plattform für skincare bringt supplier, cosmeticians und Kundinnen zusammen. EstSet ermöglicht den Zugang zu Endkundinnen und hebt so deutliche Umsatzpotentiale.
UNT-3438-MAT
UPDATE: Goldexploration, mining rights im Besitz besichern Invest. Geologisch gesicherte oberirdische Vorkommen. 90% nach Ergebnissen der Voruntersuchungen platziert, noch 10% (250T€) verfügbar.
UNT-8955-MAT
AGENCISE - Media Management Tool der neuen Generation. Publisher und Advertiser sparen Zeit – und Geld. Positive Resonanz führender Agenturen.
UNT-8856-MAT