News
Firmen-Investoren: GmbH-Reform schafft zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland
Die Reform der
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) wird Zehntausende neuer
Arbeitsplätze in Deutschland schaffen, begrüßt der Business Angels
FrankfurtRheinMain e.V. die jüngste Gesetzesinitiative von
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries. Mit rund einer Million
Firmen ist die GmbH die beliebteste Rechtsform des deutschen
Mittelstands. Sie hat jedoch in den letzten Jahren scharfen
Wettbewerb durch die britische Limited (Ltd.) mit zeitweise über
1.000 Ltd-Gründungen monatlich erfahren.
Nach dem neuen GmbH-Gesetz,
das 2008 in Kraft treten soll, wird die Gründung einer Firma nach
deutschen Recht leichter als je zuvor, loben die im Frankfurter
Business Angel-Netzwerk zusammengeschlossenen Firmeninvestoren.
Business Angels sind private Investoren, die jungen Unternehmen mit
Kapital und Know-how helfen, schneller zu wachsen. Nach Einschätzung
der "Geschäfts-Engel" wird die GmbH-Reform den weiteren Vormarsch der
Ltd. in Deutschland stoppen und der Gesellschaft mit beschränkter
Haftung wieder zu neuem Glanz verhelfen.
"Die Ltd. ist viel einfacher, schneller und kostengünstiger zu
gründen als eine herkömmliche GmbH, genießt jedoch in Deutschland
kein hohes Ansehen und ist dadurch bei der Geschäftsanbahnung
hinderlich. Das stellt Firmengründer regelmäßig vor die schwierige
Frage, ob sie ein neues Unternehmen rasch gründen oder eine
anerkannte Rechtsform wählen. Nach der neuen Reform ist hingegen
wieder eine klare Präferenz für die GmbH gegeben", erklärt der
Vorstandsvorsitzende der Business Angels, Klaus Comperl.
Ein dickes Lob haben die privaten Firmeninvestoren für die neue
Mini-GmbH parat, die praktisch ohne Eigenkapital aus der Taufe
gehoben werden kann. "So kann jedermann mit einer guten Geschäftsidee
in einer anerkannten Rechtsform Unternehmer werden. Wie gut die Idee
wirklich ist, soll schließlich nicht das Gesetz entscheiden, sondern
der Markt", sagt Klaus Comperl als Frankfurts "Geschäfts-Engel Nummer
1".
Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. (www.ba-frm.de) ist das
zentrale Forum für Wachstumsunternehmen auf Kapitalsuche und für
betreuende Privatinvestoren aus ganz Deutschland. Die Organisation
versteht sich als Förderer der jungen Unternehmergeneration und
hilft, im Umfeld von Banken und Börsen eine insbesondere bei
Innovatoren klaffende Finanzierungslücke zu schließen. Business
Angels investieren in innovative, aufstrebende Unternehmen, die trotz
zurückhaltender Banken und Risikokapitalgeber mehr Kapitalkraft
benötigen, um ihre anspruchsvolle Geschäftsidee zu verwirklichen. Das
Netzwerk setzt sich in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dafür
ein, das Konzept der Business Angels zu stärken, da es einen
wichtigen Bestandteil der Mittelstandsförderung darstellt.
Business Angels FrankfurtRheinMain e.V.