News

Zur News-Übersicht

Business Angels: Bei Firmengründungen herrscht wieder mehr Qualität statt Quantität

Das Interesse an Unternehmensgründungen geht zurück, meldet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Das ist richtig, aber gleichzeitig steigt die Qualität der Firmengründungen spürbar an, stellt der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. fest, der sich als Deutsches Forum für Wachstumsfirmen versteht. Business Angels sind private Investoren, die jungen Unternehmen mit Kapital und Know-how unter die Arme greifen, meist zu einem Zeitpunkt, zu dem die Banken (noch) nicht bereit sind, sich zu engagieren.

Das Überbrückungsgeld und die Förderung von Ich-AGs haben in den letzten Jahren viele "Schrott-Gründungen" hervorgebracht, mussten die Business Angels feststellen. Durch unausgegorene Geschäftsmodelle und unternehmerisch wenig qualifizierte Gründer sei das Scheitern oftmals vorprogrammiert gewesen. Häufig habe das Geschäftsziel ersichtlich nur darin bestanden, die staatlichen Zuschüsse abzuschöpfen, haben die Privatinvestoren beobachtet.

Daher wertet das deutsche Forum der Business Angels den vom DIHK festgestellten statistischen Rückgang des Gründungsbooms als positive Entwicklung. "Qualität geht vor Quantität. Wir erleben gerade jetzt eine neue Gründungswelle mit ausgesprochen unternehmerischen jungen Menschen, die gut vorbereitet und mit klarer Zielsetzung an den Start gehen", freut sich Klaus Comperl, Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Business Angels.

Nach Einschätzung des "Geschäfts-Engel" ist angesichts des wirtschaftlichen Aufschwungs jetzt ein "idealer Zeitpunkt" für Neugründungen. Allerdings sollte damit eine klar umrissene Geschäftsidee verbunden sein. Wie markttauglich ein Konzept ist, ließe sich beispielsweise bei der Vorstellung vor einem Kreis erfahrener Business Angels herausfinden. Wer bei den Privatinvestoren Interesse weckt, habe gute Erfolgsaussichten. Business Angels gibt es nicht nur im Rhein-Main-Gebiet, sondern überall in Deutschland.

Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. (www.ba-frm.de) ist das zentrale Forum für Wachstumsunternehmen auf Kapitalsuche und für betreuende Privatinvestoren aus ganz Deutschland. Die Organisation versteht sich als Förderer der jungen Unternehmergeneration und hilft, im Umfeld von Banken und Börsen eine insbesondere bei Innovatoren klaffende Finanzierungslücke zu schließen. Business Angels investieren in innovative, aufstrebende Unternehmen, die trotz zurückhaltender Banken und Risikokapitalgeber mehr Kapitalkraft benötigen, um ihre anspruchsvolle Geschäftsidee zu verwirklichen. Das Netzwerk setzt sich in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dafür ein, das Konzept der Business Angels zu stärken, da es einen wichtigen Bestandteil der Mittelstandsförderung darstellt.

Business Angels FrankfurtRheinMain e.V.

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Immunit - KI basierter Cyberschutz des europäischen Technologieführers. Kostenfreie Audits führen zu conversion rates nach Audits von > 50%
UNT-7051-MAT
Weltweit erste Yogamatte aus 100% recycelten PET Flaschen. Beste Qualität, Akzeptanz (schnell ausverkauft) und feedback. Zielgruppengerecht für 5+ Mio. Yogis in Deutschland. INVEST-Zuschuss.
UNT-5460-MAT
AGENCISE - Media Management Tool der neuen Generation. Publisher und Advertiser sparen Zeit – und Geld. Positive Resonanz führender Agenturen.
UNT-8856-MAT
B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT
Online Baufinanzierung für islamkonforme Finanzierungen. Sehr großes Kundenpotential, kein vergleichbares Angebot im Markt.
UNT-9434-MAT
wewave.de ist eine Plattform, auf der Fans personalisierte Videobotschaften von Prominenten buchen können, verbunden mit einem nachhaltigen Charakter. Die Vision ist eine Art "Amazon für Stars".
UNT-8946-MAT