News

Zur News-Übersicht

1. Nationale Konzept- und Ideenbörse für Gründung, Nachfolge und Franchising

Am 19. September 2007 findet von 14.00 bis 20.00 Uhr in Mainz erstmals eine nationale Konzept- und Ideenbörse statt.

Marktfähige Geschäfts- und Unternehmenskonzepte gibt es viele, doch erreichen sie häufig nicht die Ideen suchenden Gründungswilligen, Selbstständigen, expandierenden Unternehmen sowie Nachfolgeinteressierten.

Ideensuchende und Ideengeber treffen bei der 1. nationalen Konzept- und Ideenbörse zusammen. Den Ideensuchenden werden Konzepte aus unterschiedlichen Bereichen vorgestellt und vermittelt: Franchisekonzepte, von Studierenden entwickelte Geschäftsideen, Nachfolgeangebote und weitere Geschäftsideen. Die Börse soll den Rahmen bieten, um unternehmerische Aktivitäten in Deutschland zu forcieren und in die Umsetzung zu führen.

Die Konzept- und Ideenbörse wird durchgeführt vom IUH - Institut für Unternehmerisches Handeln der Fachhochschule Mainz und IOXIOXIO - Erfolg durch Konzept. Gastgeber ist die Deutsche Bank, Ludwigstraße 8 - 10, 55116 Mainz. Unterstützt wird die Börse von Impulse - Das Unternehmermagazin als nationalem Medienpartner sowie zahlreichen gründungsnahen Institutionen wie z.B. KfW, Kammern und Business Angels.

Interessierte können sich noch anmelden als Ideen-Geber, Ideen-Nehmer und/oder Investor. Ebenso willkommen sind Besucher der Vortragsreihe mit folgenden Themen:

- Erfolgsmodell Franchise
- Öffentliche Förderungen als Finanzierungsbestandteil
- Limited versus GmbH
- Eckpunkte der Unternehmenssteuerreform 2008
- Deutschland im Jahr 2020: Herausforderungen für ein Land auf Expedition

Weitere Informationen und downloads finden sich unter www.unternehmer.fh-mainz.de und www.ioxioxio.com.

Institut für Unternehmerisches Handeln der Fachhochschule Mainz

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Widestreet digitalisiert den Markt für NPL (non-performing loans) u.a. durch Nutzung von Legal Tech. Stark wachsender B2B-Markt, akt. 180+ Mio. Handelsvolumen gelistet. Erfahrenes Gründerteam.
UNT-8970-MAT
Knowhow trifft auf Innovation in einem international boomenden Milliarden-Markt: GamerLegion revolutioniert die Talentförderung der eSport-Generation
UNT-5716-MAT
wewave.de ist eine Plattform, auf der Fans personalisierte Videobotschaften von Prominenten buchen können, verbunden mit einem nachhaltigen Charakter. Die Vision ist eine Art "Amazon für Stars".
UNT-8946-MAT
Specialsitter - besondere Sitter kümmern sich um Kinder mit speziellen Anforderungen. Geschäftsmodell hoch rentabel. Konzept neu. 85% über ÖH. Jetzt zu skalieren.
UNT-5145-MAT
Erste internationale e-commerce B2B2C-plattform für skincare bringt supplier, cosmeticians und Kundinnen zusammen. EstSet ermöglicht den Zugang zu Endkundinnen und hebt so deutliche Umsatzpotentiale.
UNT-3438-MAT
DeWok - asiatische Kochkunst mit german engineering. Gesunde und schonende Zubereitung, hochwertiges lifestyle-Produkt. Fondue / Raclette Gemeinschaftserlebnis für heutigen Zeitgeist. www.dewok.de
UNT-6609-MAT