News

Zur News-Übersicht

Neue staatliche Förderung in die Selbstständigkeit

Seit die Bundesagentur für Arbeit (BfA) die Förderungen für eine Ich-AG sowie das Überbrückungsgeld eingestellt hat, machen sich im Schnitt nur noch halb so viele Arbeitslose selbstständig wie vorher. "Dabei gab es wahrscheinlich nie eine bessere Zeit dafür als jetzt", sagt der Münchner Gründer-Coach und Autor Andreas Lutz in der aktuellen Ausgabe der Frauenzeitschrift FÜR SIE (16/2007). Hintergrund: Der neue Gründungszuschuss, den die BfA statt der bisherigen Förderungen neun und in einigen Fällen auch 15 Monate gewährt, ist für viele finanziell attraktiver als die bisherigen Förderungen.

Für eine erfolgreiche Existenzgründung empfiehlt Lutz in jedem Fall einen Businessplan, der das Gesamtkonzept des Geschäftsvorhabens detailliert beschreibt. Er ist Voraussetzung für den Gründerzuschuss und hilft bei der Kalkulation der Tragfähigkeit des Unternehmens. Ein überzeugender Businessplan muss zudem für die Gewährung eines Bankkredites oder anderer Finanzierungen vorgelegt werden. Anders als früher gibt es heute bei vielen Banken auch Mikrodarlehen. Was Rechtsform und Steuerstatus angeht, starten Gründerinnen am besten als persönlich haftende Einzelunternehmerin. Eine Anmeldung als Freiberuflerin spart zusätzlich Bürokratie.

Da Existenzgründer meist kein Marketing-Budget haben, sollten sie preisgünstige Werbung nutzen, zum Beispiel mit Hilfe eines auffälligen Firmennamens. Für Preise und Honorare empfiehlt sich ein Vergleich mit den Wettbewerbern. Einstiegspreise können sich auszahlen, wenn auf diese Weise Kunden gewonnen werden. Weitere Infos finden Gründungswillige auf www.existenzgruender.de und www.gruenderinnenagentur.de

FÜR SIE

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Elthera: Groundbreaking tumor therapy - Novel target combined with state-of-the-art Mode of action
UNT-4634-MAT
stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
UPDATE: Goldexploration, mining rights im Besitz besichern Invest. Geologisch gesicherte oberirdische Vorkommen. 90% nach Ergebnissen der Voruntersuchungen platziert, noch 10% (250T€) verfügbar.
UNT-8955-MAT
UPDATE: LOI der Futtermittelindustrie und der Anbaupartner liegen vor. Moringa BIO Futtermittel (Eiweiß) speichert trotz Ernte viel CO2 in den Wurzeln. Handel mit Bio-Rohstoffen und CO2-Zertifikaten
UNT-9691-MAT
B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT
Grüne Pumpentechnologie für Industrie, patentiert und field-proven, große Zielgruppe. 30% geringerer Energiebedarf, 10-fach höhere Laufzeiten. Marktsituation für eine Skalierung sehr gut.
UNT-5069-MAT