News
Erfahrene Entrepreneure gründen MeinAuto.de
Alexander Bugge und Carsten Seel gründen nach erfolgreichem Trade Sale der LetsWorkIt GmbH die MeinAuto GmbH. Erfolgreicher Launch des Neuwagenportals MeinAuto.de.
Seit Anfang 2007 vermittelt die MeinAuto GmbH Neuwagen über das Portal MeinAuto.de. Das Unternehmen wurde von Alexander Bugge und Carsten Seel gegründet. Beide sind erfahrene Internet-Gründer. Sie haben bereits 2004 die LetsWorkIt GmbH gegründet, die LetsWorkIt.de betrieben hat, einen Auktionsmarktplatz für Dienstleistungs- und Handwerksaufträge. 2006 wurde das Unternehmen in einem Trade Sale an die Quotatis S.A. verkauft. Quotatis ist in Frankreich Marktführer für die Vermittlung von Dienstleistungs- und Handwerksaufträgen über das Internet und plant mit dem Kauf der LetsWorkIt GmbH den Angriff auf den europäischen Markt.
Anfang 2007 verließen die beiden Gründer die LetsWorkIt GmbH, um die MeinAuto GmbH in Köln zu gründen. Die Vision des Unternehmens ist es, Angebot und Nachfrage in der Automobil-Branche über das Internet zusammenzuführen. Dazu wurde das Portal MeinAuto.de (www.meinauto.de) gelauncht. Kaufinteressenten können Ihren gewünschten Neuwagen bei MeinAuto.de konfigurieren und erhalten sofort Angebote von bei MeinAuto.de angeschlossenen Autohändlern. Der Kaufinteressent kann nun die Preise vergleichen und entscheiden, mit welchem Autohändler er Kontakt aufnimmt, um dort den Neuwagen zu kaufen. So sorgt MeinAuto.de für Markttransparenz, vereinfacht den Kaufprozess und hilft beim Geldsparen. Die Nutzung des Neuwagenpreisvergleichs ist für Kaufinteressenten unverbindlich und völlig kostenlos.
Der Launch von MeinAuto.de war sehr erfolgreich. Mittlerweile werden täglich über 3.000 Neuwagenpreisvergleiche über das Portal durchgeführt. 20 bis 30 Neuwagen werden jeden Tag bei den angeschlossenen Händlern bestellt. Über 100 Autohändler arbeiten deutschlandweit mit der MeinAuto GmbH zusammen. Dabei handelt es sich ausschließlich um deutsche Vertragshändler. 25 Automarken werden momentan bei MeinAuto.de angeboten, bei denen Rabatte von bis zu 38% möglich sind.
Im Jahr 2007 wurden insgesamt 3 148 163 Neuwagen zugelassen. Das sind 320 000 Pkw weniger als im Vorjahr (-9,2%). Die meisten Automobilhersteller leiden unter drastischen Verkaufsrückgängen (Opel: -14,7%, Ford: -12,3%, VW: -11,7%). „Von der anhaltenden Kaufzurückhaltung der Deutschen ist bei uns nichts zu bemerken. Außerdem beobachten wir den Trend, dass dem Internet eine steigende Bedeutung zukommt“, so Carsten Seel, Geschäftsführer der MeinAuto GmbH. Studien belegen, dass über 18 Millionen Deutsche das Internet als Informationsquelle rund um das Thema Auto nutzen. Wichtigste Anlässe für die Online-Recherche sind das generelle Produktinteresse sowie die Kaufplanung. 8,97 Millionen Internetnutzer planen einen Autokauf. Das Neuwagenportal MeinAuto.de bedient diese Kaufinteressenten in der wichtigen Orientierungs- und Entscheidungsphase vor dem Kauf.
MeinAuto GmbH