News

Zur News-Übersicht

Kultur meets Business: Das Wahre, Schöne, Gute wird profitabel

Kulturförderung mal anders: Business Angels FrankfurtRheinMain kehren zurück zu ihren Wurzeln und investieren in innovative und erfolgreiche Kultur.

Dass Kultur auch wirtschaftlich wettbewerbsfähig sein kann, beweist das „Business Angels Forum Kultur“ am 14. Juli in Frankfurt am Main. Der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. stellt im English Theater erstmals fünf ausgewählte Künstler und junge Unternehmen aus dem Kulturumfeld vor, die an diesem Abend nach Investoren für neue Projekte suchen. Als vorrangige Zielgruppen sieht der Veranstalter vor allem aktive und potentielle private Investoren, sprich Business Angels, mit Interesse an Kulturthemen. Weiter kommen auch Bankenvertreter und andere Multiplikatoren als Zuhörer in Frage.

Nähere Informationen zur Veranstaltung und den fünf Projekten unter www.ba-frm.de.

Neben Literatur-, Dokumentarfilm- und Musik-Projekten stellt sich bspw. die Theaterportal GBR mit www.theater.de vor, Deutschlands meistbesuchteste Theatersuchmaschine. Mit ihr wurden über 500.000 Besucher in 2004 und mehr als 200.000 Besucher bereits im ersten Quartal 2005 auf ihrer Suche nach Theatern und deren Spielplänen bundesweit fündig. Das English Theatre, Frankfurt am Main (www.english-theatre.org) hat dagegen einen ganz anderen Ausgangspunkt. Seit dem Umzug und dem damit verbundenen Neustart ist es das größte English Theatre auf dem europäischen Festland. Der hohe Anteil deutscher Besucher zeigt, dass Daniel Nicolai als Geschäftsführer mit „Jesus Christ Superstar“ und „Cabaret“ einen guten Riecher für erfolgreiche Musicalproduktionen mit überschaubarem Aufwand bewiesen hat.

„Kultur darf nicht nur erlebbar, sondern muss auch überlebensfähig sein. Angesichts knapper Kassen ist dies heute nicht mehr so selbstverständlich und umso wichtiger“, erläutert Wolfgang Bühner, Vorstand des Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. „Im Kulturbereich gibt es gerade im Rhein-Main-Gebiet eine Vielzahl an Künstlern und Unternehmen, die eine viel versprechende Zukunft vor sich haben, wenn es ihnen gelingt, eine Vorfinanzierung zur Umsetzung ihrer Konzepte zu finden.“ Anfang des letzten Jahrhunderts haben sogenannte Angels am Broadway in New York Shows vorfinanziert. Später wurden aus ihnen Business Angels, als sie sich auch anderen Breichen und Branchen zuwandten. Die Idee des Business Angels Forum Kultur besteht nun darin, diese Ursprünge wieder aufzugreifen. Unternehmen aus dem Kulturbereich und Künstlern wird ein Forum geboten, um für ihr Unternehmenskonzept oder Kunstprojekt Investoren zu finden, die sowohl am Risiko als auch am Erfolg beteiligt werden.

Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. (www.ba-frm.de) ist das zentrale Forum für Wachstumsunternehmen auf Kapitalsuche und für betreuende Privatinvestoren im Rhein-Main-Gebiet. Die Organisation versteht sich als Förderer der jungen Unternehmergeneration und hilft, im Umfeld von Banken und Börsen eine insbesondere bei Innovatoren klaffende Finanzierungslücke zu schließen. Business Angels investieren in innovative, aufstrebende Unternehmen, die trotz zurückhaltender Banken und Wagniskapitalgeber mehr Kapitalkraft benötigen, um ihre anspruchsvolle Geschäftsidee zu verwirklichen. Das Netzwerk setzt sich in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dafür ein, das Konzept der Business Angels zu stärken, da es einen wichtigen Bestandteil der Mittelstandsförderung darstellt.

Business Angels FrankfurtRheinMain e.V.

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Impact Investing mit erfahrenem Team und Alleinstellungsmerkmalen. Plasticfreeworld ist eine Wachstums-Plattform zur Lösung des globalen Plastikproblems. Großer Markt, große Lösung.
UNT-1055-MAT
Specialsitter - besondere Sitter kümmern sich um Kinder mit speziellen Anforderungen. Geschäftsmodell hoch rentabel. Konzept neu. 85% über ÖH. Jetzt zu skalieren.
UNT-5145-MAT
Erster fokussierter online-shop für Jagd- & Outdoorbekleidung. Markenbildung. Kaufkräftige Zielgruppe, gut zu adressieren. Erfahrenes Management, zielführendes Shop-Konzept, ausgefeiltes Marketing.
UNT-8813-MAT
Widestreet digitalisiert den Markt für NPL (non-performing loans) u.a. durch Nutzung von Legal Tech. Stark wachsender B2B-Markt, akt. 180+ Mio. Handelsvolumen gelistet. Erfahrenes Gründerteam.
UNT-8970-MAT
Einmalige Technologie für Hybridimplantate (Zahn) mittels patentierter Glaslottechnologie. Auch für Ortho geeignet. Gut geschützt durch int. Patente. Klinische Erprobung beginnt. Zulassung 2024/25
UNT-8432-MAT
RE:Charge entwickelt nachhaltige, zukunftsorientierte und intelligente Energieversorgungslösungen im Bereich E-Mobilität. Für B2B und B2C-Sektor. Mehrfach ausgezeichnet, namhafte Kooperationspartner.
UNT-8106-MAT