News

Zur News-Übersicht

Investoren-Umfrage: Kapitalmarkt für Gründer verbessert sich 2008 weiter

Der Kapitalmarkt für Startup-Unternehmen wird sich 2008 in Deutschland trotz der Börsenflaute weiter verbessern. Diese Auffassung vertritt die Mehrheit der 250 Investoren, die die Beratungsgesellschaft CatCap (www.catcap.de) gemeinsam mit dem PR-Agenturnetzwerk "European Marketing Communications" (www.euromarcom.de) und dem Technologiefinanzierer Neuhaus Partners im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Venture Lounge (www.venture-lounge.de) befragt hat.

Demnach sind gut zwei Drittel der Risikokapitalgeber, Business Angels und institutionellen Investoren der Auffassung, dass junge aufstrebende Firmen in diesem Jahr dem Börsenklima zum Trotz leichter an Kapital kommen werden, um ihr Wachstum zu finanzieren. Dennoch ist das Gründerklima gegenüber dem Vorjahr getrübt: Vor zwölf Monaten haben noch 80 Prozent der Investoren die Kapitalmarktsituation für Startups positiv beurteilt, heute sind es nur noch knapp 70 Prozent.

Wovon machen die Investoren abhängig, ob eine junge Firma eine Wachstumsfinanzierung erhält, wollten CatCap, euromarcom und Neuhaus Partners wissen. Die im Rahmen der Venture Lounge gegebene Antwort ist eindeutig: Das Gründerteam des Startups wird von über 90 Prozent der Investoren als der entscheidende Erfolgsfaktor eingestuft. Unzulänglichkeiten oder Unstimmigkeiten im Management führen fast automatisch dazu, dass der Geldhahn zugedreht wird. An zweiter Stelle steht das Geschäftskonzept, auf das 60 Prozent der Investoren besonderen Wert legen. Ebenso viele machen ihr Investment von einer besonderen technologischen Innovation abhängig, haben CatCap, euromarcom und Neuhaus Partners herausgefunden.

Weniger wichtig ist die Marktgröße: Lieber eine dominante Position in einem überschaubaren Markt als ein theoretisch unendlich großes Marktpotenzial, das sich das Unternehmen jedoch nur schwerlich erschließen kann, meinen 80 Prozent der Kapitalgeber. Besonders gute Aussichten auf eine Kapitalspritze werden in diesem Jahr Startups auf den Gebieten Internet und Cleantech haben, hat die Umfrage von CatCap, euromarcom und Neuhaus Partners ergeben.

Die nächste Venture Lounge findet am 29. Januar in Köln statt. Im Mittelpunkt stehen die Themen Internet, Medien und Mobile Business. Nach Angaben der Veranstalter CatCap, Neuhaus Partners und euromarcom nehmen regelmäßig rund 75 Prozent aller für das jeweilige Technologiefeld relevanten Risikokapitalfirmen und Business Angels an den Venture Lounges teil.

CatCap

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

popty – innovatives Erfrischungsgetränk basierend auf dem health-food Apfelessig. Ein functional beverage – schmeckt aber nicht so. Die Alternative zu Cola, Fanta und Sprite. Erfolgreicher US-Trend.
UNT-7598-MAT
Berührungslose und nicht invasive Substanzerkennung auf Oberflächen mittels infraroter Laser-Absorptions-spektroskopie mit direktem bildgebendem Messergebnis. Patent in D und USA erteilt.
UNT-8222-MAT
Erster fokussierter online-shop für Jagd- & Outdoorbekleidung. Markenbildung. Kaufkräftige Zielgruppe, gut zu adressieren. Erfahrenes Management, zielführendes Shop-Konzept, ausgefeiltes Marketing.
UNT-8813-MAT
E-Lastenräder als Sharing und im Abo-Modell (B2C & B2B) | 200 Räder im Einsatz; 50% CMGR | Lead-Investor für Seed bestätigt | Asset-light und bereit für Skalierung
UNT-6388-MAT
stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
Widestreet digitalisiert den Markt für NPL (non-performing loans) u.a. durch Nutzung von Legal Tech. Stark wachsender B2B-Markt, akt. 180+ Mio. Handelsvolumen gelistet. Erfahrenes Gründerteam.
UNT-8970-MAT