News

Zur News-Übersicht

Europas beste Geschäftsidee von der Schulbank kommt aus Puchheim

Schüler des Gymnasiums Puchheim sind nicht nur die geschäftstüchtigsten Schüler Deutschlands, sondern haben auch das business@school-Europafinale 2008 gewonnen. Seit zehn Jahren zeichnet der Schülerwettbewerb business@school der Unternehmensberatung The Boston Consulting Group (BCG) die besten Geschäftsideen von der Schulbank aus. Im Jubiläumsjahr überzeugten vier Schüler des Gymnasiums Puchheim bei München mit ihrem Businessplan für "Ski Secure" - eine Diebstahlsicherung für Skier.

Die begeisterten Wintersportler aus Puchheim, Moritz Wolf (19), Frank Wildenhain (18), Robert Richter (18) und Dominik Prestele (18), haben festgestellt, dass in Deutschland pro Jahr 10.000 Skier gestohlen werden. Ihr Zahlenschloss ist die beste Sicherung gegen Skidiebe und zudem bereits in die Bindung integriert, sodass auch vergessliche Skifahrer davon profitieren. Dieses Argument überzeugte auch die namhafte Wirtschaftsjury beim Europafinale am Abend des 16. Juni in München. Der Gewinn für die Puchheimer Schüler: noch mehr Arbeit bei einem zweiwöchigen bezahlten Praktikum beim Initiator von business@school, der Unternehmensberatung BCG.

Die Initiatoren von business@school wollen bereits bei Jugendlichen Kreativität und Unternehmergeist wecken. Das ist bei den 1.900 business@school-Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus Italien auch gelungen. Die Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren haben sich zehn Monate lang mit Wirtschaft am Beispiel von Klein- und Großunternehmen beschäftigt und zum Abschluss 400 Geschäftsideen entwickelt.

Neben den geschäftstüchtigen Schülern aus Bayern überzeugten beim Europafinale auf den Plätzen zwei und drei Gruppen aus Bad Nauheim (Hessen) bzw. Hamburg. Schüler der St. Lioba Schule Bad Nauheim haben das Autoradio "Intelligent Song Finder" entwickelt, das automatisch auf jenen Sender umschaltet, der gerade ein Lieblingslied des Fahrers spielt. Teilnehmer des Christianeums aus Hamburg versprechen mit ihrem "Dog Secure System" mehr Sicherheit für Hunde im Auto. Sie wollen einen Anschnallgurt für Vierbeiner produzieren und verkaufen.

business@school

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

vitascale™ ist weltweit das erste maskenlose Wearable zur atemgas-basierenden Stoffwechsel-Leistungs- & Lungenfunktionsdiagnostik. Die Funktionalität wird über individualisierte Apps sichergestellt.
UNT-4057-MAT
Pflanzenkohle. Verringert Nitratbelastung unseres Grundwasser (Gülleproblematik). Eine Revolution für die Landwirtschaft. Bio-Zulassung, zertifiziert, rentabel, natürlich, umweltfreundlich.
UNT-5020-MAT
Patentierte Recyclinganlage soll erweitert werden! Pilotanlage kann besichtigt werden!
UNT-4430-MAT
Erster fokussierter online-shop für Jagd- & Outdoorbekleidung. Markenbildung. Kaufkräftige Zielgruppe, gut zu adressieren. Erfahrenes Management, zielführendes Shop-Konzept, ausgefeiltes Marketing.
UNT-8813-MAT
Erste internationale e-commerce B2B2C-plattform für skincare bringt supplier, cosmeticians und Kundinnen zusammen. EstSet ermöglicht den Zugang zu Endkundinnen und hebt so deutliche Umsatzpotentiale.
UNT-3438-MAT
E-Lastenräder als Sharing und im Abo-Modell (B2C & B2B) | 200 Räder im Einsatz; 50% CMGR | Lead-Investor für Seed bestätigt | Asset-light und bereit für Skalierung
UNT-6388-MAT