News

Zur News-Übersicht

Last Call für Gründer: Noch wenige Wochen bis zum Einsendeschluss beim Multimedia-Gründerwettbewerb

Noch bis 30. Juni 2008 ist die aktuelle Runde des "Gründerwettbewerbs - Mit Multimedia erfolgreich starten" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) offen für alle, die mit einer innovativen und zukunftsfähigen Gründungs-Idee den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchten.

Für die Bewerbung muss kein ausführlicher Businessplan eingereicht werden, eine ca. 10 Seiten umfassende Ideenskizze genügt, um die Chance auf wertvolles Startkapital zu nutzen: vergeben werden bis zu fünf Hauptpreise in Höhe von jeweils 25.000 Euro sowie bis zu 15 weitere Gewinnprämien in Höhe von jeweils 5.000 Euro. Zusätzlich erhalten alle Preisträger in der Gründungsphase und bei der Erstellung ihres Geschäftsplans aktive Unterstützung durch erfahrene Experten eines eigens eingerichteten überregionalen Netzwerks.

Der Gründerwettbewerb ist wie immer offen für Gründungskonzepte aus dem breit gefassten Themengebiet Multimedia. Von besonderem Interesse sind Gründungskonzepte, die auf den Einsatz von Multimediatechnologien im industriellen Umfeld zielen, sei es in der Produktentwicklung oder im Service- und Dienstleistungsbereich, wo es um Qualitätsverbesserung, Beschleunigung von Abläufen oder um Innovationen im Hinblick auf neue Geschäftsmodelle geht.

Zusätzlich wird ein mit 5.000 Euro dotierter Sonderpreis für Ideen zum Fokusthema "Multimedia in Dienstleistungsprozessen" vergeben, den das BMWi für die aktuell laufende Runde ausgelobt hat. Der Dienstleistungsbereich macht in Deutschland bereits mehr als 70% der wirtschaftlichen Wertschöpfung aus und vor allem Multimediatechnologien bilden heute in vielen Branchen einen wichtigen Schlüssel für die Gestaltung von neuen Dienstleistungsangeboten - von der optimalen und kosteneffizienten Steuerung von Warenströmen in der Logistik bis hin zur telemedizinischen Gesundheitsversorgung. Es werden Geschäftskonzepte zum Fokusthema "Multimedia in der Dienstleistungsbranche" gesucht, die entweder bereits bestehende Dienstleistungen auf eine neue technologische oder funktionale Basis stellen oder gänzlich neue Dienstleistungen abbilden.

Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb gibt es unter www.gruenderwettbewerb.de .

Gründerwettbewerb - Multimedia

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Handykamera jetzt endlich an der richtigen Stelle. Warum ist da noch keiner darauf gekommen? Patentierte „third-i“ Technologie im größten Markt der Welt. www.smarthird-i.com
UNT-9808-MAT
Knowhow trifft auf Innovation in einem international boomenden Milliarden-Markt: GamerLegion revolutioniert die Talentförderung der eSport-Generation
UNT-5716-MAT
Online Baufinanzierung für islamkonforme Finanzierungen. Sehr großes Kundenpotential, kein vergleichbares Angebot im Markt.
UNT-9434-MAT
Predictive automated patching of security updates. Be faster than the Hacker. Namhafte Kunden und LOI mit Marktführern und Konzernen. Diverse Auszeichnungen und Einladungen zu Accelatoren-Programmen.
UNT-4464-MAT
vitascale™ ist weltweit das erste maskenlose Wearable zur atemgas-basierenden Stoffwechsel-Leistungs- & Lungenfunktionsdiagnostik. Die Funktionalität wird über individualisierte Apps sichergestellt.
UNT-4057-MAT
Impact Investing mit erfahrenem Team und Alleinstellungsmerkmalen. Plasticfreeworld ist eine Wachstums-Plattform zur Lösung des globalen Plastikproblems. Großer Markt, große Lösung.
UNT-1055-MAT