News

Zur News-Übersicht

"Gründerwettbewerb - Mit Multimedia erfolgreich starten" des BMWi geht in die zweite Runde für 2008

Die zweite Runde des "Gründerwettbewerbs - Mit Multimedia erfolgreich starten" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist gestartet. Noch bis zum Jahresende haben alle, die eine innovative Gründungsidee aus dem breiten Themenspektrum Multimedia haben, die Chance, attraktive Geldpreise für den Start in die Selbständigkeit zu gewinnen. Denn der Wettbewerb belohnt die bis zu fünf besten Konzepte mit jeweils 25.000 Euro Startkapital, bis zu fünfzehn weitere Gründerinnen und Gründer bzw. Gründerteams erhalten jeweils 5.000 Euro.

Der Start wird nicht nur finanziell unterstützt, es gibt auch Know-How zu gewinnen: Alle Preisträger erhalten ein exklusives Coaching durch ein eigens eingerichtetes überregionales Expertennetzwerk, das gerade bei den ersten Schritten der Gründungsphase sowie bei der Erstellung des Geschäftsplans Unterstützung gibt. Wer also morgens schon bald sein eigenes Büro aufschließen möchte, sollte die nächsten Wochen und Monate nutzen, um seine Ideenskizze für die zweite Runde 2008 vom "Gründerwettbewerb - Mit Multimedia erfolgreich starten" bis zum 31. Dezember online unter www.gruenderwettbewerb.de einzureichen. Dort gibt es auch detaillierte Informationen zur Teilnahme.

Einen Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro vergibt in diesem Jahr der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) zum Fokusthema "Multimedia in Breitbandanwendungen". Immer mehr Menschen nutzen oder wünschen Breitband-Internet, Tendenz weiter steigend. Breitbandige DSL-Telefonanschlüsse, Netz-Zugänge per Funk oder über Stromkabel, das so genannte Powerline, Internetanschlüsse per Satellit und weitere Technologien eröffnen immer mehr Möglichkeiten, die häufig auch von kleinen oder mittelständischen Unternehmen genutzt werden. Allein 2008 werden laut aktuellen Prognosen die Umsatzzahlen im Bereich des Breitband-Internets im Vergleich zum Vorjahr um 10,2 Prozent in Deutschland steigen. Die Verbands-Mitglieder des VATM repräsentieren rund 80 Prozent des von den privaten Anbietern in Deutschland erzielten Telekommunikations-Gesamtumsatzes.

Die 1. Wettbewerbsrunde 2008 verzeichnete einen Teilnehmerrekord: 163 Multimedia-Gründungskonzepte wurden eingereicht. Eine unabhängige Jury des "Gründerwettbewerbs - Mit Multimedia erfolgreich starten" hat die interessantesten und zukunftsfähigsten Bewerbungen ausgewählt. Diese werden auf der Preisverleihung am 1. September auf der IFA 2008 in Berlin vorgestellt.

Gründerwettbewerb - Multimedia

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

eWoolution entwickelt die größte zentrale Schnittstelle im E-Commerce: Software, Onlinehändler und Freelancer vereint auf dem weltweit ersten E-Commerce Workspace.
UNT-1718-MAT
Impact Investing mit erfahrenem Team und Alleinstellungsmerkmalen. Plasticfreeworld ist eine Wachstums-Plattform zur Lösung des globalen Plastikproblems. Großer Markt, große Lösung.
UNT-1055-MAT
Erfolgreiches Wachstum in besetzten Märkten nachgewiesen – Immobilienentwickler aus Stuttgart sucht Wachstumskapital zur weiteren Skalierung mit professionellen Investoren.
UNT-8323-MAT
Specialsitter - besondere Sitter kümmern sich um Kinder mit speziellen Anforderungen. Geschäftsmodell hoch rentabel. Konzept neu. 85% über ÖH. Jetzt zu skalieren.
UNT-5145-MAT
RE:Charge entwickelt nachhaltige, zukunftsorientierte und intelligente Energieversorgungslösungen im Bereich E-Mobilität. Für B2B und B2C-Sektor. Mehrfach ausgezeichnet, namhafte Kooperationspartner.
UNT-8106-MAT
Berührungslose und nicht invasive Substanzerkennung auf Oberflächen mittels infraroter Laser-Absorptions-spektroskopie mit direktem bildgebendem Messergebnis. Patent in D und USA erteilt.
UNT-8222-MAT