News

Zur News-Übersicht

barcoo, spickmich und CareerMee sind die Sieger der Venture Lounge Hamburg

Beste Geschäftsideen mit Zukunft trotz kaltem Nieselregen - mit diesem Ergebnis endete die Venture Lounge in Hamburg eindrucksvoll. Die Veranstaltung, auf der traditionell der Kontakt zwischen Startup-Unternehmen und Risikokapitalgebern geschlossen wird, zog am 25. Februar in den Räumen des KörberForums von Allen & Overy (www.allenovery.com) über 100 Besucher an. Unter dem Motto "Mobile Markets, Internet & Telekommunikation" luden die Gastgeber, Corporate Finance-Beratung CatCap (www.catcap.de), die Venture Capital-Gesellschaft Neuhaus Partners (www.neuhauspartners.de) und das PR-Netzwerk European Marketing Communications (www.euromarcom.de) zu dem Zusammentreffen ein.

Als Sieger aus dem Startup-Wettbewerb sind die Unternehmen barcoo, spickmich und CareerMee hervorgegangen. Die Auszeichnung für die besonders überzeugenden Startup-Ideen der Venture Lounge wird in der Branche trotz wirtschaftlich schwerer Zeiten als bestes Zeichen gewertet, Investoren für die anstehenden Finanzierungsrunden zu finden.

Die Urkunde als erster Sieger erhielt das Berliner Unternehmen barcoo (www.barcoo.de). Die drei Gründer hinter der Gewinneridee verfolgen neuartige Wege zur Konsumenteninformation mit mobilen Endgeräten. Die Umsetzung der Idee für mobiles Marketing überzeugte die Jury durchweg.

An zweiter Stelle der hanseatischen Venture Lounge platzierte sich Jugend- und Schülerplattform spickmich.de (www.spickmich.de) mit dem angeschlossenen Portal schulradar.de (www.schulradar.de), einer Webplattform für Eltern und Schulen. Unter der URL finden sich 15.000 Schulen mit Bewertungen und bieten so bereits jetzt Eltern wertvolle Hilfe bei der Suche nach der richtigen Bildungseinrichtung für den Nachwuchs. Die Kölner spickmich GmbH ist mit beiden Projekten bereits seit Anfang 2008 im Markt, User- und Trafficzahlen bestätigen das zukunftsträchtige Konzept.

Dritter Sieger wurde das Berliner Unternehmen CareerMee (www.careermee.com). Recruiting 2.0 für High Potentials in Unternehmen ist das Stichwort für die Gründung von Florian Behn und Benjamin Pochhammer. Mut machte Keynote-Speaker Martin Ostermayer, Gründer von handy.de und blau.de, allen Startups. Als Ultraleichtflugzeug gestartet, sei seine Gründung blau.de heute nach dem Exit an den niederländischen Provider KPN und einem Umbau im Flug schon ein Learjet. Das Ziel, satt wie ein Jumbo-Jet in der Luft zu liegen, sei auch erreichbar. Neue Ideen sind nach Ostermayer zumindest gefragt, was auf der Hamburger Venture Lounge gut spürbar war.

Die Venture Lounge (www.venture-lounge.de) ist eine exklusive Veranstaltungsreihe, die Unternehmen auf der Suche nach strategischen Investoren und Kapitalgebern zusammenbringt. Der Auswahlprozess wird durch die auf Corporate Finance spezialisierte Beratungsgesellschaft CatCap (www.catcap.de) organisiert. Die Verbindung zur Öffentlichkeit stellt das Public-Relations-Agenturnetz European Marketing Communications (www.euromarcom.de) her.

CatCap

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Patentierte Recyclinganlage soll erweitert werden! Pilotanlage kann besichtigt werden!
UNT-4430-MAT
ODILIA – The deal-driven private marketplace
UNT-9265-MAT
UPDATE: Goldexploration, mining rights im Besitz besichern Invest. Geologisch gesicherte oberirdische Vorkommen. 90% nach Ergebnissen der Voruntersuchungen platziert, noch 10% (250T€) verfügbar.
UNT-8955-MAT
E-Lastenräder als Sharing und im Abo-Modell (B2C & B2B) | 200 Räder im Einsatz; 50% CMGR | Lead-Investor für Seed bestätigt | Asset-light und bereit für Skalierung
UNT-6388-MAT
Grüne Pumpentechnologie für Industrie, patentiert und field-proven, große Zielgruppe. 30% geringerer Energiebedarf, 10-fach höhere Laufzeiten. Marktsituation für eine Skalierung sehr gut.
UNT-5069-MAT
360 Grad high-end Schutzraumanlage in Deutschland - Hochsicherheit und Schutz bei hotelartigen Luxus eines Groß-shelters.
UNT-5575-MAT