News

Zur News-Übersicht

Startschuss: Wer wird "Entrepreneur des Jahres 2009"?

Der Startschuss ist gefallen: Ernst & Young sucht erneut die erfolgreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Deutschlands. Für den renommierten Wirtschaftspreis können sich ab sofort mittelständische innovative Unternehmer aller Branchen bewerben, deren Unternehmen mindestens 40 Mitarbeiter beschäftigen. Für Start-up-Unternehmen gilt keine Mindestzahl an Mitarbeitern.

Einsendeschluss für Bewerbungen oder Vorschläge ist der 31. März 2009. Bewerbungsunterlagen gibt es über www.entrepreneur-des-jahres.de .

Bisherige Teilnehmer und Preisträger des Wettbewerbs schätzen nicht nur die Imagewerbung, die aus der Auszeichnung resultiert, sondern vor allem die öffentliche Anerkennung der Leistung ihrer Mitarbeiter und die Würdigung ihres Geschäftsmodells. Nach einer Vorauswahl aus den eingereichten Bewerbungen finden persönliche Interviews mit den aussichtsreichsten Kandidaten statt. Beleuchtet werden unter anderem die Innovationskraft und das Zukunftspotenzial der Titelanwärter. Eine ganz besondere Rolle kommt auch dem persönlichen Engagement des Unternehmers für Mitarbeiter und Gesellschaft zu. Eine unabhängige, hochrangig besetzte Experten-Jury wählt dann aus allen Finalisten die "Entrepreneure des Jahres 2009" aus. In diesem Jahr ist Dr. Patrick Adenauer, Präsident von "Die Familienunternehmer - ASU" neues Mitglied in der Jury.

Vergeben wird der Titel in den Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistungen, Informations- und Kommunikationstechnologie/Medien sowie Start-up. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Dr. Götz E. Rehn (Alnatura), Roland Mack (Europapark Rust), Prof. Hans-Georg Näder (Otto Bock HealthCare), Dr. Heinz Raufer (hotel.de AG) sowie Prof. Götz W. Werner (dm-drogerie markt).

Unterstützt wird der Wettbewerb "Entrepreneur des Jahres" von den Partnern BMW, American Express, DZ Bank, Manager Magazin sowie Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Der Unternehmerpreis "Entrepreneur des Jahres" wird den Siegern am 2. Oktober 2009 im Rahmen einer festlichen Gala in der Alten Oper Frankfurt überreicht. Darüber hinaus erhält einer der Sieger die Chance auf internationalen Ruhm: Er tritt als deutscher Vertreter bei der Wahl zum "World Entrepreneur of the Year" an, die im Frühjahr 2010 in Monte Carlo stattfinden wird. Zu diesem globalen "Kräftemessen" treffen sich die besten Unternehmer aus über 50 Ländern, in denen Ernst & Young diesen Preis mittlerweile ausschreibt.

Unternehmer können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Die Bewerbungsunterlagen oder Vorschlagsformulare können angefordert werden bei entrepreneur-des-jahres@de.ey.com oder können über www.entrepreneur-des-jahres.de ausgedruckt werden.

Ernst & Young

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
Weltweit erste Yogamatte aus 100% recycelten PET Flaschen. Beste Qualität, Akzeptanz (schnell ausverkauft) und feedback. Zielgruppengerecht für 5+ Mio. Yogis in Deutschland. INVEST-Zuschuss.
UNT-5460-MAT
Off the market: Mehrfamilienhaus in 13409 Berlin, 20 ETW, 10 TG Plätze, Baujahr 1985, laufend instand gehalten, vollvermietet.
UNT-8058-MAT
Predictive automated patching of security updates. Be faster than the Hacker. Namhafte Kunden und LOI mit Marktführern und Konzernen. Diverse Auszeichnungen und Einladungen zu Accelatoren-Programmen.
UNT-4464-MAT
Handykamera jetzt endlich an der richtigen Stelle. Warum ist da noch keiner darauf gekommen? Patentierte „third-i“ Technologie im größten Markt der Welt. www.smarthird-i.com
UNT-9808-MAT
vitascale™ ist weltweit das erste maskenlose Wearable zur atemgas-basierenden Stoffwechsel-Leistungs- & Lungenfunktionsdiagnostik. Die Funktionalität wird über individualisierte Apps sichergestellt.
UNT-4057-MAT