News

Zur News-Übersicht

KfW Unternehmenspreis "GründerChampions 2009": Bundessiege gehen nach Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der 25. Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) wurden am 19.03. im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erfolgreiche Unternehmen aus jedem Bundesland mit dem Unternehmenspreis "GründerChampions 2009" der KfW Mittelstandsbank ausgezeichnet. Unter den 16 Landessiegern wurden Bundespreise in den Kategorien "technische Innovation", "wirtschaftlicher Erfolg" und "Nachhaltigkeit" vergeben, diese sind mit einem Preisgeld von je 6.000 EUR verbunden.

Bundessieger "wirtschaftlicher Erfolg":

Hein & Oetting Feinwerktechnik GmbH (Hamburg) Produkte von Hein & Oetting werden dort eingesetzt, wo extreme Genauigkeit erforderlich ist, z.B. in der Luft-, Raumfahrt-, Medizin- und Lasertechnik. Der Systemlieferant ist spezialisiert auf komplexe Lösungen in Entwicklung, Fertigung und Logistik. Gleichzeitig werden weiterhin hochwertige Kompasse gefertigt, deren Konstruktion ursprünglich den Grundstock zum Unternehmenserfolg gelegt hat.

Bundessieger "technische Innovation":

4JET Sales+Service GmbH (Nordrhein-Westfalen) 4JET Sales+Service entwickelte sich in drei Jahren zu einem führenden Lieferanten von Lasersystemen für industrielle Reinigungsaufgaben. Anwendung findet die Technologie u. a. bei der Randentschichtung von Solarzellen. Die Laserexperten gehen dabei schonender, umweltfreundlicher und schneller als andere Verfahren vor, da das Glas berührungslos gereinigt wird. Anders als bei den herkömmlichen Arbeitsweisen reduziert der Abtrag mit dem Laser das Abfallvolumen erheblich.

Bundessieger "Nachhaltigkeit":

TASSA GmbH - Vertikale Windenergie (Niedersachsen) Das Wolfsburger Technologieunternehmen hat eine vertikale Kleinwindanlage für jedermann entwickelt. Damit wurde der Grundstein gelegt, dass in Zukunft im norddeutschen Raum zahlreiche Haushalte, landwirtschaftliche Betriebe und andere kleine Unternehmen die Windenergie vor der eigenen Haustür direkt zur Stromproduktion nutzen können. Die Anlage von 5 KW produziert je nach Windstandort ca.10.000 kWh Energie im Jahr. Sie ist geräuschlos, langlebig und hocheffizient.

Alle GründerChampions präsentieren sich auf der deGUT, die am 20. und 21. März 2009 in der STATION-Berlin stattfindet.

Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

85% bis 90% Gewinnmarge mit Luxusprodukten
UNT-3231-MAT
Update zu: Einzige SaaS-Lösung für KI-Dienstplanungs- und Ausfallmanagement, 1,3 sek. Reaktionszeit. Revolutioniert Pflege und andere Branchen. Sehr hohes Einsparpotential, mehrfach ausgezeichnet.
UNT-5478-MAT
Patentiertes (US-Patent neu), einzigartiges SICHTVERBESSERUNGSSYSTEM durch Schnelladaption gg. die Sonne. B2B und B2C-Markt: Autofahrer, Sportler, Piloten, Migränepatienten und Militär.
UNT-7058-MAT
Patentierte Recyclinganlage soll erweitert werden! Pilotanlage kann besichtigt werden!
UNT-4430-MAT
Weltweit erste Yogamatte aus 100% recycelten PET Flaschen. Beste Qualität, Akzeptanz (schnell ausverkauft) und feedback. Zielgruppengerecht für 5+ Mio. Yogis in Deutschland. INVEST-Zuschuss.
UNT-5460-MAT
„Urban Gardening“ - Innovation in einem boomenden Markt: Neuartiger und in seiner Funktion einzigartiger Pflanzturm / Hochbeet. Erfahrene Marktteilnehmer. Sehr hohes ROI.
UNT-3060-MAT