News

Zur News-Übersicht

KfW-Unternehmenspreis "GründerChampions 2009": 16 erfolgreiche Jungunternehmen ausgezeichnet

Rund 200 junge Unternehmen aus ganz Deutschland haben sich für den KfW-Unternehmenspreis "GründerChampions 2009" beworben. Die hochkarätig besetzte Jury hat nun die besten Start-ups aus den 16 Bundesländern gekürt.

Die 16 Landessieger sind:

-Blue Ocean Entertainment AG (Baden-Württemberg) - Geschäftsfeld: Kinderzeitschriften
-Panther Media GmbH (Bayern) - Geschäftsfeld: Bildagentur
-TGC - The Games Company Worldwide GmbH (Berlin) - Geschäftsfeld: Games
-Tree Event GmbH (Brandenburg) - Geschäftsfeld: Freizeit
-Frese & Salbert Elektro- u. Gebäudetechnik GmbH (Bremen) - Geschäftsfeld: Handwerk
-Hein & Oetting Feinwerktechnik GmbH (Hamburg) - Geschäftsfeld: Messgeräte
-hillarySTEP GmbH & Co. KG (Hessen) - Geschäftsfeld: Gesundheit
-Sweet Tec GmbH (Mecklenburg-Vorpommern) - Geschäftsfeld: Süßwaren
-TASSA GmbH - Vertikale Windenergie (Niedersachsen) - Geschäftsfeld: Windenergie
-4JET Sales+Service GmbH (Nordrhein-Westfalen) - Geschäftsfeld: Lasertechnologie
-Weldcom GmbH & Co. KG (Rheinland-Pfalz) - Geschäftsfeld: Schweißmaterial
-BRUNCHBOX GbR (Saarland) - Geschäftsfeld: Ernährung
-saxnet GmbH (Sachsen) - Geschäftsfeld: IT
-Dögel IT-Management (Sachsen-Anhalt) - Geschäftsfeld: IT
-Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Gorch Fock (Schleswig-Holstein) - Geschäftsfeld: Gesundheit
-Synchronity Gmbh (Thüringen) - Geschäftsfeld: Software

Die 16 Landessieger/innen werden am 19. März im Rahmen der feierlichen Eröffnungsveranstaltung der 25. Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin vorgestellt und ausgezeichnet. Erst an diesem Abend wird bekannt gegeben, welche drei Unternehmen auch den Preis des Bundessiegers und je 6.000 EUR erhalten. Die Bundespreise werden in den Kategorien "Technische Innovation", "Wirtschaftlicher Erfolg" und "Nachhaltigkeit" vergeben.

Die KfW Mittelstandsbank würdigt mit dem Preis bereits zum dritten Mal den Mut und das Engagement der Gründer/innen, die den Schritt in die Selbstständigkeit getan haben. Als GründerChampions 2009 konnten sich alle diejenigen bewerben, die ihr Unternehmen nach dem 01.01.2004 gegründet haben und sich erfolgreich am Markt positionieren konnten. Die Bewerbungen wurden nach den Kriterien Innovationsgehalt und Tragfähigkeit der Geschäftsidee, erfolgreicher Markteintritt und gute Umsatzentwicklung, Schaffung und Erhalt von Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie dem nachhaltigen unternehmerischen Handeln beurteilt. Die unabhängige Jury bestand aus Vertretern der KfW Mittelstandsbank, der Investitionsbank Berlin, der InvestitionsBank des Landes Brandenburg, weiterer Landesförderinstitute sowie erfolgreichen Unternehmern.

Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Widestreet digitalisiert den Markt für NPL (non-performing loans) u.a. durch Nutzung von Legal Tech. Stark wachsender B2B-Markt, akt. 180+ Mio. Handelsvolumen gelistet. Erfahrenes Gründerteam.
UNT-8970-MAT
„Urban Gardening“ - Innovation in einem boomenden Markt: Neuartiger und in seiner Funktion einzigartiger Pflanzturm / Hochbeet. Erfahrene Marktteilnehmer. Sehr hohes ROI.
UNT-3060-MAT
stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
Berührungslose und nicht invasive Substanzerkennung auf Oberflächen mittels infraroter Laser-Absorptions-spektroskopie mit direktem bildgebendem Messergebnis. Patent in D und USA erteilt.
UNT-8222-MAT
Erste internationale e-commerce B2B2C-plattform für skincare bringt supplier, cosmeticians und Kundinnen zusammen. EstSet ermöglicht den Zugang zu Endkundinnen und hebt so deutliche Umsatzpotentiale.
UNT-3438-MAT
vitascale™ ist weltweit das erste maskenlose Wearable zur atemgas-basierenden Stoffwechsel-Leistungs- & Lungenfunktionsdiagnostik. Die Funktionalität wird über individualisierte Apps sichergestellt.
UNT-4057-MAT