News

Zur News-Übersicht

barcoo bringt Lebensmittel-Ampel aufs Handy

Das Berliner Unternehmen barcoo bietet jetzt die Anzeige der Lebensmittel-Ampel auf Mobiltelefonen. Der Gesetzgeber konnte sich bisher nicht zu einer Nährwertkennzeichnung auf Verpackungen durchringen. Eine aktuelle Umfrage von Emnid für die Verbraucherorganisation foodwatch ermittelte, dass mit 67 Prozent die Mehrheit der Bundesbürger für diese farbliche Kennzeichnung der Nährwerte ist.

Mit der kostenlosen Anwendung von barcoo kann nun jeder Verbraucher mit der Handykamera den Barcode auf der Lebensmittelverpackung scannen und die Bewertung der enthaltenen Dosierungen von beispielsweise Salz, Zucker, Fett, und gesättigten Fettsäuren anzeigen. Die Kunden erhalten so beim Einkauf unabhängige Informationen für eine gesunde Ernährung. Eine grüne Anzeige bedeutet "geringer Gehalt", Gelb heißt "mittlerer Gehalt" und Rot "hoher Gehalt" des jeweiligen Nährstoffes in dem gescannten Produkt.

Die Datenbank umfasst bisher die wichtigsten Lebensmittel, soll aber stetig wachsen. Dazu können die Verbraucher selbst beitragen, indem sie fehlende Daten direkt eintragen. Mit diesem so genannten Crowdsourcing will barcoo schnell den umfangreichsten Überblick über unabhängige Lebensmittel-Informationen bieten. Außerdem bietet barcoo Preisvergleiche und Testberichte für Elektronikprodukte sowie CDs, DVDs und Bücher.

Den Barcode-Scanner kann man kostenlos installieren, indem man mit seinem Handy auf www.barcoo.mobi surft. Nutzer eines Google G1 oder des bald folgenden Vodafone Magic von HTC finden die Anwendung bequem im Android Market. Besitzer älterer Handy-Modelle erhalten die Lebensmittel-Ampel auch ohne Scan, wenn sie den Produktnamen oder die Barcodenummer eintippen.

barcoo

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

„Urban Gardening“ - Innovation in einem boomenden Markt: Neuartiger und in seiner Funktion einzigartiger Pflanzturm / Hochbeet. Erfahrene Marktteilnehmer. Sehr hohes ROI.
UNT-3060-MAT
AGENCISE - Media Management Tool der neuen Generation. Publisher und Advertiser sparen Zeit – und Geld. Positive Resonanz führender Agenturen.
UNT-8856-MAT
Pflanzenkohle. Verringert Nitratbelastung unseres Grundwasser (Gülleproblematik). Eine Revolution für die Landwirtschaft. Bio-Zulassung, zertifiziert, rentabel, natürlich, umweltfreundlich.
UNT-5020-MAT
Impact Investing mit erfahrenem Team und Alleinstellungsmerkmalen. Plasticfreeworld ist eine Wachstums-Plattform zur Lösung des globalen Plastikproblems. Großer Markt, große Lösung.
UNT-1055-MAT
85% bis 90% Gewinnmarge mit Luxusprodukten
UNT-3231-MAT
Immunit - KI basierter Cyberschutz des europäischen Technologieführers. Kostenfreie Audits führen zu conversion rates nach Audits von > 50%
UNT-7051-MAT