News

Zur News-Übersicht

High-Tech Gründerfonds erwartet knappes Risikokapital

Junge Unternehmen, die für ihr weiteres Firmenwachstum auf Risikokapital angewiesen sind, sollten zügig einen Kapitalgeber hereinnehmen, um sich für die Wirtschaftsflaute zu wappnen. Diese Empfehlung gibt Dr. Michael Brandkamp, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds, der deutschen Gründerszene. Zwar habe die Finanzkrise die Bewertungen der Firmenanteile nach unten sacken lassen, so dass der Verkauf von Anteilen an eine Risikokapitalgesellschaft für die Gründer derzeit nicht so lukrativ sei wie noch vor etwa einem Jahr. Der High-Tech Gründerfonds-Chef erwartet jedoch für das nächste Jahr eine Verknappung des in Deutschland verfügbaren Risikokapitals, so dass es dann noch schwieriger werde, frisches Geld aufzutreiben, um das Firmenwachstum zu finanzieren.

"Die Gründer sollten beim Gespräch mit Venture Capital-Gesellschaften besser heute zu einer moderaten Bewertung 'den Sack zu machen' und sich die Finanzierung bis mindestens 2011 oder besser noch 2012 sichern. Andernfalls laufen sie Gefahr, dass ihnen 2010 das Geld ausgeht, weil sie im nächsten Jahr keine Anschlussfinanzierung finden", rät Dr. Michael Brandkamp. Zugleich betont er, dass der High-Tech Gründerfonds auch in den nächsten Monaten und im kommenden Jahr unverändert Geld für aussichtsreiche Firmeng

High-Tech Gründerfonds Management GmbH

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

eWoolution entwickelt die größte zentrale Schnittstelle im E-Commerce: Software, Onlinehändler und Freelancer vereint auf dem weltweit ersten E-Commerce Workspace.
UNT-1718-MAT
Erste internationale e-commerce B2B2C-plattform für skincare bringt supplier, cosmeticians und Kundinnen zusammen. EstSet ermöglicht den Zugang zu Endkundinnen und hebt so deutliche Umsatzpotentiale.
UNT-3438-MAT
„Urban Gardening“ - Innovation in einem boomenden Markt: Neuartiger und in seiner Funktion einzigartiger Pflanzturm / Hochbeet. Erfahrene Marktteilnehmer. Sehr hohes ROI.
UNT-3060-MAT
UPDATE: Goldexploration, mining rights im Besitz besichern Invest. Geologisch gesicherte oberirdische Vorkommen. 90% nach Ergebnissen der Voruntersuchungen platziert, noch 10% (250T€) verfügbar.
UNT-8955-MAT
Berührungslose und nicht invasive Substanzerkennung auf Oberflächen mittels infraroter Laser-Absorptions-spektroskopie mit direktem bildgebendem Messergebnis. Patent in D und USA erteilt.
UNT-8222-MAT
Knowhow trifft auf Innovation in einem international boomenden Milliarden-Markt: GamerLegion revolutioniert die Talentförderung der eSport-Generation
UNT-5716-MAT