News

Zur News-Übersicht

Zweite Wettbewerbsrunde 2009 beim Gründerwettbewerb Multimedia des BMWi läuft

Der "Gründerwettbewerb - Mit Multimedia erfolgreich starten" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sucht in der zweiten Wettbewerbsrunde 2009 wieder nach Gründertalenten mit innovativen Ideen zum breiten Themenfeld Multimedia.

Wer dachte, eine gute Idee alleine reiche zum Gründen noch nicht aus, hat sich in Hinblick auf den Multimedia-Gründerwettbewerb geirrt: Hier reicht tatsächlich eine gute Ideenskizze (Umfang ca. 10 Seiten) zur Teilnahme und damit zur Chance auf wertvolles Startkapital. Vergeben werden wieder bis zu fünf Hauptpreise zu je 25.000 Euro sowie bis zu 15 weitere Preise zu je 5.000 Euro. Und damit die Neugründer nicht nur für finanziell für die ersten Schritte zum eigenen Unternehmen ge-rüstet sind, erhalten alle Gewinner in der Startphase ein umfassendes individuelles Coaching durch ein eigens eingerichtetes überregionales Expertennetzwerk. So können Anfangshürden mit dem entsprechenden Know-how überwunden werden und die gute Idee kann ihren Platz am Markt einnehmen und verteidigen.

Das enorme Potenzial der Multimedia-Branche gerade auch für Neu-Gründer ist noch lange nicht ausgeschöpft. Deshalb rechnen die Macher des Gründerwettbewerbs auch für die finale Wettbewerbsrunde 2009 wieder mit facettenreichen Teilnahme-Einsendungen. Denn gesucht werden nicht nur Ideenskizzen, die auf die Entwicklung neuer Technologien abzielen, sondern insbesondere auch Gründungskonzepte, die auf den Einsatz von Multimediatechnologien im industriellen Umfeld ziehen, sei es in der Produktentwicklung oder im Service- und Dienstleistungsbereich, wo es um Qualitätsverbesserung, Beschleunigung von Abläufen oder um Innovationen zur Erschließung neuer Geschäftsfelder geht.

Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 31. Dezember 2009. Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb gibt es unter www.gruenderwettbewerb.de.

Gründerwettbewerb - Multimedia

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Predictive automated patching of security updates. Be faster than the Hacker. Namhafte Kunden und LOI mit Marktführern und Konzernen. Diverse Auszeichnungen und Einladungen zu Accelatoren-Programmen.
UNT-4464-MAT
Off the market: Mehrfamilienhaus in 13409 Berlin, 20 ETW, 10 TG Plätze, Baujahr 1985, laufend instand gehalten, vollvermietet.
UNT-8058-MAT
Handykamera jetzt endlich an der richtigen Stelle. Warum ist da noch keiner darauf gekommen? Patentierte „third-i“ Technologie im größten Markt der Welt. www.smarthird-i.com
UNT-9808-MAT
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder in einem perfekten Team arbeitet.
UNT-6357-MAT
Impact Investing mit erfahrenem Team und Alleinstellungsmerkmalen. Plasticfreeworld ist eine Wachstums-Plattform zur Lösung des globalen Plastikproblems. Großer Markt, große Lösung.
UNT-1055-MAT
AGENCISE - Media Management Tool der neuen Generation. Publisher und Advertiser sparen Zeit – und Geld. Positive Resonanz führender Agenturen.
UNT-8856-MAT