News

Zur News-Übersicht

Deutschland starkes Pflaster für Gründungen und Startups

Deutschland ist ein starkes Gründerpflaster, daran kann auch die Finanz- und Wirtschaftskrise nichts ändern. Zu diesem Schluss kommt der High-Tech Gründerfonds, der vor allem die Startphase einer Geschäftsidee mit Kapital unterstützt. Diese Seedfinanzierung ist enorm wichtig für innovative Unternehmensgründungen, der Erfolg ist der Prüfstein für die erfolgreiche Markteinführung. 272 Millionen Euro umfasst der High-Tech Gründerfonds (www.high-tech-gruenderfonds.de), Investoren sind der Bund, die Industrieunternehmen BASF, Siemens, Deutsche Telekom, Daimler, Bosch und Carl Zeiss sowie die KfW Mittelstandsbank. Federführende Initiative zu diesem einmaligen Fonds stellte das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie bereit, das ebenfalls in die High-Tech-Gründerschmiede investiert ist.

"Wir stellen technologieorientierten Unternehmen das nötige Startkapital zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir jedoch noch mehr: Betreuung und aktives Coaching der jungen Existenzgründer gehört dazu", erklärt Dr. Michael Brandkamp, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds. Die Zahlen des Fonds bestätigen nach knapp vier Jahren den erstarkten Gründerstandort Deutschland: 189 Beteiligungen hat der HTGF zugesagt, über ein Drittel der Seedinvestments sind dem Technologieumfeld der Life Sciences oder Clean Tech zuzuordnen. "Der technologische Hintergrund bildet die Grundlage der Innovationsprojekte. Ziel unserer Startfinanzierung ist ein erfolgreicher Proof-of-Concept", so Brandkamp.

Spannend in der Betrachtung macht die Investments des Gründerfonds deren weitere Entwicklung. Knapp die Hälfte der finanzierten Unternehmen konnte die Seedphase abschließen und weiteres Kapital von privaten und strategischen Investoren einwerben. Zudem genießt der High-Tech Gründerfonds schon alleine wegen der Menge an Anfragen einen seltenen Überblick über die deutsche Gründerlandkarte. Ob Branchen, Ideen oder auch die geographische Verteilung: "nach vier Jahren High-Tech Gründerfonds ergibt sich ein klares Bild der Gründer-Deutschlandkarte. Und da für gute Ideen auch Kapital vorhanden ist, freuen wir uns auf Gründer, die "Krise als Chance" begreifen und jetzt gründen", beschreibt Brandkamp knapp die weiteren Ziele.

Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die viel versprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung von bis zu 500.000 Euro sollen die Start-ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines "proof of concepts" oder zur Markteinführung führen. Der High-Tech Gründerfonds verfügt über ein Volumen von rund 272 Mio. Euro. Investoren der Public Private Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW-Bankengruppe sowie die sechs Industriekonzerne BASF, Deutsche Telekom, Siemens, Robert Bosch, Daimler und Carl Zeiss.

High-Tech Gründerfonds Management GmbH

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Impact Investing mit erfahrenem Team und Alleinstellungsmerkmalen. Plasticfreeworld ist eine Wachstums-Plattform zur Lösung des globalen Plastikproblems. Großer Markt, große Lösung.
UNT-1055-MAT
vitascale™ ist weltweit das erste maskenlose Wearable zur atemgas-basierenden Stoffwechsel-Leistungs- & Lungenfunktionsdiagnostik. Die Funktionalität wird über individualisierte Apps sichergestellt.
UNT-4057-MAT
Patentiertes (US-Patent neu), einzigartiges SICHTVERBESSERUNGSSYSTEM durch Schnelladaption gg. die Sonne. B2B und B2C-Markt: Autofahrer, Sportler, Piloten, Migränepatienten und Militär.
UNT-7058-MAT
Handykamera jetzt endlich an der richtigen Stelle. Warum ist da noch keiner darauf gekommen? Patentierte „third-i“ Technologie im größten Markt der Welt. www.smarthird-i.com
UNT-9808-MAT
wewave.de ist eine Plattform, auf der Fans personalisierte Videobotschaften von Prominenten buchen können, verbunden mit einem nachhaltigen Charakter. Die Vision ist eine Art "Amazon für Stars".
UNT-8946-MAT
Predictive automated patching of security updates. Be faster than the Hacker. Namhafte Kunden und LOI mit Marktführern und Konzernen. Diverse Auszeichnungen und Einladungen zu Accelatoren-Programmen.
UNT-4464-MAT