News

Zur News-Übersicht

Countdown beim Multimedia-Gründerwettbewerb läuft

Zweite Runde 2009 des "Gründerwettbewerbs - Mit Multimedia erfolgreich starten" endet am 31. Dezember / Sonderpreis zum Thema "Multimedia für intelligente Energieversorgung".

Noch sechs Wochen haben Multimedia-Gründer von Morgen Zeit, ihre Ideenskizze beim "Gründerwettbewerb - Mit Multimedia erfolgreich starten" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) einzureichen. Ein fertiger Businessplan ist noch nicht erforderlich. Auf ca. 10 Seiten soll die eigene Geschäftsidee aus dem breiten Themenfeld Multimedia anschaulich erklärt werden, das ist auf jeden Fall in der verbleibenden Zeit zu schaffen. Bis 31. Dezember haben Gründungswillige so die Möglichkeit, ihre Chance auf den Gewinn von wertvollem Startkapital und exklusivem Coaching zu nutzen. Vergeben werden bis zu fünf Hauptpreise in Höhe von je 25.000 Euro sowie bis zu 15 weitere Gewinnprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Darüber hinaus helfen Experten aus einem eigens für den Wettbewerb eingerichteten überregionalen Netzwerk mit maßgeschneiderter Beratung bei den ersten Schritten in der Gründungsphase.

Zusätzlich vergibt Kellendonk Elektronik in dieser Runde einen mit 5.000 Euro dotierten Sonderpreis zum Fokusthema "Multimedia für intelligente Energieversorgung". Deutschland steht bei der Energieversorgung vor großen Herausforderungen. Die Wertschöpfungskette von Kraftwerks- und Netzbetreibern erweitert sich und erschließt neue Wachstums- und Beschäftigungsfelder zwischen IKT und Energietechnik. Durch die Einbindung intelligenter Endgeräte in dieses "Internet der Energie" entstehen neue Dienstleistungen und Märkte. In diesem Umfeld kommt benutzerfreundlichen Multimedia-Anwendungen eine erhebliche Bedeutung zu. Kellendonk Elektronik sucht für den Sonderpreis Konzepte mit einem hohen Kundennutzen und einer Erfolg versprechenden Umsetzungsstrategie.

Gründerwettbewerb - Multimedia

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Berührungslose und nicht invasive Substanzerkennung auf Oberflächen mittels infraroter Laser-Absorptions-spektroskopie mit direktem bildgebendem Messergebnis. Patent in D und USA erteilt.
UNT-8222-MAT
Predictive automated patching of security updates. Be faster than the Hacker. Namhafte Kunden und LOI mit Marktführern und Konzernen. Diverse Auszeichnungen und Einladungen zu Accelatoren-Programmen.
UNT-4464-MAT
85% bis 90% Gewinnmarge mit Luxusprodukten
UNT-3231-MAT
E-Lastenräder als Sharing und im Abo-Modell (B2C & B2B) | 200 Räder im Einsatz; 50% CMGR | Lead-Investor für Seed bestätigt | Asset-light und bereit für Skalierung
UNT-6388-MAT
Knowhow trifft auf Innovation in einem international boomenden Milliarden-Markt: GamerLegion revolutioniert die Talentförderung der eSport-Generation
UNT-5716-MAT
DeWok - asiatische Kochkunst mit german engineering. Gesunde und schonende Zubereitung, hochwertiges lifestyle-Produkt. Fondue / Raclette Gemeinschaftserlebnis für heutigen Zeitgeist. www.dewok.de
UNT-6609-MAT