News

Zur News-Übersicht

Umfrage von Concentro Management belegt, dass trotz Krise umfangreiches Kapital zur Beteiligungsfinanzierung vorhanden ist

Auf eine Umfrage der Concentro Management AG, der mittelstandsorientierten Beratungsgesellschaft mit Sitz in München und Nürnberg, haben 40 Private Equity Gesellschaften mit einem verfügbaren Kapital von 7,5 Mrd. EUR und Investitionsschwerpunkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Investitionsstrategie in der Wirtschaftskrise erläutert.

Die gute Nachricht ist: Erhebliche Liquidität wartet auf die geeigneten Investitionsgelegenheiten. Die große Mehrheit der Investoren verfolgt auch in der Wirtschaftskrise eine aktive, suchende Investitionsstrategie. Der größte Hemmschuh ist die Fremdkapitalseite. Refinanzierungen der Unternehmen oder eine begleitende Akquisitionsfinanzierung sind von den Banken äußerst schwer zu bekommen - häufig wird daraus eine "Mission Impossible". Unter anderem ergab die Untersuchung, dass 86 Prozent der befragten Investoren sich auch während der Wirtschaftskrise an attraktiven Zielunternehmen beteiligen wollen.

Turnaround Investments sind dabei ein Trend, der zunehmend auch von den klassischen Buy-Out-Investoren entdeckt wird. Sogar mehr als die Hälfte der befragten Investoren sind auch bereit, in Unternehmen mit eskalierten Krisensymptomen zu investieren. Dafür stehen 1,8 Mrd. EUR an Liquidität bereit.

Die Umfrage belegt ferner, dass der M&A- und Beteiligungsmarkt zu einem von Käufern und Investoren dominierten Markt geworden ist. Diese können sich geeignete Unternehmen nach strategischen Kriterien aussuchen und zu den derzeit günstigen Bewertungen einsteigen. Private-Equity-Investoren verfolgen dabei, so eine weitere Erkenntnis der Studie, sehr differenzierte Anlagestrategien, mit denen sie die derzeitigen Opportunitäten am M&A-Markt abschöpfen und flexibel auf den ausgetrockneten Fremdkapitalmarkt reagieren, z.B. mit einer temporären Full- Equity-Finanzierung. Ein anderer Weg in die gesuchte Beteiligung ist daneben immer öfter die "Loan-to-own"-Strategie, d.h. die Akquisition von Unternehmensschulden als Hebel für eine Übernahme.

Concentro Management AG

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Erster fokussierter online-shop für Jagd- & Outdoorbekleidung. Markenbildung. Kaufkräftige Zielgruppe, gut zu adressieren. Erfahrenes Management, zielführendes Shop-Konzept, ausgefeiltes Marketing.
UNT-8813-MAT
85% bis 90% Gewinnmarge mit Luxusprodukten
UNT-3231-MAT
wewave.de ist eine Plattform, auf der Fans personalisierte Videobotschaften von Prominenten buchen können, verbunden mit einem nachhaltigen Charakter. Die Vision ist eine Art "Amazon für Stars".
UNT-8946-MAT
Widestreet digitalisiert den Markt für NPL (non-performing loans) u.a. durch Nutzung von Legal Tech. Stark wachsender B2B-Markt, akt. 180+ Mio. Handelsvolumen gelistet. Erfahrenes Gründerteam.
UNT-8970-MAT
stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
Impact Investing mit erfahrenem Team und Alleinstellungsmerkmalen. Plasticfreeworld ist eine Wachstums-Plattform zur Lösung des globalen Plastikproblems. Großer Markt, große Lösung.
UNT-1055-MAT