News
Startschuss: Wer wird "Entrepreneur des Jahres 2010"?
Der Startschuss ist gefallen: Ernst & Young sucht erneut erfolgreiche mittelständische Unternehmerpersönlichkeiten. Für den traditionsreichen Preis "Entrepreneur des Jahres 2010" können sich ab sofort Unternehmer aller Branchen bewerben, deren Firmen mindestens 40 Mitarbeiter beschäftigen. Für neugegründete Unternehmen gilt keine Mindestbeschäftigtenzahl.
Einsendeschluss für Bewerbungen oder Vorschläge ist der 31. März 2010. Bewerbungsunterlagen gibt es über www.entrepreneur-des-jahres.de.
Nach einer Vorauswahl aus den eingereichten Bewerbungen finden persönliche Gespräche mit den aussichtsreichsten Kandidaten statt. Beleuchtet werden unter anderem die Innovationskraft und das Zukunftspotenzial der Titelanwärter. Eine ganz besondere Rolle kommt auch dem persönlichen Engagement des Unternehmers für Mitarbeiter und Gesellschaft zu. Eine unabhängige, hochrangig besetzte Experten-Jury unter Vorsitz von Prof. Lothar Späth wählt dann aus allen Finalisten die "Entrepreneure des Jahres 2010" aus.
Vergeben wird der Titel in den Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistungen, Informations- und Kommunikationstechnologie/Medien sowie Start-up. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Dr. Götz E. Rehn (Alnatura), Roland Mack (Europapark Rust), Prof. Hans Georg Näder (Otto Bock HealthCare), Dr. Heinz Raufer (hotel.de AG) sowie Prof. Götz W. Werner (dm-drogerie markt).
Die Auszeichnung "Entrepreneur des Jahres" wird den Siegern am 12. November 2010 im Rahmen einer festlichen Gala in der Alten Oper Frankfurt überreicht. Darüber hinaus erhält einer der Sieger die Chance auf internationalen Ruhm: Er tritt als deutscher Vertreter bei der Wahl zum "World Entrepreneur of the Year" an, die im Frühjahr 2011 in Monte Carlo stattfinden wird. Zu diesem globalen Kräftemessen treffen sich die besten Unternehmer aus über 50 Ländern, in denen Ernst & Young diesen Preis mittlerweile ausschreibt. In Deutschland wird der Wettbewerb von den Partnern BMW, American Express, DZ BANK, Manager Magazin sowie Frankfurter Allgemeine Zeitung unterstützt.
Unternehmer können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Die Bewerbungsunterlagen oder Vorschlagsformulare können angefordert werden bei entrepreneur-des-jahres@de.ey.com oder können über www.entrepreneur-des-jahres.de ausgedruckt werden.
Ernst & Young organisiert den Unternehmerwettbewerb "Entrepreneur des Jahres" weltweit in über 50 Ländern. In Deutschland wird die Auszeichnung 2010 zum 14. Mal verliehen: Eine neutrale Jury wählt die Sieger in fünf Kategorien. Mit der Auszeichnung werden unternehmerische Spitzenleistungen identifiziert und honoriert. Unterstützt wird der Wettbewerb von namhaften Unternehmen und Medien. Dazu gehören BMW, American Express, DZ BANK, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Manager Magazin.
Neben der Auszeichnung erfolgreicher Unternehmerpersönlichkeiten hat sich Ernst & Young auch die Förderung kommender Generationen von Entrepreneuren zur Aufgabe gemacht und die "Entrepreneur of the Year Junior Academy" ins Leben gerufen.
Ernst & Young