News

Zur News-Übersicht

POPMOG ist innovativstes Content-Start-up

POPMOG ist das innovativste Content-Start-up: Das junge Unternehmen der GameGenetics GmbH konnte die Jury beim gestrigen 3rd Cologne Web Content Forum des eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. überzeugen. Im Elevator Pitch präsentierte Gründer Alexander Piutti in 60 Sekunden, was POPMOG kann: Das Portal kombiniert Gamingcontent, spezielle Communityfunktionen für die Gamerzielgruppe und Dienstleistungen für Developer.

Dabei unterstützt POPMOG (Popular Multiplayer Online Games) Entwickler von Browser Games bei Produktoptimierung und Reichweitenaufbau. Das Portal finanziert sich hauptsächlich über den Verkauf von Virtual Items in den Online Games, die Entwickler erhalten eine Gewinnbeteiligung. "Eine innovative Idee, ein überzeugendes Geschäftsmodell und gutes Marketing - das sind die Grundzutaten für ein erfolgreiches Start-up. Mit diesen und einer mitreißender Präsentation hat POPMOG überzeugt", sagt Marc C. Schmidt, eco Arbeitskreisleiter Content und Organisator der Veranstaltung. "Wir freuen uns, dass unser innovatives Konzept nicht nur von unseren Game- und Kooperationspartnern gut angenommen wird, sondern auch von der erfahrenen Jury und dem Publikum durch diese tolle Auszeichnung unterstützt wird", sagt Alexander Piutti, Gründer und CEO von POPMOG. Als Preis erhält POPMOG ein Business Power Paket von Interxion Deutschland.

Einen Sonderpreis für das innovativste Content-Start-up aus Nordrhein-Westfalen hat die Jury für COUPIES vergeben, eine Location-Based-Plattform für mobile Rabattcoupons. Interessierte Kunden können sich Rabattaktionen von Geschäften in der Nähe ihres Standortes anzeigen lassen und den Coupon direkt auf ihr Handy laden. "Unsere Zielgruppe sind die Smart-Sparer", sagt Co-Gründer Felix Schul, "also preisbewusste Menschen mit Smartphones, die die klassischen Rabattcoupons zu umständlich finden." COUPIES erhält eine zweitägige Beratung vom Mediencluster NRW.

Neun Start-ups aus dem Contentbereich sind beim Elevator Pitch des 3rd Cologne Web Content Forums angetreten. Nach der Kurzpräsentation stellten sie sich den Fragen der Jury: Ibrahim Evsan (Co-Founder UP Webgame und Autor von "Der Fixierungscode"), Alexander Hüsing (Gründer und Chefredakteur, deutsche-startups.de), Stefan Keuchel (Corporate Communications & Public Affairs Manager, Google Germany) und Volker Ludwig (Marketing Manager, Interxion Deutschland) prüften die Konzepte auf Herz und Nieren. Zusätzlich gab es in diesem Jahr erstmals eine Publikumsstimme, die per SMS und Twitter ermittelt wurde - Jury und Publikum waren sich einig. Für die Auszeichnung "Innovativstes Content-Start-up" waren neben den Preisträgern nominiert:

- BEING X
- checkitmobile GmbH mit woabi/barcoo
- Contilla GmbH
- Identigo
- lootogo
- Reporta Controllingsysteme AG
- TrustYou GmbH

Das 3rd Cologne Web Content Forum wurde unterstützt von Interxion, MedienCluster NRW, Host Europe, mFrage.de und der Stadt Köln. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter www.webcontentforum.de , http://de.popmog.com , www.coupies.de , www.flickr.com/groups/cwcf und bei Twitter mit #CWCF.

eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V.

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Grüne Pumpentechnologie für Industrie, patentiert und field-proven, große Zielgruppe. 30% geringerer Energiebedarf, 10-fach höhere Laufzeiten. Marktsituation für eine Skalierung sehr gut.
UNT-5069-MAT
Handykamera jetzt endlich an der richtigen Stelle. Warum ist da noch keiner darauf gekommen? Patentierte „third-i“ Technologie im größten Markt der Welt. www.smarthird-i.com
UNT-9808-MAT
wewave.de ist eine Plattform, auf der Fans personalisierte Videobotschaften von Prominenten buchen können, verbunden mit einem nachhaltigen Charakter. Die Vision ist eine Art "Amazon für Stars".
UNT-8946-MAT
Online Baufinanzierung für islamkonforme Finanzierungen. Sehr großes Kundenpotential, kein vergleichbares Angebot im Markt.
UNT-9434-MAT
Specialsitter - besondere Sitter kümmern sich um Kinder mit speziellen Anforderungen. Geschäftsmodell hoch rentabel. Konzept neu. 85% über ÖH. Jetzt zu skalieren.
UNT-5145-MAT
Erste internationale e-commerce B2B2C-plattform für skincare bringt supplier, cosmeticians und Kundinnen zusammen. EstSet ermöglicht den Zugang zu Endkundinnen und hebt so deutliche Umsatzpotentiale.
UNT-3438-MAT