News

Zur News-Übersicht

Start des Osteuropa Joint Ventures: Ringier Axel Springer Media AG nimmt operative Arbeit auf

Die Ringier AG und die Axel Springer AG haben zum 1. Juli 2010 ein gemeinsames neues Medienunternehmen gegründet, in dem beide Gesellschaften ihr Osteuropageschäft zusammenführen. Das neue Unternehmen wird operativ unter dem Namen Ringier Axel Springer Media AG aktiv.

Ringier und Axel Springer haben ihr geplantes Joint Venture einen entscheidenden Schritt vorangebracht. Weniger als vier Monate nach der Ankündigung des gemeinsamen Vorhabens im März wurde das neue Unternehmen zum 1. Juli 2010 gegründet und ist ab sofort operativ tätig. Die Kartellbehörden in Polen, Serbien, Slowakei, Tschechien, der Schweiz, Deutschland und Österreich haben den Zusammenschluss bereits freigegeben. Wie erwartet steht die Entscheidung der Kartellbehörden in Ungarn noch aus. Die Integration der ungarischen Ländergesellschaften von Ringier und Axel Springer in das neue Unternehmen ist in einem zweiten Schritt gemäß entsprechender Freigabe vorgesehen.

Das neue Unternehmen geht mit dem Namen Ringier Axel Springer Media AG an den Start. Der Name verweist auf die Wurzeln, die das neue Unternehmen in zwei starken und international führenden europäischen Medienhäusern hat. In der jetzt folgenden Integrationsphase werden die von den Partnern eingebrachten Unternehmensteile zusammengeführt und die internen Strukturen der neuen Gesellschaft aufgebaut.

Die Axel Springer AG und die Ringier AG hatten die Gründung des Joint Ventures am 23. März 2010 bekannt gegeben. In die neue Gesellschaft mit Sitz in Zürich bringt Axel Springer das Geschäft seiner Tochtergesellschaften in Polen, Tschechien und Ungarn ein, Ringier das Geschäft in Serbien, der Slowakei, Tschechien und Ungarn. Die Ringier Axel Springer Media AG ist mit einem Umsatz von rund EUR 414 Mio., einem EBITDA von EUR 62 Mio. und rund 4800 Mitarbeitenden eines der größten in Osteuropa tätigen Medienunternehmen. Ziel ist ein gemeinsamer Börsengang in drei bis fünf Jahren. Die Leitung liegt bei Florian Fels, 43, der zuletzt CEO Central Europe der Ringier AG und davor langjähriger Geschäftsführer von Axel Springer Polen war. Mark Dekan, 33, übernimmt die Position des Chief Financial Officer (CFO). Er ist seit 2008 als kaufmännischer Leiter für den Bereich Finanzen & Dienstleistungen der Axel Springer AG tätig.

Axel Springer AG

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

UPDATE: LOI der Futtermittelindustrie und der Anbaupartner liegen vor. Moringa BIO Futtermittel (Eiweiß) speichert trotz Ernte viel CO2 in den Wurzeln. Handel mit Bio-Rohstoffen und CO2-Zertifikaten
UNT-9691-MAT
E-Lastenräder als Sharing und im Abo-Modell (B2C & B2B) | 200 Räder im Einsatz; 50% CMGR | Lead-Investor für Seed bestätigt | Asset-light und bereit für Skalierung
UNT-6388-MAT
Erfolgreiches Wachstum in besetzten Märkten nachgewiesen – Immobilienentwickler aus Stuttgart sucht Wachstumskapital zur weiteren Skalierung mit professionellen Investoren.
UNT-8323-MAT
stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
UPDATE: Goldexploration, mining rights im Besitz besichern Invest. Geologisch gesicherte oberirdische Vorkommen. 90% nach Ergebnissen der Voruntersuchungen platziert, noch 10% (250T€) verfügbar.
UNT-8955-MAT
AGENCISE - Media Management Tool der neuen Generation. Publisher und Advertiser sparen Zeit – und Geld. Positive Resonanz führender Agenturen.
UNT-8856-MAT