News
Stimmung im Beteiligungsmarkt erholt sich weiter kräftig
Die Zuversicht am deutschen Beteiligungsmarkt wächst weiter. Nachdem der German Private Equity Barometer in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres bereits kräftig gestiegen ist, macht der von der KfW Bankengruppe und dem Branchenverband BVK erhobene Geschäftsklimaindex für den deutschen Beteiligungskapitalmarkt im 2. Quartal 2010 mit 15,9 Zählern einen erneuten Sprung nach oben und steht jetzt bei 45,8 Punkten. Der German Private Equity Barometer bildet sowohl die Einschätzung der aktuellen Lage als auch die Erwartungen für die kommenden Monate ab.
Im 2. Quartal sind sowohl die Erwartungen als auch die aktuelle Lageeinschätzung des Geschäftsklimaindikators nochmals besser ausgefallen als im Vorquartal. Für das insgesamt positive Stimmungsbild spricht auch, dass sich das Geschäftsklima sowohl im Frühphasensegment als auch aus Sicht der Spätphasenfinanzierer verbessert hat. KfW-Chefvolkswirt Norbert Irsch warnt jedoch vor einer Überbewertung des Stimmungsbilds: "Das Geschäftsklima im Beteiligungsmarkt hat sich von den Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise zwar insgesamt erholt. Die positive Stimmung darf jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass der im Vergleich zu anderen Industrieländern eher unterentwickelte deutsche Beteiligungsmarkt durch die Krise einen spürbaren Dämpfer erlitten hat. So gehen vom Beteiligungsmarkt derzeit noch zu wenige Impulse zur Stärkung der Eigenkapitalbasis der Unternehmen aus."
Dass die Marktteilnehmer auch weiterhin Potenzial für Klimaverbesserungen sehen, zeigt sich darin, dass die Beurteilung der Geschäftsaussichten positiver ausfällt als die aktuelle Lageeinschätzung. Dies lässt eine weitere Aufwärtsbewegung des Barometers erwarten.
BVK-Geschäftsführerin Dörte Höppner sieht die deutsche Beteiligungsbranche auf dem richtigen Weg: "Der nun schon mehrere Quartale anhaltende Stimmungsaufschwung im Markt ist erfreulich und sollte sich im Jahresverlauf fortsetzen. Unsicherheiten bleiben aber, wie etwa die weiterhin kritisch eingeschätzte Fundraising- und Exit-Situation in der Frühphase. Aber gerade das Fundraising wird entscheidend für die Entwicklung des Marktes allgemein und für das Venture Capital-Segment im Besonderen".
KfW