News

Zur News-Übersicht

Gründerideen prämiert: Venture Lounge beginnt das neue Jahr mit Clean- und Hightech

Mit acht präsentierten Gründerideen vor mehr als 100 Zuschauern und darunter fast 20 Vertretern der deutschen Venture Capital-Landschaft startete die Venture Lounge in das neue Jahr 2011. Passend zu dem Thema "Hightech, Cleantech & Software" gastierte die Lounge beim Bonner High-Tech Gründerfonds im caesar Forschungszentrum. Die Vermittlung zwischen Startups und Investoren hat sich das seit 2003 bestehende Event-Format auf die Fahnen geschrieben, die Quote von erfolgreichen Erst- und Anschlussfinanzierungen bestätigt das Konzept. Drei Startups wurden wie stets in der Siegerehrung gekürt - textunes als Gewinner, sowie Next Kraftwerke und crealytics. Die Fachjury hatte es schwer - keiner der beiden zuletzt genannten belegte den dritten Platz, beiden gelang der Sprung auf "Silber". Initiator der Venture Lounge ist das Corporate Finance-Unternehmen CatCap (www.catcap.de) sowie die ebenfalls in Hamburg ansässige Venture Capital-Gesellschaft Neuhaus Partners (www.neuhauspartners.de). Für öffentliche Aufmerksamkeit sorgt das dem Startup-Geschäft verbundene PR-Netzwerk euro.marcom (www.euromarcom.de).

Das Berliner Startup textunes (www.textunes.de) konnte den ersten Preis einheimsen: Dahinter verbirgt sich die führende Plattform für innovative deutschsprachige eBooks auf Smartphones und Tablet-PCs. Vor allem eBooks mit Mehrwert - weiterführenden Inhalten und damit auch anderen Erlösmodellen - überzeugten die Jura. Den zweiten Platz belegte die Next Kraftwerke (www.next-kraftwerke.de), einem Dienstleister im Stromerzeugungsmarkt. Ebenfalls den zweiten Platz belegte das Passauer Unternehmen crealytics (www.crealytics.de), das Profit Driven Search Marketing bietet und damit eine völlig neue Verwaltung von Keywords ermöglicht. Einen Rückblick auf M&A und Deals im Cleantech-Sektor 2010 gab Marc Tympner von CatCap unter dem Titel "Grüne Erholung".

Tim Schumacher, Gründer von SEDO, gab in seiner Keynote Einblicke in erfolgreiches Unternehmertum. Zehn Jahre liegt seine Gründung mittlerweile zurück, als Domainhändler hat sich SEDO einen Namen gemacht. Drei Millionen Euro Erlös für "vodka.com" zeigt die Macht des Domainnamens, die oftmals auch für Jungunternehmer entscheidend ist. Mit praktischen Hinweisen zur Namensfindung gab Schumacher so auch Gründertipps. Konstantin Ewald von Osborne Clarke nahm sich die Welt der Apps aus rechtlicher Sicht vor. Dr. Michael Brandkamp, Geschäftsführer des gastgebenden High-Tech Gründerfonds (www.high-tech-gruenderfonds.de), gab einen Einblick in die deutsche VC-Landschaft sowie das wachsende Engagement ausländischer VCs in Deutschland. Beim anschließenden Networking konnten die Gründer weitere Bande zu Fachleuten und Investoren knüpfen.

Die Venture Lounge (www.venture-lounge.de) ist eine exklusive Veranstaltungsreihe, die Unternehmen auf der Suche nach strategischen Investoren und Kapitalgebern zusammenbringt. Der Auswahlprozess wird durch die auf Corporate Finance spezialisierte Beratungsgesellschaft CatCap (www.catcap.de) organisiert. Die Verbindung zur Öffentlichkeit stellt das Public-Relations-Agenturnetz European Marketing Communications (www.euromarcom.de) her.

CatCap

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Predictive automated patching of security updates. Be faster than the Hacker. Namhafte Kunden und LOI mit Marktführern und Konzernen. Diverse Auszeichnungen und Einladungen zu Accelatoren-Programmen.
UNT-4464-MAT
Off the market: Mehrfamilienhaus in 13409 Berlin, 20 ETW, 10 TG Plätze, Baujahr 1985, laufend instand gehalten, vollvermietet.
UNT-8058-MAT
Update zu: Einzige SaaS-Lösung für KI-Dienstplanungs- und Ausfallmanagement, 1,3 sek. Reaktionszeit. Revolutioniert Pflege und andere Branchen. Sehr hohes Einsparpotential, mehrfach ausgezeichnet.
UNT-5478-MAT
stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
vitascale™ ist weltweit das erste maskenlose Wearable zur atemgas-basierenden Stoffwechsel-Leistungs- & Lungenfunktionsdiagnostik. Die Funktionalität wird über individualisierte Apps sichergestellt.
UNT-4057-MAT
UPDATE: LOI der Futtermittelindustrie und der Anbaupartner liegen vor. Moringa BIO Futtermittel (Eiweiß) speichert trotz Ernte viel CO2 in den Wurzeln. Handel mit Bio-Rohstoffen und CO2-Zertifikaten
UNT-9691-MAT