News

Zur News-Übersicht

177 Millionen Euro für die deutsche Gründerszene

Holtzbrinck Ventures legt seinen vierten Investmentfonds "HV Holtzbrinck Ventures Fund IV" auf. Neben der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck ("Holtzbrinck") steigt HarbourVest Partners, LLC ("HarbourVest") als neuer Investor ein. Das Fondvolumen beträgt 177 Millionen Euro. Mit diesem Schritt wird der Frühphaseninvestor zum führenden unabhängigen Startkapitalgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Holtzbrinck Ventures wird auch in Zukunft seine erfolgreiche Strategie fortsetzen, bereits in der Gründungsphase in Unternehmen mit Fokus auf digitale Geschäftsmodelle zu investieren. In diesem Segment konnte das Team schon in den letzten zehn Jahren konstant sehr erfolgreich investieren.

Holtzbrinck Ventures fungiert nun als eigenständiger und unabhängiger Investmentfonds. Seit 1998 hat Holtzbrinck Ventures in über 80 Unternehmen investiert und Firmen wie z.B. parship.com und experteer.com gegründet. Andere erfolgreiche Investitionen sind unter anderem Marktführer wie Groupon, Zalando, Brands4Friends (verkauft an eBay), StudiVZ.net, MyHammer.com, Bol.com oder Adscale.de und eDarling. Damit ist Holtzbrinck Ventures einer der größten Startup-Investoren Europas und verfügt über eine einzigartige und operative Gründungskompetenz.

Das Internet entwickelt sich mit zunehmender Dynamik und bietet jungen Unternehmen und Unternehmern mit entsprechendem Wachstumskapital zahlreiche Möglichkeiten. Über einen speziell für Seed Investments zugeschnittenen "fast-Forward"-Ansatz, wird Start-ups aus dem Fondvolumen unkompliziert Kapital zur Gründungsfinanzierung zur Verfügung gestellt.

Martin Weber, Partner von Holtzbrinck Ventures, sagt dazu: "Die Zusammenarbeit mit unserem bisherigen Investor Holtzbrinck ist hervorragend und wird zusammen mit HarbourVest als neuem Investor fortgesetzt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit beiden Partnern in den kommenden Jahren."

Im Rahmen der Transaktion wird Holtzbrinck einen Grossteil des bisherigen Venture Portfolios in den neuen Fonds einbringen. Der Fonds wird vom bisherigen Team von Holtzbrinck Ventures verantwortet, das auch selbst beteiligt ist.

"Das Team von Holtzbrinck Ventures investiert bereits seit Jahren erfolgreich in deutsche Unternehmen aus dem digital media Bereich. Für uns bietet sich eine sehr erfolgversprechende Investitionsmöglichkeit, bei der wir unsere Erfahrung einbringen können, ambitionierte Teams in die Unabhängigheit zu begleiten", so Peter Wilson, Geschäftsführer von HarbourVest Partners (U.K.) Limited.

Michael Brockhaus, Managing Director Strategy und M&A der Holtzbrinck-Gruppe, sagt über die Zusammenarbeit: "Der Gewinn eines international führenden Kapitalgebers wie Harbourvest schafft eine ausgezeichnete Grundlage für zukünftige Investitionen in digitale Geschäftsmodelle und bestätigt unsere seit 10 Jahren erfolgreiche Entwicklung im Bereich Venture Capital. Wir freuen uns, das Team in der nächsten Dekade weiterhin bei seinen erfolgreichen Aktivitäten im Bereich Venture Capital zu unterstützen."

Campbell Lutyens, ein unabhängiges Beratungsunternehmen im Private Equity Bereich, fungierte für diese Transaktion als Holtzbrincks Berater. Immanuel Rubin, Senior Vice President von Campbell Lutyens, dazu: "Wir befinden uns in einer Zeit, in der es für Investmentfonds schwer ist, finanzielle Unterstützung zu erhalten. Der herausragende bisherige Erfolg und der einzigartige Investitionsansatz erlaubten es Holtzbrinck Ventures auch unter erschwerten Bedingungen Investoren zu gewinnen und Kapital aufzunehmen."

Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Deutschland. Sie ist in mehr als 80 Ländern tätig und publiziert in klassischen und elektronischen Medien, die der Information und Wissensvermittlung, der Bildung und der Unterhaltung dienen. Vier Unternehmensbereiche bilden die Säulen für die Gegenwart und Zukunft der Verlagsgruppe: Publikumsverlage, Bildung und Wissenschaft, Zeitungen und Magazine, elektronische Medien und Services.

Holtzbrinck Ventures beteiligt sich seit über einem Jahrzehnt an Internetunternehmen, zumeist in der Gründungsphase. In dieser Zeit hat Holtzbrinck Ventures über 80 Unternehmen finanziert und als eine der wenigen Venture Capital Gesellschaften auch selbst internationale Marktführer gegründet. Heute ist Holtzbrinck Ventures der erfolgreichste deutsche Frühphaseninvestor im Internetsegment mit Investments in einige der erfolgreichsten Internetunternehmen, wie beispielsweis Groupon, Zalando, Parship, Brands4Friends, Experteer, Studivz, MyHammer, AdScale, Wooga, eDarling und Gameduell.

HarbourVest Partners ist eine unabhängige und weltweit tätige Unternehmensbeteiligungsgesellschaft. Sie investiert in Venture Capital, Übernahmen, Mezzaninekapital, den Distressed Debt-Markt und Direktanlagen. Seit der ersten Unternehmensbeteiligung der Firma 1986 ist HarbourVest Partners zur führenden Kraft im weltweiten Sekundärmarkt aufgestiegen. Während dieser Zeit konnte das Team Investitionen von über $ 6,2 Milliarden im Sekundärmarkt abschließen. Im April 2009 schloss HarbourVest Partners mit $ 2,9 Milliarden eine äußerst erfolgreiche Fondsplatzierung für Dover Street VII L.P. ab. http://www.harbourvest.com

Campbell Lutyens ist eine seit 1988 auf Private Equity Fonds spezialisierte unabhängige Beratunggesellschaft, die insbesondere Fondsmanager bei der Ansprache institutioneller Investoren unterstützt und gleichzeitig institutionelle Investoren bei möglichen Liquiditätslösungen im Zweitmarkt berät. Campbell Lutyens Leistungsausweis umfasst über 90 Fondsplatzierung bzw. Zweitmarkttransaktionen mit einem Gesamtvolumen von nahezu 40 Milliarden US-Dollar.

Holtzbrinck Ventures GmbH

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT
Erste internationale e-commerce B2B2C-plattform für skincare bringt supplier, cosmeticians und Kundinnen zusammen. EstSet ermöglicht den Zugang zu Endkundinnen und hebt so deutliche Umsatzpotentiale.
UNT-3438-MAT
wewave.de ist eine Plattform, auf der Fans personalisierte Videobotschaften von Prominenten buchen können, verbunden mit einem nachhaltigen Charakter. Die Vision ist eine Art "Amazon für Stars".
UNT-8946-MAT
E-Lastenräder als Sharing und im Abo-Modell (B2C & B2B) | 200 Räder im Einsatz; 50% CMGR | Lead-Investor für Seed bestätigt | Asset-light und bereit für Skalierung
UNT-6388-MAT
ODILIA – The deal-driven private marketplace
UNT-9265-MAT
Online Baufinanzierung für islamkonforme Finanzierungen. Sehr großes Kundenpotential, kein vergleichbares Angebot im Markt.
UNT-9434-MAT