News

Zur News-Übersicht

Buchhaltungsvermeider ausgezeichnet: tagwerk erhält Gründerpreis auf der Cebit

Die Gründer von tagwerk gewinnen den Preis des "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit der Idee einer Onlineplattform für projektbezogene Buchhaltung für Freelancer. Überreicht wird der Preis von dem Parlamentarischen Staatssekretär Hans-Joachim Otto am 4. März auf der Cebit in Hannover.

Die Jury würdigt mit der Vergabe des Gründerpreises die gelungene Kombination von Projektdokumentation und Steuerberatung, die eine einzigartige Lösung für die buchhalterischen Aufgaben von Freiberuflern schafft. Mit einer webbasierte Software können Kundenprojekte umfassend verwaltet werden. Das Angebot von tagwerk beinhaltet Zeiterfassung, Reisekosten, Kostenerfassung und Dokumentenablage. Auf dieser Basis können die Nutzer ihre Rechnungen schreiben, ein Projektcontrolling durchführen und betriebswirtschaftliche Abrechnungen erstellen. Zusätzlich schafft die Plattform eine Verbindung zu den Diensten der tagwerk-eigenen Steuer- und Wirtschaftsberatung.

Am Tag der Preisverleihung geht tagwerk mit dem Beta-Club online (Die ersten 100 Bewerber dürfen tagwerk ein Jahr lang kostenlos nutzen). Damit startet die Unternehmung von Georg Portwich, Gerald Moll und Karl Andruleit. Die Idee für das innovative Portal entstand aus einer Frustration, ausgelöst durch administrative Pflichten und Leiden, die nahezu jedem Freelancer auf unangenehme Weise vertraut sind.

Was bisher geschah und wie alles begann ist nachzulesen im Blog von tagwerk ( http://tagwerkblog.net ). Georg Portwich, der Ideenschmied, erläutert die Notwendigkeit des "Fliewatüüt für Freiberufler" wie folgt: "(...) und genau das ist es, was Buchhaltung für mich bedeutet: Ein Bruch zwischen meiner eigentlichen Arbeit und all dem was ich zusätzlich tun muss, damit ich dafür irgendwann Geld bekomme, ohne mich dabei strafbar zu machen."

tagwerk

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

DeWok - asiatische Kochkunst mit german engineering. Gesunde und schonende Zubereitung, hochwertiges lifestyle-Produkt. Fondue / Raclette Gemeinschaftserlebnis für heutigen Zeitgeist. www.dewok.de
UNT-6609-MAT
wewave.de ist eine Plattform, auf der Fans personalisierte Videobotschaften von Prominenten buchen können, verbunden mit einem nachhaltigen Charakter. Die Vision ist eine Art "Amazon für Stars".
UNT-8946-MAT
RE:Charge entwickelt nachhaltige, zukunftsorientierte und intelligente Energieversorgungslösungen im Bereich E-Mobilität. Für B2B und B2C-Sektor. Mehrfach ausgezeichnet, namhafte Kooperationspartner.
UNT-8106-MAT
AGENCISE - Media Management Tool der neuen Generation. Publisher und Advertiser sparen Zeit – und Geld. Positive Resonanz führender Agenturen.
UNT-8856-MAT
Update zu: Einzige SaaS-Lösung für KI-Dienstplanungs- und Ausfallmanagement, 1,3 sek. Reaktionszeit. Revolutioniert Pflege und andere Branchen. Sehr hohes Einsparpotential, mehrfach ausgezeichnet.
UNT-5478-MAT
85% bis 90% Gewinnmarge mit Luxusprodukten
UNT-3231-MAT