News

Zur News-Übersicht

Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung hilft auf dem Weg zur beruflichen Selbständigkeit

Wer sich selbständig macht, der steht in der Regel vor vielen Fragen. Antworten für angehende Unternehmer bietet das neue Gabler Kompakt-Lexikon "Unternehmensgründungen", das die KfW Mittelstandsbank inhaltlich und finanziell unterstützt. Das umfassende Nachschlagewerk liefert Existenzgründern wichtige Informationen rund um den Gründungsprozess und erläutert 1.500 Stichworte - von "A" wie Absatzmarkt bis "Z" wie Zielgruppe oder Zuschuss.

Das Lexikon bietet direkte Hilfestellung bei der Vorbereitung einer Unternehmensgründung und während der ersten Jahre als Jungunternehmer: Alle relevanten Themenbereiche, u.a. Geschäftsmodelle, Planung, Finanzierung, Management und Strategie, werden thematisiert und in kurzen, praxisnahen Artikeln vorgestellt. Das Autorenteam des Buches setzt sich aus anerkannten Wissenschaftlern und Praktikern mit dem Arbeitsschwerpunkt Unternehmensgründung zusammen. Herausgeber ist Prof. Tobias Kollmann, Inhaber des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.

"Erfolgreiche Neugründungen sind elementar für die Wirtschaft - und gut informierte und vorbereitete Gründer erhöhen ihre Erfolgschancen", begründete KfW-Chefvolkswirt Dr. Norbert Irsch das Engagement der KfW Mittelstandsbank für das Lexikon Unternehmensgründung. "Auf dem Weg in die berufliche Selbständigkeit sollte deshalb der Leitsatz gelten: Erst informieren, dann gründen." Die KfW Mittelstandsbank unterstützt Existenzgründer mit Krediten, mezzaninen Finanzierungen und Beteiligungskapital. Darüber hinaus bietet sie werdenden Unternehmern umfangreiche Beratungsangebote.

"Es war eine besondere Herausforderung, das erste deutschsprachige Lexikon zum Thema Unternehmensgründung zu realisieren", so der Herausgeber Prof. Tobias Kollmann. "Ich hoffe aber sehr, dass es als zentrales Nachschlagewerk den Unternehmensgründern, Gründungsberatern, Venture Capital-Unternehmen, Business Angels sowie Studenten und Dozenten an Fachhochschulen und Universitäten helfen wird, einen schnellen Überblick über das Themenfeld zu erhalten."

Das Lexikon Unternehmensgründung ist in der Reihe der themenspezifischen Gabler Kompakt-Lexika erschienen und im Handel erhältlich.
ISBN-Nr. 3-409-12674-0.

Alexander Mohanty (KfW)

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

ODILIA – The deal-driven private marketplace
UNT-9265-MAT
popty – innovatives Erfrischungsgetränk basierend auf dem health-food Apfelessig. Ein functional beverage – schmeckt aber nicht so. Die Alternative zu Cola, Fanta und Sprite. Erfolgreicher US-Trend.
UNT-7598-MAT
Update zu: Einzige SaaS-Lösung für KI-Dienstplanungs- und Ausfallmanagement, 1,3 sek. Reaktionszeit. Revolutioniert Pflege und andere Branchen. Sehr hohes Einsparpotential, mehrfach ausgezeichnet.
UNT-5478-MAT
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder in einem perfekten Team arbeitet.
UNT-6357-MAT
Pflanzenkohle. Verringert Nitratbelastung unseres Grundwasser (Gülleproblematik). Eine Revolution für die Landwirtschaft. Bio-Zulassung, zertifiziert, rentabel, natürlich, umweltfreundlich.
UNT-5020-MAT
Immunit - KI basierter Cyberschutz des europäischen Technologieführers. Kostenfreie Audits führen zu conversion rates nach Audits von > 50%
UNT-7051-MAT