News

Zur News-Übersicht

Neuer Investor für Online-Übersetzungsplattform Tolingo

Die Online-Übersetzungsplattform Tolingo hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung beteiligt sich der Münchner Wachstumsinvestor Acton Capital Partners an dem Unternehmen. Neben Lead-Investor Acton nehmen die Hamburger Venture-Capital-Gesellschaft Neuhaus Partners und die KfW über das mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie durchgeführte Programm "ERP-Startfonds" an dieser zweiten institutionellen Finanzierungsrunde teil. Beide sind bereits seit Oktober 2009 in Tolingo investiert. Die übrigen Anteile liegen in den Händen von Gründern und Management des Hamburger Unternehmens sowie bei einigen Business Angels. Über die Konditionen der Beteiligung wurde Stillschweigen vereinbart.

Tolingo wurde 2008 in Hamburg gegründet und ist einer der führenden Übersetzungsdienstleister in Deutschland. Die Plattform www.tolingo.com bringt Auftraggeber und selbstständig arbeitende Übersetzer aus allen Ländern zusammen. Kunden können bei Tolingo zwischen 220 verschiedenen Sprachkombinationen und 26 relevanten Fachrichtungen wählen. Tolingo weist die Anfragen geeigneten Übersetzern zu und kümmert sich darüber hinaus um Qualitätssicherung, Abrechnung und Kundenservice. Mehr als 10.000 Unternehmen gaben im vergangenen Jahr professionelle Fachübersetzungen über die Plattform in Auftrag, inzwischen sind 6.000 zertifizierte Übersetzer für Tolingo im Einsatz.

"Mit dem frischen Kapital wollen wir in Deutschland und auch im Ausland wachsen", sagt Tolingo-Geschäftsführer Gunnar Piening. "Die Globalisierung bietet enorme Chancen für unser Geschäft. Unternehmen auf der ganzen Welt agieren zunehmend international und benötigen hochwertige Übersetzungen, die in kurzer Zeit verfügbar sind", ergänzt Gründer und Geschäftsführer Hanno von der Decken. Bereits heute ist die Website des Unternehmens neben Deutsch in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Niederländisch abrufbar.

Neuinvestor Acton Capital Partners ist vom Geschäftsmodell des Hamburger Unternehmens überzeugt. "Tolingo verbindet starke Kundenorientierung mit einer ausgereiften technischen Infrastruktur", erklärt Dr. Christoph Braun, Managing Partner bei Acton. "Wir freuen uns, Tolingo auf seinem internationalen Wachstumskurs zu unterstützen."

"Wir haben in Acton einen innovativ denkenden und gleichgesinnten Partner gefunden", sagt Matthias Grychta, Managing Partner bei Neuhaus Partners. "Tolingo ist nun ausgezeichnet kapitalisiert, um den nächsten Schritt in der bisher sehr erfolgreich verlaufenden Unternehmensentwicklung zu nehmen."

tolingo GmbH

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Off the market: Mehrfamilienhaus in 13409 Berlin, 20 ETW, 10 TG Plätze, Baujahr 1985, laufend instand gehalten, vollvermietet.
UNT-8058-MAT
Immunit - KI basierter Cyberschutz des europäischen Technologieführers. Kostenfreie Audits führen zu conversion rates nach Audits von > 50%
UNT-7051-MAT
eWoolution entwickelt die größte zentrale Schnittstelle im E-Commerce: Software, Onlinehändler und Freelancer vereint auf dem weltweit ersten E-Commerce Workspace.
UNT-1718-MAT
ODILIA – The deal-driven private marketplace
UNT-9265-MAT
Elthera: Groundbreaking tumor therapy - Novel target combined with state-of-the-art Mode of action
UNT-4634-MAT
Patentierte Recyclinganlage soll erweitert werden! Pilotanlage kann besichtigt werden!
UNT-4430-MAT