News

Zur News-Übersicht

Digital Pioneers N.V. investiert in die Entwicklung eines mobilen Social Networks

Die börsennotierte Beteiligungsgesellschaft Digital Pioneers N.V. ( http://digital-pioneers.de ) investiert in die Entwicklung eines neuen, endgeräteunabhängigen sozialen Netzwerks und Messengers. Oxolo befindet sich bereits in der Entwicklung. Eine Closed Beta ist in den nächsten Wochen geplant, der offizielle Launch wird noch in diesem Jahr stattfinden. Nutzbar wird der Dienst auf allen mobilen Endgeräten und in allen gängigen Browsern sein.

Heiko Hubertz, Aufsichtsrat von Digital Pioneers, erklärt: "Mit Digital Pioneers konzentrieren wir uns auf Gründungsinvestments von Ideen, die wir für international funktionierend halten und die einen breiten Markt ansprechen. Oxolo hat uns sofort mit der Verbindung von Netzwerkelementen, plattformübergreifendem Messenger und innovativen Features, die wir erst kurz vor Launch bekannt geben werden, überzeugt."

Als Gründungsgesellschafter investiert die Digital Pioneers eine sechsstellige Summe in das in Hamburg ansässige Start-up Oxolo GmbH und ist mit einem Anteil von 50 % beteiligt.

Digital Pioneers N.V. ( http://digital-pioneers.de ) ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit Hauptsitz in Maastricht. Das Unternehmen rund um den bekannten Internetunternehmer Heiko Hubertz unterstützt junge Gründer mit einem Investitionsvolumen von 50.000 bis 250.000 Euro. Anders als klassische Venture-Capital-Geber sieht sich das Team von Digital Pioneers als unternehmerischer Partner. Unterstützt werden Internet-Start-ups, die sich kurz vor der Gründung oder ganz am Anfang ihres Unternehmertums befinden und die einen breiten, internationalen Markt ansprechen. Jüngste Investitionen von Digital Pioneers sind unter anderem das Social-Discovery-Netzwerk meetOne.com ( http://www.meetone.com ), die Rechnungssoftware easybill.de ( http://www.easybill.de ) und das Luxus-Shoppingportal luxodo.com ( http://www.luxodo.com ).

Digital Pioneers N.V.

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Grüne Pumpentechnologie für Industrie, patentiert und field-proven, große Zielgruppe. 30% geringerer Energiebedarf, 10-fach höhere Laufzeiten. Marktsituation für eine Skalierung sehr gut.
UNT-5069-MAT
B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT
DeWok - asiatische Kochkunst mit german engineering. Gesunde und schonende Zubereitung, hochwertiges lifestyle-Produkt. Fondue / Raclette Gemeinschaftserlebnis für heutigen Zeitgeist. www.dewok.de
UNT-6609-MAT
eWoolution entwickelt die größte zentrale Schnittstelle im E-Commerce: Software, Onlinehändler und Freelancer vereint auf dem weltweit ersten E-Commerce Workspace.
UNT-1718-MAT
Pflanzenkohle. Verringert Nitratbelastung unseres Grundwasser (Gülleproblematik). Eine Revolution für die Landwirtschaft. Bio-Zulassung, zertifiziert, rentabel, natürlich, umweltfreundlich.
UNT-5020-MAT
RE:Charge entwickelt nachhaltige, zukunftsorientierte und intelligente Energieversorgungslösungen im Bereich E-Mobilität. Für B2B und B2C-Sektor. Mehrfach ausgezeichnet, namhafte Kooperationspartner.
UNT-8106-MAT