News
Preisverleihung des Technology Fast 50 Award 2011
Deloitte verlieh gestern Abend den Technology Fast 50 im Frankfurter "Westhafen Pier". Zum neunten Mal in Folge wurden die am schnellsten wachsenden Unternehmen der Technologiebranche gekürt. Anhand des prozentualen Umsatzwachstums der letzten fünf Geschäftsjahre wurden die drei Erstplatzierten sacoin GmbH, Medialine EuroTrade AG und cleverbridge AG ausgezeichnet. Die Rising Stars für erfolgreiche Jungunternehmen erhielten Secusmart GmbH, mitcaps GmbH und wwg worldwidegames GmbH. m-u-t AG, Nanogate AG und SinnerSchrader AG wurden für nachhaltig erfolgreiches Wirtschaften mit dem Sustained Excellence Award geehrt. Gastredner des Abends war Bernd Kolb, Gründer von ID Media und ehemaliger Vorstand Innovation der Deutschen Telekom, zum Thema "Die sieben Tugenden" - durch die Veranstaltung führte die Financial Times Deutschland.
"Unser diesjähriges Ranking zeigt, dass sich insbesondere Technologieunternehmen mit B2B-Produkten etablieren konnten. Kundenorientierte Lösungen sind dabei die Basis für die eindrucksvollen Wachstumszahlen der Fast-50-Nominierungen, der Rising-Stars- sowie der Sustained Excellence-Preisträger", erläutert Dieter Schlereth, Partner und Industry Leader TMT bei Deloitte.
Den ersten Platz mit einer 5-Jahres-Wachstumsrate von 7.850 Prozent belegt sacoin GmbH, die beim Aufbau und Betrieb von Kommunikationsnetzen und -plattformen beratend und unterstützend tätig ist. Auf dem zweiten Platz folgt Medialine EuroTrade AG, B2B-Anbieter von Full-Service-IT, mit 5.627 Prozent. cleverbridge AG erzielte als Consultingunternehmen in Beratung und Implementierung von E-Commerce-Plattformen mit 2.698 Prozent den dritten Platz.
"Der renommierte Deloitte Fast 50 Award, ist ein Preis der jungen Unternehmen die Möglichkeit gibt, von Wirtschaft und Politik wahrgenommen zu werden. Gerade für schnell wachsende Unternehmen, wie die Vorreiterfirma sacoin, ist es wichtig, sich in der immer schneller wandelnden Wirtschaft mit ihren ständig wechselnden Anforderungen zu etablieren", betont Ralf Pütz, Geschäftsführer der sacoin GmbH. "Dieser Preis bildet damit einen nächsten Meilenstein der Telekommunikationsfirma sacoin, um der Allgemeinheit heute und in Zukunft eine benötigte Kommunikations- und Informationslösung in der schnelllebigen Welt zu ermöglichen, und dies immer nach dem Firmen Motto enjoy the speed ."
Rising Stars - Unternehmen, die seit ihrer Gründung drei Jahre die Technology-Fast-50-Kriterien erfüllen - sind Secusmart GmbH (Kommunikation/Netzwerkbetrieb), mitcaps GmbH (Kommunikation/Netzwerkbetrieb) und wwg worldwidegames GmbH (Internet). "Secusmart wächst überdurchschnittlich in dem rasant expandierenden Markt Mobile Security . Innerhalb kurzer Zeit sind wir zum etablierten Player und Marktführer im Bereich der sicheren und hochsicheren Sprachkommunikation geworden. Durch die hochsichere und einfach zu bedienende SecuVOICE-Lösung ermöglichen wir nun auch der Privatwirtschaft, sicher zu kommunizieren", erklärt Dr. Hans-Christoph Quelle, Geschäftsführer der Secusmart GmbH.
Den Sustained Excellence Award erhalten m-u-t AG (Neue Technologien), Nanogate AG (Neue Technologien) und SinnerSchrader AG (Internet). Diese Unternehmen zeichnen sich neben langfristigem Wachstum insbesondere durch Innovationsvermögen und finanzielle Leistungsfähigkeit aus. Heino Prüß, Vorstandssprecher der m-u-t AG, verrät das Geheimnis des Firmenerfolgs: "Seit der Unternehmensgründung 1995 zeigt die m-u-t AG ein dynamisches nachhaltiges Wachstum. Mit unseren Produkten liefern wir Efficient Photonic Solutions in wachstumsorientierte Märkte wie Life Science, Green Tech und Clean Tech. Dabei fokussieren wir die Anwendung unserer Basistechnologie optische Messtechnik auf den Customer Value unserer Kunden. Mit der Umsetzung unserer Buy-and-Build-Strategie erzielen wir zusätzliche Skaleneffekte, die den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens langfristig sichern."
Die Liste aller prämierten Unternehmen und deren Platzierung finden Sie unter www.fast50.de sowie Bildmaterial unter http://www.bildschoen-berlin.de/deloitte/fast50_2011/.
1995 hat Deloitte USA das Fast-50-Programm ins Leben gerufen - Deloitte Deutschland ehrt seit neun Jahren Spitzenleistungen der Technologie-Branche. Für die Regionen Nordamerika und EMEA gibt es darüber hinaus den Fast 500, der die Besten der nationalen Fast-50-Gewinner auszeichnet - weltweit hat sich die Auszeichnung als Qualitätssiegel für unternehmerischen Erfolg in der Technologie-Branche etabliert. Der Technology Fast 50 wird unter anderem vom Medienpartner Financial Times Deutschland, dem Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften, TaylorWessing, Vitruvian Partners und der DVFA unterstützt.
Deloitte