News
Financial Times Deutschland - Konferenz "Greentech 2012"
ie Greentech-Branche wird erwachsen. Wurden die Pioniere der erneuerbaren Energien und Energie-Effizienz lange als "Ökospinner" belächelt, sind sie heute Vorbilder für Großkonzerne, die ihr gesamtes Geschäftsmodell für Greentech umwerfen. Doch mit dem Größerwerden mehren sich die Probleme. Die Konkurrenz steigt, die Preise fallen. Kleinere Hersteller halten das nicht lange durch. Durch die Schuldenkrise sinken zudem die Budgets, die Regierungen für Greentech-Subventionen zur Verfügung haben.
Die Financial Times Deutschland diskutiert auf ihrer Konferenz "Greentech 2012 - Grenzen des Wachstums?" mit Experten über intelligente Lösungen für die größten Wachstumshindernisse: Forschungsrückstau, Finanzierungsengpässe und bürokratische Hürden. Die Konferenz findet am 16. Februar in der Goethe-Universität, Campus Westend, in Frankfurt am Main statt. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit übernommen.
Die Keynotes und den Hauptvortrag halten Prof. Dr. Burkhard Schwenker, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Roland Berger Strategy Consultants, sowie Franz Fehrenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung von Robert Bosch, und Prof. Dr. Eicke R. Weber, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Darüber hinaus wird im Rahmen der Konferenz der "Greentech-Manager des Jahres" vom FTD-Schwesterblatt Capital gekürt. Die Laudatio hält Katherina Reiche, Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
Als Referenten diskutieren u. a. Dr. Eric Schweitzer, Vorstandsvorsitzender, Alba Group; Dr. Martin Altrock, Partner, Becker Büttner Held; Felix Goedhart, Vorsitzender des Vorstands, Capital Stage; Dr. Jan-Philipp Gillmann, Managing Director, Head of Renewable Energies, Commerzbank; Dr. Urban Keussen, Vice President Technology & Innovationen, E.ON; Dr. Hubert Jäger, Vorstandsvorsitzender, Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen Batterien e.V. (KLiB); Prof. Dr. Roland Scheer, Q-Cells-Stiftungsprofessor, MLU Halle; Dr. Torsten Henzelmann, Partner, Roland Berger Strategy Consultants; Dr. Axel Stepken, Vorsitzender des Vorstands, TÜV Süd; Dr. Carsten Stelzer, Geschäftsführer Technik, Vaillant.
Financial Times Deutschland