News

Zur News-Übersicht

Ecosummit 2012 wird führendes Forum für Smart Green Innovation in Europa

Ecosummit 2012 (ECO12) findet am 22. und 23. März im Radialsystem in Berlin statt. Die dritte Auflage der internationalen Konferenz für Smart Green Business erwartet rund 400 Manager von Startups, Investoren, Konzernen und Energieversorgern. Auf dem ECO12 geht es um Cleantech, erneuerbare Energien, Elektromobilität, Smart Green City und Venture Capital. Bereits 30 intelligente grüne Startups aus 6 Ländern sind für den ECO12 Award nominiert.

Smart Green Innovation - das Motto des Ecosummit 2012 betont die Rolle erfolgreicher Innovationen für die schnelle Transformation zur Smart Green Economy. Mit dem Begriff Smart ist der ubiquitäre Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien gemeint. Gleichzeitig müssen wir Cleantech in den Massenmarkt bringen und Nachhaltigkeit als Basisstrategie jeder Firma verankern. Die Verbindung von Intelligenz und Nachhaltigkeit ermöglicht die Automatisierung und Optimierung umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen.

Ecosummit fördert Startups: 30 innovative Unternehmen mit großem Geschäftspotential sind für den Ecosummit Award 2012 nominiert. Die Bewerbungsphase und Facebookabstimmung läuft noch bis zum 1. März. Anschließend wählt die Fachjury ihre Gewinner. Die jeweils besten 3 Startups teilen sich EUR15.000 Preisgeld (Juryentscheidung) und 6 ECO12 Tickets (Facebookentscheidung).

Zahlreiche Startups präsentieren sich auf dem ECO12: Heliatek, SolarFuel, Agnion, EnOcean, McPhy Energy, Smart Hydro Power, Onyx Solar, Flinc, Entelios, WeSustain, Ubitricity, Greenpocket, Advanced Plasma Power, Watson Brown, Rockethome, Airbase, Get Neutral und Sunfire. Zu den Sponsoren gehören Climate-KIC, Centrotherm Photovoltaics, Taylor Wessing, Ecomobilité Ventures, Green Technology Staffing, Cisco, EDF, High-Tech Gründerfonds, Autodesk, allocate, amiando und ClimatePartner.

Jan Michael Hess, Gründer des Ecosummit, freut sich über den Fortschritt der letzten Monate: "ECO12 ist auf dem Weg, das führende Innovationsforum für Smart Green Business in Europa zu werden. Wir haben ein Netzwerk aus 20 Sponsoren, 18 Partnern, 44 Rednern und 48 Juroren zusammengeführt, das in den verbleibenden 5 Wochen bis zum Event weiter wachsen wird."

Mobile Economy GmbH

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Immunit - KI basierter Cyberschutz des europäischen Technologieführers. Kostenfreie Audits führen zu conversion rates nach Audits von > 50%
UNT-7051-MAT
Patentierte Recyclinganlage soll erweitert werden! Pilotanlage kann besichtigt werden!
UNT-4430-MAT
UPDATE: Goldexploration, mining rights im Besitz besichern Invest. Geologisch gesicherte oberirdische Vorkommen. 90% nach Ergebnissen der Voruntersuchungen platziert, noch 10% (250T€) verfügbar.
UNT-8955-MAT
Elthera: Groundbreaking tumor therapy - Novel target combined with state-of-the-art Mode of action
UNT-4634-MAT
Grüne Pumpentechnologie für Industrie, patentiert und field-proven, große Zielgruppe. 30% geringerer Energiebedarf, 10-fach höhere Laufzeiten. Marktsituation für eine Skalierung sehr gut.
UNT-5069-MAT
RE:Charge entwickelt nachhaltige, zukunftsorientierte und intelligente Energieversorgungslösungen im Bereich E-Mobilität. Für B2B und B2C-Sektor. Mehrfach ausgezeichnet, namhafte Kooperationspartner.
UNT-8106-MAT