News

Zur News-Übersicht

Myoscience schließt Serie-D-Finanzierungsrunde im Umfang von 33 Mio. US-Dollar ab

Das von Venture-Investoren finanzierte Unternehmen myoscience, Inc. gab bekannt, dass es eine Serie-D-Finanzierungsrunde im Umfang von 33 Mio. US-Dollar abgeschlossen hat und aufgrund des grossen Interesses seitens der Anlagergemeinde die Auflage einer zweiten Tranche von bis zu 12 Mio. US-Dollar erwartet.

Myoscience ist entschlossen, seine Plattformtechnologie, die fokussierte Kältetherapie (Focused Cold Therapy, FCT), zur erstrangigen Behandlungsmethode von Befunden zu entwickeln, bei denen die Nerven betroffen sind. Das Unternehmen wird die Erlöse der gegenwärtigen Finanzierungsrunde zur Kommerzialisierung der ersten Indikation in Europa einsetzen. Dabei handelt es sich um die Verringerung "dynamischer Gesichtslinien", die im allgemeinen Sprachgebrauch als Stirnfalten bezeichnet werden. Das giftfreie FCT ist wie kein anderes Therapiesystem positioniert, den Markt für die ästhetische Behandlung dynamischer Gesichtslinien auszuweiten. Derzeit wird dieser von Neurotoxinen dominiert.

Mit seiner Strategie zielt myoscience darauf ab, FCT als eine Plattformtechnologie für verschiedene Indikationen zu etablieren, angefangen mit der Behandlung dynamischer Gesichtslinien. Anschliessend beabsichtigt das Unternehmen, die Technologie auf die fokale Therapie von Schmerzen und Muskelkrankheiten auszuweiten. Nach den Schätzungen des Unternehmens hat der erreichbare ästhetische Markt ein Volumen von etwa 2 Mrd. US-Dollar, während der Markt für fokale Behandlungsmittel für Schmerzen und Muskelleiden sich auf bis zu 9 Mrd. US-Dollar belaufen könnte.

"Unsere Finanzierung war weit überzeichnet - unseres Erachtens ein Indiz für den signifikanten Fortschritt, den unser Unternehmen in diesem Jahr erzielt hat sowie für sein Potenzial in naher Zukunft", sagte Clint Carnell, der Präsident und CEO von myoscience. "Wir freuen uns auf die Kommerzialisierung unserer ästhetischen Indikation in Europa und glauben, dass der giftfreie Ansatz die gesamte Kategorie ausweiten wird, indem er toxinaverse Patienten anspricht und in die Arztpraxis führt. Nun da die Plattform fertig ist, können wir mit Ärzten zusammen an der Entwicklung von nicht süchtig machenden und nicht injizierbaren Behandlungsmitteln für verschiedene therapeutische Einsatzbereiche bei Schmerzen und Muskelleiden arbeiten, ein gleichermassen interessanter und überzeugender Markt für unsere einzigartige Technologie."

An der Serie-D-Finanzierungsrunde beteiligten sich die folgenden bestehenden Investoren: Accuitive Medical Ventures, American Equities Overseas, DeNovo Ventures, Medicis Capital, Nexus Medical Partners, Saratoga Ventures und Valiance.

Myoscience erhielt die CE-Kennzeichnung und die kanadische Marktzulassung für die vorübergehende Behandlung von Falten und die Schmerzbehandlung im Dezember 2011. Das Unternehmen reichte vor kurzem einen 510k-Antrag für die Schmerzbehandlung bei der US-Arzneimittelbehörde FDA ein und wird in naher Zukunft mit der Patientenaufnahme einer klinischen Studie beginnen, welche die FDA-Zulassung für die Behandlung von Hautfalten unterstützen soll. Die Technologie ist derzeit in den USA zur Behandlung peripherer Schmerzsyndrome und zur allgemeinen Gewebeablation zugelassen.

Myoscience, ein Privatunternehmen mit Sitz in Redwood City, Kalifornien, ist entschlossen, seine Plattformtechnologie, die fokussierte Kältetherapie (Focused Cold Therapy, FCT), zur erstrangigen Behandlungsmethode von Befunden zu entwickeln, bei denen die Nerven betroffen sind. FCT ist derzeit in Europa und Kanada zur vorübergehenden Hautfaltenreduktion, vorübergehenden Schmerzlinderung und Behandlung dermatologischer Befunde sowie zur fokussierten Kyrotherapie von Gewebe zugelassen. Darüber darf die Technologie von myoscience in den USA bei der Schmerztherapie und für allgemeine chirurgische Zwecke eingesetzt werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.myoscience.com.

myoscience

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT
85% bis 90% Gewinnmarge mit Luxusprodukten
UNT-3231-MAT
DeWok - asiatische Kochkunst mit german engineering. Gesunde und schonende Zubereitung, hochwertiges lifestyle-Produkt. Fondue / Raclette Gemeinschaftserlebnis für heutigen Zeitgeist. www.dewok.de
UNT-6609-MAT
vitascale™ ist weltweit das erste maskenlose Wearable zur atemgas-basierenden Stoffwechsel-Leistungs- & Lungenfunktionsdiagnostik. Die Funktionalität wird über individualisierte Apps sichergestellt.
UNT-4057-MAT
Patentiertes (US-Patent neu), einzigartiges SICHTVERBESSERUNGSSYSTEM durch Schnelladaption gg. die Sonne. B2B und B2C-Markt: Autofahrer, Sportler, Piloten, Migränepatienten und Militär.
UNT-7058-MAT
Patentierte Recyclinganlage soll erweitert werden! Pilotanlage kann besichtigt werden!
UNT-4430-MAT