News

Zur News-Übersicht

KfW-Konjunkturkompass: Binnennachfrage hält deutsche Wirtschaft auf solidem Wachstumspfad

Nach dem beeindruckenden Start ins Jahr 2012 wird die deutsche Wirtschaft auf ihrem soliden Wachstumspfad bleiben - so lautet das zentrale Ergebnis des heute in Frankfurt vorgelegten KfW-Konjunkturkompasses. Die KfW bestätigt damit ihre im Februar veröffentlichte optimistische Einschätzung für das BIP-Wachstum in diesem und im nächsten Jahr: 2012 wird die Wirtschaftsleistung - bereinigt um Preis- und Kalendereffekte - um 1,2% zulegen, 2013 um 2,0%. Haupttreiber des Realwachstums dürfte in beiden Jahren die Binnennachfrage sein.

"Die deutsche Volkswirtschaft ist mit einem Paukenschlag ins Jahr 2012 gestartet und hat mit einem BIP-Zuwachs von 0,5% im ersten Quartal sogar uns Optimisten überrascht. Wir hatten mit einem Plus von 0,2% gerechnet", sagte Dr. Norbert Irsch, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe. Deutschland erweise sich als eine starke Stütze in Europa, von dessen Importsog unter anderem die gestressten Euroländer profitieren. "Nach einer leichten Verlangsamung im Frühjahr (+0,3% ggü. Vorquartal) erwarten wir Quartalszuwächse von knapp 0,5% bis zu unserem Prognosehorizont Ende nächsten Jahres", so der KfW-Chefvolkswirt weiter.

Das Land sei gut aufgestellt: "Trotz des schwierigen Umfelds erzielen die Unternehmen Exporterfolge aufgrund ihrer durch den Euro vor Aufwertungen geschützten Wettbewerbsfähigkeit und ihrer vor allem für Schwellenländer attraktiven Produktpalette", so Irsch. "Auch die binnenwirtschaftliche Stärke hat gegenüber dem letzten Jahrzehnt erheblich zugenommen: Der Arbeitsmarkt ist robust, die Staatsfinanzen solide, die Zinsen niedrig und die Finanzierungsstrukturen bei privaten Haushalten und Unternehmen gesund. In dieser günstigen Situation sollte die Politik vorhandene Spielräume innerhalb der nationalen oder europäischen Konsolidierungsvorgaben nutzen, um Anreize für wachstumsstimulierende Maßnahmen in Bereichen wie Bildung, Innovation, aber auch der Energiewende zu finanzieren. Angesichts der Herausforderungen durch die demographische Entwicklung und den Klimawandel sind solche Initiativen notwendig."

Bei aller Zuversicht - starke negative Schocks können in der aktuellen Situation ebenfalls nicht ausgeschlossen werden und ließen, falls sie einträten, die Prognose des KfW-Konjunkturkompasses Makulatur werden. Allem voran nimmt die Verunsicherung durch die Schuldenkrise wegen der unklaren politischen Perspektiven nicht nur in Griechenland zurzeit wieder massiv zu. Auch die ungelöst weiter schwelende Auseinandersetzung um das iranische Atomprogramm bleibt nach wie vor ein erhebliches geopolitisches Risiko.

KfW

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Patentiertes (US-Patent neu), einzigartiges SICHTVERBESSERUNGSSYSTEM durch Schnelladaption gg. die Sonne. B2B und B2C-Markt: Autofahrer, Sportler, Piloten, Migränepatienten und Militär.
UNT-7058-MAT
Handykamera jetzt endlich an der richtigen Stelle. Warum ist da noch keiner darauf gekommen? Patentierte „third-i“ Technologie im größten Markt der Welt. www.smarthird-i.com
UNT-9808-MAT
KammerGut – innovatives Modulkonzept für Hotels, Sozialbauten, Mitarbeiter, Unis. Hoch flexibel, nachhaltiges Material, energieeffizient, mobil. Zweit-/Drittverwendbarkeit gegeben. Anfragen liegen vor
UNT-8809-MAT
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder in einem perfekten Team arbeitet.
UNT-6357-MAT
DeWok - asiatische Kochkunst mit german engineering. Gesunde und schonende Zubereitung, hochwertiges lifestyle-Produkt. Fondue / Raclette Gemeinschaftserlebnis für heutigen Zeitgeist. www.dewok.de
UNT-6609-MAT
Impact Investing mit erfahrenem Team und Alleinstellungsmerkmalen. Plasticfreeworld ist eine Wachstums-Plattform zur Lösung des globalen Plastikproblems. Großer Markt, große Lösung.
UNT-1055-MAT