News

Zur News-Übersicht

Ecosummit Düsseldorf 2012 steigt am 14. und 15. November

Ecosummit ist das Smart Green Business Network für Startups, Investoren und Konzerne. Europas Cleantechszene trifft sich auf dem Ecosummit Düsseldorf 2012 am 14. und 15. November in der Langen Foundation. Auf der internationalen Konferenz geht es um wettbewerbsfähige Umwelttechnologien, ressourceneffiziente Geschäftsmodelle, erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität, Smart Green City, Venture Capital und Lean Cleantech Startup.

Accelerating Smart Green Innovation - die Mission von Ecosummit ist die Beschleunigung intelligenter grüner Innovationen in den Massenmarkt. Dabei verfolgt das Unternehmensnetzwerk das Ziel, unsere Volkswirtschaft in eine Smart Green Economy zu transformieren. Smart steht für den ubiquitären Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien. Green bedeutet, dass Nachhaltigkeit zur Basisstrategie jeder Firma wird. Die Verbindung von Intelligenz und Nachhaltigkeit ermöglicht die Optimierung umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen.

15 Sponsoren unterstützen Ecosummit: NRW Bank, EDF, Evonik, Lanxess, Autodesk, Fraunhofer Venture, Icos Capital, Ecomobilité Ventures, Germany Trade & Invest, ClimatePartner, Cisco, allocate, Rockethome, Osborne Clarke und amiando. 17 Startups stellen sich auf dem Ecosummit vor. Auf der Bühne gibt es noch Platz für weitere Investorenpräsentationen. Aussichtsreiche Cleantech Startups können sich kurzfristig per Email bewerben.

Jan Michael Hess, Gründer von Ecosummit, freut sich über den Fortschritt der letzten 7 Monate: "Seit ECO12 Berlin im März haben wir 2 Netzwerktreffen in Silicon Valley und London organisiert, die 2. Konferenz auf die Beine gestellt und ein neues Produkt entwickelt. Wir sind sehr stolz, dass wir in Düsseldorf unseren neuen Onlinemarktplatz Ecosummit Market zeigen können."

Auf Ecosummit Market können sich intelligente grüne Unternehmen global präsentieren und vernetzen. Die transparenten Geschäftsbeziehungen helfen dabei, zeit- und kosteneffizient neue Investoren, Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden zu finden.

Mobile Economy GmbH

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

„Urban Gardening“ - Innovation in einem boomenden Markt: Neuartiger und in seiner Funktion einzigartiger Pflanzturm / Hochbeet. Erfahrene Marktteilnehmer. Sehr hohes ROI.
UNT-3060-MAT
Online Baufinanzierung für islamkonforme Finanzierungen. Sehr großes Kundenpotential, kein vergleichbares Angebot im Markt.
UNT-9434-MAT
Grüne Pumpentechnologie für Industrie, patentiert und field-proven, große Zielgruppe. 30% geringerer Energiebedarf, 10-fach höhere Laufzeiten. Marktsituation für eine Skalierung sehr gut.
UNT-5069-MAT
Erfolgreiches Wachstum in besetzten Märkten nachgewiesen – Immobilienentwickler aus Stuttgart sucht Wachstumskapital zur weiteren Skalierung mit professionellen Investoren.
UNT-8323-MAT
B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT
Specialsitter - besondere Sitter kümmern sich um Kinder mit speziellen Anforderungen. Geschäftsmodell hoch rentabel. Konzept neu. 85% über ÖH. Jetzt zu skalieren.
UNT-5145-MAT