News

Zur News-Übersicht

Private-Equity-Studie: Lateinamerika übertrifft andere Schwellenländer bei Dealflow und Wirtschaftswachstum

Laut der ersten jährlichen Umfrage von Coller Capital gemeinsam mit der Latin American Private Equity & Venture Capital Association (LAVCA) zum lateinamerikanischen Private-Equity-Markt, dem Latin American Private Equity Survey, erachten drei Viertel der Private-Equity-Anleger (Limited Partners, LPs) mit Engagements in Lateinamerika das Potenzial der Region im Hinblick auf Wirtschaftswachstum und Dealflow im Vergleich zu den Private-Equity-Märkten in anderen Schwellenländern als attraktiv. Die Einstiegsbewertungen und das politische Klima der Region werden ebenfalls im Vergleich zu den Private-Equity-Märkten in anderen Schwellenländern positiv bewertet.

Folglich dürften die Neuengagements in Fonds durch bestehende Anleger im nächsten Jahr insgesamt zulegen. 38% der LPs rechnen damit, dass der Wert ihrer Neuengagements in den nächsten 12 Monaten höher sein wird als in den letzten 12 Monaten, wobei weitere 49% der LPs davon ausgehen, das Tempo ihrer Neuengagements beizubehalten.

Drei Viertel der Anleger in lateinamerikanisches Private Equity (sowohl aus der Region selbst als auch internationale Investoren) erwarten jährliche Nettorenditen aus lateinamerikanischem Private Equity (ohne Brasilien) von 16% und mehr. Zwei Drittel der Anleger rechnen mit denselben Renditen aus brasilianischen Private-Equity-Fonds. Umsatzsteigerungen und Margenverbesserungen bei den Portfoliounternehmen werden von LPs als die wichtigsten Treiber für Private-Equity-Renditen in Lateinamerika erachtet. Dagegen werden Multiple Arbitrage und Schuldenrückzahlung als relativ weniger wichtig angesehen.

Erwin Roex, Partner von Coller Capital, meint zur Studie: "Diese Erkenntnisse sind für Private Equity in Lateinamerika sehr ermutigend. Die hohen Renditeerwartungen der Anleger sowie ihre positive Bewertung des Dealflow im Vergleich zu Private-Equity-Märkten in anderen Schwellenländern weisen auf eine weitere Reifung von Private Equity auf dem gesamten Kontinent hin. Den Anreiz zur unternehmerischen Aktivität, den Private Equity schafft, und dessen strenge Anforderungen einer guten Corporate Governance können sich in der gesamten Region nur vorteilhaft auf die Konjunktur und auf weitere Investitionen aus dem Ausland auswirken."

LAVCA-Präsidentin Cate Ambrose meint zur Studie: "Diese Umfrage unterstützt unsere Meinung, dass Lateinamerika sich zu einem führenden Wachstumsmarkt für Private Equity entwickelt hat - vor allem in den Augen der internationalen Anleger. Genauso vielversprechend ist vermutlich der zunehmende Einfluss der regionalen LPs. Dies führt zu einem positiven Zusammenspiel von steigender Kapitalverfügbarkeit, mehr Managern auf dem Markt und einem breiteren Spektrum an Transaktionen sowohl nach Sektoren als auch nach Dealvolumen."

Governance und Ausgleich der Interessen von LPs und GPs bei lateinamerikanischem Private Equity

Lateinamerikanische und internationale LPs sind gleichermaßen mit den Governance-Standards und dem Interessenausgleich mit ihren Fondsmanagern (General Partners, GPs) in Lateinamerika zufrieden, verglichen mit den Standards auf Private-Equity-Märkten in anderen Schwellen- und Industrieländern.

Nach Meinung der Anleger schneiden lateinamerikanische GPs bei der Einhaltung von internationalen Rechnungslegungsstandards für Bewertungen und bei der Offenlegung im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG) am schwächsten ab. Doch selbst hier sind Anleger im Großen und Ganzen zufrieden.

Vielversprechende Branchen bei lateinamerikanischem Private Equity

Fast drei Viertel der Anleger in lateinamerikanisches Private Equity (sowohl heimische als auch internationale) sind der Ansicht, dass die Sektoren Konsumgüter und Einzelhandel in den nächsten drei Jahren die attraktivsten Anlagechancen für Private-Equity-Fonds bieten werden.

Die meisten heimischen LPs investieren im Rahmen ihres Engagements bei lateinamerikanischem Private Equity sowohl in sektorübergreifende Fonds (78% der LPs) als auch sektorspezifische Fonds (63% der LPs). Internationale Anleger geben jedoch eher den sektorübergreifenden Fonds (71% der LPs) als den sektorspezifischen (31% der LPs) den Vorzug.

Zugang der Anleger zu lateinamerikanischem Private Equity

Pan-regionale Lateinamerikafonds sind bei allen LPs (sowohl heimischen als auch internationalen) das beliebteste Instrument zur Anlage in lateinamerikanischem Private Equity. Mehr als zwei Drittel der Anleger sind in solchen Fonds engagiert. Im Vergleich dazu ist die Hälfte der LPs in länderspezifische Fonds investiert.

GPs mit Hauptsitz in Lateinamerika werden von internationalen LPs am häufigsten gewählt. 53% der internationalen LPs investieren nur in lokale GPs, während 37% der Anleger sowohl in GPs aus Lateinamerika als auch solche mit Hauptsitz im Ausland investieren.

Ein geringer Teil der LPs (nur 8%) setzt Berater oder Gatekeeper zur Unterstützung bei der Wahl von lateinamerikanischen Private-Equity-Fonds ein.

Direktinvestitionen von LPs in lateinamerikanische Privatunternehmen

Internationale und heimische LPs verfolgen bei Direktinvestitionen in Lateinamerika unterschiedliche Ansätze. Wenn internationale LPs direkt in Privatunternehmen investieren (d.h. nicht durch einen Private-Equity-Fonds), ziehen sie eine Co-Investition mit GPs (51% der LPs) einer eigenen Investition (18% der LPs) vor. Bei heimischen LPs ist jedoch eine Co-Investition mit GPs (33% der LPs) ebenso wahrscheinlich wie eine eigene Investition (29% der LPs).

Coller Capital

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
vitascale™ ist weltweit das erste maskenlose Wearable zur atemgas-basierenden Stoffwechsel-Leistungs- & Lungenfunktionsdiagnostik. Die Funktionalität wird über individualisierte Apps sichergestellt.
UNT-4057-MAT
Online Baufinanzierung für islamkonforme Finanzierungen. Sehr großes Kundenpotential, kein vergleichbares Angebot im Markt.
UNT-9434-MAT
85% bis 90% Gewinnmarge mit Luxusprodukten
UNT-3231-MAT
Handykamera jetzt endlich an der richtigen Stelle. Warum ist da noch keiner darauf gekommen? Patentierte „third-i“ Technologie im größten Markt der Welt. www.smarthird-i.com
UNT-9808-MAT
AGENCISE - Media Management Tool der neuen Generation. Publisher und Advertiser sparen Zeit – und Geld. Positive Resonanz führender Agenturen.
UNT-8856-MAT