News

Zur News-Übersicht

Startups meet IFA: Venture Lounge kürt drei Gewinner zum Auftakt der Medienwoche

Mit der Venture Lounge Berlin (www.venture-lounge.de) fand die Medienwoche@IFA einen spannenden Auftakt für drei junge Startups: Bonayou, Articoo und Sunflex konnten die Fachjury aus Venture Capital-Experten und das Publikum für Ihre Ideen und Geschäftsmodelle überzeugen. Seit 10 Jahren gilt die Venture Lounge als hochwertige Plattform für besonders gute Geschäftsideen und beste Kontakte zum Investment-Umfeld. Knapp 150 Gäste wurden von den Venture Lounge-Initiatoren Matthias Grychta (Neuhaus Partners,www.neuhauspartners.de), Michael Moritz (CatCap,www.CatCap.de) und Dirk Freise (Shortcut Ventures,www.shortcut.vc) gemeinsam mit Andrea Peters von media.net berlinbrandenburg zum Thema "Internet, Media & Games" begrüßt. Die einführende Keynote hielt Frank Alexander Zahn, Gründer der exozet group und Serial Entrepreneur. Daneben beleuchtete Konstantin Ewald, Jurist von Osborne Clarke, Sponsor der Venture Lounge, die vermeintlichen Schlupflöcher und Risiken im mobile-Commerce.

Elf junge Unternehmen stellten sich danach, in den je 15-minütigen Vortrags- und Q&A-Slots, der Fachjury. Den überzeugenden ersten Platz belegte dabei Bonayou (www.bonayou.com), eine Gründung aus München von Patrick Löffler, Christoph Pietzsch und Alexander Klaiber. Mit einer Prepaid-Mastercard in individueller Aufmachung revolutioniert das Startup den Markt mit Geschenkgutscheinen. An Millionen Bezahlstellen weltweit kann das verschenkte Guthaben eingesetzt werden, nicht nur in den Shops einer Kette. Über soziale Netzwerke wie Facebook können sich Freunde virtuell an dem online bestellbaren Gutschein beteiligen. Den zweiten Platz teilen sich die beiden Startups Sunflex und Articoo.

Mit einem Smart Entertainment System, das sich nahtlos in die heimische Unterhaltungselektronik eingliedert und daheim bequem per Airmouse zu bedienen ist, möchte Sunflex (www.sunflex-europe.com) den Markt erobern. Articoo vertont Artikel aus Zeitschriften und Magazinen als Mini-Hörbuch für Smartphones - und gewann, mit 21 Prozent Zustimmung, die Zuschauer-Wertung per SMS-Abstimmung. Mit zwei präsentierenden High-Tech-Unternehmen aus Israel und einem Unternehmen aus Südafrika untermauert die Venture Lounge auch den internationalen Anspruch der Plattform für Köpfe, Konzepte und Kapital. Neben der Ehre erhalten die drei Sieger der 11 gestarteten Unternehmen ein PR-Paket durch die auf Startup-PR spezialisierte Agentur euromarcom public relations (www.euromarcom.de).

Die Venture Lounge (www.venture-lounge.de) ist eine exklusive Veranstaltungsreihe, die Unternehmen auf der Suche nach strategischen Investoren und Kapitalgebern zusammenbringt. Der Auswahlprozess wird durch die auf Corporate Finance spezialisierte Beratungsgesellschaft CatCap (www.catcap.de) gemeinsam mit den Kapitalgebern Neuhaus Partners (www.neuhauspartners.de) und Shortcut Ventures (http://shortcut.vc) organisiert. Die Verbindung zur Öffentlichkeit sowie den Hauptpreis für die Sieger stellt die auf Gründer- und Startup-PR spezialisierte Agentur euromarcom public relations (www.euromarcom.de) zur Verfügung.

CatCap

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Handykamera jetzt endlich an der richtigen Stelle. Warum ist da noch keiner darauf gekommen? Patentierte „third-i“ Technologie im größten Markt der Welt. www.smarthird-i.com
UNT-9808-MAT
UPDATE: Goldexploration, mining rights im Besitz besichern Invest. Geologisch gesicherte oberirdische Vorkommen. 90% nach Ergebnissen der Voruntersuchungen platziert, noch 10% (250T€) verfügbar.
UNT-8955-MAT
RE:Charge entwickelt nachhaltige, zukunftsorientierte und intelligente Energieversorgungslösungen im Bereich E-Mobilität. Für B2B und B2C-Sektor. Mehrfach ausgezeichnet, namhafte Kooperationspartner.
UNT-8106-MAT
B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT
Erfolgreiches Wachstum in besetzten Märkten nachgewiesen – Immobilienentwickler aus Stuttgart sucht Wachstumskapital zur weiteren Skalierung mit professionellen Investoren.
UNT-8323-MAT
Patentiertes (US-Patent neu), einzigartiges SICHTVERBESSERUNGSSYSTEM durch Schnelladaption gg. die Sonne. B2B und B2C-Markt: Autofahrer, Sportler, Piloten, Migränepatienten und Militär.
UNT-7058-MAT