News

Zur News-Übersicht

Mittelstand will trotz Eurokrise Auslandsaktivitäten ausbauen

Der deutsche Mittelstand ist international tätig. Selbst unter den kleinen Mittelständlern ist fast jeder Zweite im Ausland aktiv. Ungeachtet der Euro- und Staatsschuldenkrise wollen sich die international aktiven mittelständischen Unternehmen in Zukunft noch stärker im Ausland engagieren, zahlreiche Firmen planen einen ersten Schritt auf internationale Märkte. Besonders optimistisch sind die Exporteure: 64% von ihnen wollen bis zum Jahr 2015 ihre Exporte ausweiten. 7% der befragten Unternehmen planen erstmals Exportaktivitäten. Auch die Direktinvestoren zeigen sich zuversichtlich. 46% von ihnen planen, ihr Engagement zu verstärken. 42% wollen ihr gegenwärtiges Niveau halten. Dies geht aus einer gemeinsamen Studie der KfW und des Verbandes der Vereine Creditreform hervor, an der sich im 2. Quartal 2012 rund 3.600 größere Mittelständler aller Branchen beteiligt haben.

Die Studie macht erstmalig deutlich, dass die mittelständischen Unternehmen bei der Entwicklung ihrer internationalen Aktivitäten sowohl im Hinblick auf die regionale Ausrichtung als auch in Bezug auf die Art ihrer Geschäfte bewusst einen "Stufenplan" verfolgen. Dabei führt der erste Schritt in der Regel zunächst in Nachbarländer und erst dann in entfernte Regionen wie Nordamerika oder Asien. Zugleich bilden Exporte den Ausgangspunkt für Direktinvestitionen in Form von Joint Ventures oder Tochtergesellschaften. Exporterfahrungen sind dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor: Fehlen Exporterfahrungen, ziehen sich Direktinvestoren 4-mal häufiger zurück. Das Hauptmotiv für Direktinvestitionen im Ausland ist die Erschließung neuer Absatzmärkte (78%). Kostenfaktoren spielen derzeit eine nachgelagerte Rolle (42%).

Bei ihren Auslandsaktivitäten sehen sich die Unternehmen mit einer Reihe von Hindernissen konfrontiert. Insbesondere die Unsicherheit über das Rechtssystem im Ausland, der Verwaltungsaufwand sowie das Zahlungsverhalten der Geschäftspartner hemmen die Unternehmen. Zudem hat jedes vierte Unternehmen Schwierigkeiten bei der Finanzierung seiner Auslandsaktivitäten. Diese Hemmnisse sind umso größer je kleiner das Unternehmen ist.

"Die Präsenz des deutschen Mittelstandes auf den internationalen Märkten ist Erfolgsfaktor und Gradmesser für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Volkswirtschaft. Westeuropa ist für den Mittelstand dabei das Tor zur Welt. Ein starker europäischer Binnenmarkt bleibt auch künftig Voraussetzung für erfolgreiche Internationalisierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen und damit für Wachstum und Beschäftigung hierzulande", sagt Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW.

"Gerade kleineren Mittelständlern gilt es, den Weg zu bahnen. Schon in einem frühen Stadium des Auslandengagements, bei der Planung der Exportaktivitäten, sollten Hindernisse im rechtlichen Umfeld und der Bürokratie reduziert werden. In Deutschland ruht noch schlummerndes Potential für Export und Direktinvestitionen, das mit der richtigen Finanzierung zu wecken ist. Und dies über den europäischen Raum hinaus", sagt Michael Bretz, Leiter der Wirtschaftsforschung des Verbandes der Vereine Creditreform e.V..

KfW

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

popia – der neue Getränke-Trend in Deutschland. Innovative Softdrinks. Konzept in den USA schon erfolgreich. / Functional Beverage
UNT-7598-MAT
ODILIA – The deal-driven private marketplace
UNT-9265-MAT
DeWok - asiatische Kochkunst mit german engineering. Gesunde und schonende Zubereitung, hochwertiges lifestyle-Produkt. Fondue / Raclette Gemeinschaftserlebnis für heutigen Zeitgeist. www.dewok.de
UNT-6609-MAT
AGENCISE - Media Management Tool der neuen Generation. Publisher und Advertiser sparen Zeit – und Geld. Positive Resonanz führender Agenturen.
UNT-8856-MAT
Elthera: Groundbreaking tumor therapy - Novel target combined with state-of-the-art Mode of action
UNT-4634-MAT
Impact Investing mit erfahrenem Team und Alleinstellungsmerkmalen. Plasticfreeworld ist eine Wachstums-Plattform zur Lösung des globalen Plastikproblems. Großer Markt, große Lösung.
UNT-1055-MAT