News

Zur News-Übersicht

US-Investoren und Strategen werden noch häufiger nach Deutschland kommen

Wer in Europa ein Technologie-Unternehmen gründet, blickt nicht selten mit Bewunderung auf das Silicon Valley. Das gilt nicht von ungefähr als der Technologie-Hotspot schlechthin: Unternehmen wie Apple, Google, Facebook auf der einen, oft risikofreudigere Investoren als hierzulande auf der anderen Seite. Doch gerade für diese Kapitalgeber wird Deutschland immer attraktiver.

Das hat neben der starken deutschen Tech-Branche nicht zuletzt auch mit einer der führenden internationalen Investmentbanken im Technologiesektor zu tun: Torch Partners (www.torchpartners.com) hat nach seiner erst kürzlich vermeldeten Büroeröffnung in Berlin nun auch im Valley seine Zelte aufgeschlagen und vernetzt Unternehmen mit Investoren auf der Achse Berlin - London - San Francisco.

Zur Büroeröffnung in den Vereinigten Staaten konnte der CEO von Torch Partners, Rupert Robson, die Verpflichtung von Top-Banker Sanu Desai bekannt geben. Der machte sich als Valley-Native mit 20 Jahren Tech- und Beratererfahrung nicht zuletzt bei J.P. Morgan einen Namen.

Jens Munk, Deutschlandchef von Torch Partners, sieht in der Expansionspolitik der Bank insbesondere auch die Chance für deutsche Unternehmen, sich international stärker zu positionieren und für die gesamte Branche in Europa ein wichtiges Signal:

"Amerikanische Investoren schauen sich immer häufiger über dem großen Teich nach vielversprechenden Unternehmen um. Diesen Prozess wollen wir positiv beeinflussen. Mit dem Abschluss unserer mehrstufigen Expansion in dieses vollentwickelte Ecosystem ergeben sich deshalb natürlich noch mehr Chancen für deutsche Unternehmen, internationales Wachstumskapital zu erhalten und entsprechend hochvolumige Exits zu realisieren. Die Tech-Investoren werden vermehrt nach Deutschland kommen."

Rupert Robson ergänzt: " Wachstumsstarke Unternehmen benötigen Beratung, lange bevor eine Transaktion bevorsteht. Neben Torch Partners gibt es nur sehr wenige Investmentbanken, die fundiertes Fachwissen und analytische Strenge mit einer globalen Perspektive auf den Technologiemarkt kombinieren."

Bei Deals wie beispielsweise JustEat, Dropbox, huddle und Crashpadder machten sich die Kontakte in die amerikanische Investmentszene von Torch Partners schon vor der Büroeröffnung in San Francisco bezahlt. Mit dem Standort am Pazifik werden diese nun vertieft - immer auch zum Vorteil hiesiger Unternehmen und Start-ups.

Torch Partners

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Update zu: Einzige SaaS-Lösung für KI-Dienstplanungs- und Ausfallmanagement, 1,3 sek. Reaktionszeit. Revolutioniert Pflege und andere Branchen. Sehr hohes Einsparpotential, mehrfach ausgezeichnet.
UNT-5478-MAT
Grüne Pumpentechnologie für Industrie, patentiert und field-proven, große Zielgruppe. 30% geringerer Energiebedarf, 10-fach höhere Laufzeiten. Marktsituation für eine Skalierung sehr gut.
UNT-5069-MAT
Pflanzenkohle. Verringert Nitratbelastung unseres Grundwasser (Gülleproblematik). Eine Revolution für die Landwirtschaft. Bio-Zulassung, zertifiziert, rentabel, natürlich, umweltfreundlich.
UNT-5020-MAT
DeWok - asiatische Kochkunst mit german engineering. Gesunde und schonende Zubereitung, hochwertiges lifestyle-Produkt. Fondue / Raclette Gemeinschaftserlebnis für heutigen Zeitgeist. www.dewok.de
UNT-6609-MAT
Specialsitter - besondere Sitter kümmern sich um Kinder mit speziellen Anforderungen. Geschäftsmodell hoch rentabel. Konzept neu. 85% über ÖH. Jetzt zu skalieren.
UNT-5145-MAT
Berührungslose und nicht invasive Substanzerkennung auf Oberflächen mittels infraroter Laser-Absorptions-spektroskopie mit direktem bildgebendem Messergebnis. Patent in D und USA erteilt.
UNT-8222-MAT