News

Zur News-Übersicht

Stimmung am Beteiligungsmarkt erholt sich

Das German Private Equity Barometer, das von BVK und KfW gemeinsam für das Handelsblatt ermittelt wird, erholt sich im dritten Quartal und gleicht seinen starken Rückgang im zweiten Quartal fast vollständig aus. Der Geschäftsklimaindex für den deutschen Beteiligungskapitalmarkt steigt um knapp 19 Zähler auf 42,3 Punkte. Die befragten Beteiligungsgesellschaften bewerten sowohl die Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen besser als im letzten Quartal.

Der Anstieg des Geschäftsklimas folgt der Beruhigung auf den Finanzmärkten. Die Beteiligungsfinanzierer schätzen sowohl Fundraising- als auch Exitbedingungen neu deutlich positiver ein. Eine Trendwende ist das noch nicht: Die Befragten erwarten höhere Portfolioabschreibungen.

Im Frühphasensegment sind die Nachfrage nach Beteiligungskapital und die Qualität der eingehenden Investment Proposals hoch. Der Teilindikator zur Qualität der Proposals erreicht im dritten Quartal ein Allzeithoch. Im Gegensatz dazu sinkt im Spätphasensegment die Nachfrage nach Beteiligungskapital erneut; die Qualität der Investment Proposals stagniert auf niedrigem Niveau.

Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe Dr. Jörg Zeuner hofft auf mehr Deals im Frühphasensegment: "Wir rechnen mit besseren konjunkturellen Rahmenbedingungen im Verlauf des nächsten Jahres. Daraus ergeben sich angesichts der hohen Qualität der Investment Proposals gute Chancen für die Beteiligungsfinanzierer."

BVK-Geschäftsführerin Ulrike Hinrichs sieht die Beteiligungsbranche gut aufgestellt: "Zwar bleibt der Ausblick für die Real- und Finanzwirtschaft weiterhin unsicher und die in beiden Bereichen stark vernetzte Private Equity-Branche kann sich hiervon nicht völlig abkoppeln. Wir gehen aber davon aus, dass die jetzige Stimmungskorrektur kein Strohfeuer ist. Erfreulich ist, dass die verbesserte Stimmungslage auf einer breiten Basis steht und sowohl in der Früh- als auch Spätphase festzustellen ist."

KfW

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Elthera: Groundbreaking tumor therapy - Novel target combined with state-of-the-art Mode of action
UNT-4634-MAT
Pflanzenkohle. Verringert Nitratbelastung unseres Grundwasser (Gülleproblematik). Eine Revolution für die Landwirtschaft. Bio-Zulassung, zertifiziert, rentabel, natürlich, umweltfreundlich.
UNT-5020-MAT
Online Baufinanzierung für islamkonforme Finanzierungen. Sehr großes Kundenpotential, kein vergleichbares Angebot im Markt.
UNT-9434-MAT
UPDATE: LOI der Futtermittelindustrie und der Anbaupartner liegen vor. Moringa BIO Futtermittel (Eiweiß) speichert trotz Ernte viel CO2 in den Wurzeln. Handel mit Bio-Rohstoffen und CO2-Zertifikaten
UNT-9691-MAT
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder in einem perfekten Team arbeitet.
UNT-6357-MAT
RE:Charge entwickelt nachhaltige, zukunftsorientierte und intelligente Energieversorgungslösungen im Bereich E-Mobilität. Für B2B und B2C-Sektor. Mehrfach ausgezeichnet, namhafte Kooperationspartner.
UNT-8106-MAT