News

Zur News-Übersicht

Poikos gewinnt die Pioneers Festival Start-up Challenge und stellt 50 Mitstreiter in den Schatten

STARTeurope holte mit dem Pioneers Festival die internationale Start-up Szene nach Wien: 2.500 internationale Gäste, Speaker wie u.a. Matt Mullenweg (Gründer von WordPress), Adam Cheyer (Siri-Gründer) oder Dave McClure (500 Startups Gründungsmitglied). Zudem traten die 50 besten Jungunternehmer gegeneinander an. Letztlich konnte Poikos aus Großbritannien den mit 25.000 Euro dotierten Siegerpreis powered by Kapsch sowie den Pioneers Award einheimsen.

Der Investors Day am Montag, den 29.10.12 im Haus der Industrie war den Top 50 Start-ups der Pioneers Challenge und Investoren wie Earlybird, Accel Partners und Holtzbrinck Ventures gewidmet. Die Start-ups wurden in acht Gruppen aufgeteilt und hatten jeweils fünf Minuten Zeit, ihr Unternehmen vor einer Jury zu präsentieren. Nach der Eröffnung gab es parallel die ersten beiden Runden der Start-up Pitches und sowohl Investoren als auch Zuhörer waren von der Innovationsflut der vortragenden, aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt kommenden Jungunternehmer begeistert. Am Ende des Tages wurden die besten 16 Start-ups bekannt gegeben. Geschichte trifft auf Technologie in der Wiener Hofburg Nach dem fulminanten Festivalbeginn am Montag ging es am Dienstag mit dem ersten Conference Day in der Wiener Hofburg weiter. Auf Adam Cheyers Opening Key Note folgte ein Highlight dem nächsten, neben den Vorträgen auf zwei Tracks beeindruckte das Festival auch mit Showeinlagen. Außerdem wurden die acht Finalisten der Pioneers Challenge bekanntgegeben: DotProduct, Helioz, Rise Art, Poikos, Klash, Sketchfab, MercuryPuzzle und BeamApp.

Den Auftakt des dritten und letzten Festivaltags bildete eine Eröffnungsdiskussion mit Matt Mullenweg, dem Gründer von WordPress und den Abschluss bildete der Clash of the Founders. Team USA und Team Europe hatten 30 Stunden Zeit um ein Produkt zu launchen. Letztlich konnte das europäische Team den Wettbewer für sich entscheiden. Das Herzstück des Festivals, die Pioneers Challenge, ging am Mittwoch ebenfalls in die letzte Runde. Die Top 8 Start-ups nutzten ihre Chance und präsentierten ihr Unternehmen vor mehr als 2.500 internationalen Gästen und versuchten, die Juroren von ihrer Idee zu überzeugen. Der diesjährige Gewinner und damit das beste Start-up aus über 850 Bewerbungen ist Poikos. Mit ihrer Methode zur Ermittlung der Körpermaße über eine einfache Webcam samt dahinter liegenden Berechnungsmethoden für Kleidergröße oder ähnliches konnten sie die Jury überzeugen und heimsten den mit 25.000 Euro dotierten Siegerpreis powered by Kapsch sowie den Pioneers Award ein. Kapsch CMO Alf Netek sieht in der Start-up Szene viel Innovationspotenzial gebündelt, von dem die gesamte Wirtschaft profitieren kann: "Aus meiner Sicht gibt es keinen Widerspruch zwischen Groß und Klein bzw. zwischen Traditionsunternehmen und Start-ups, sondern - wenn es beide Seiten wirklich gut machen - eine echte Symbiose zum gegenseitigem Vorteil. Das ist auch der Beweggrund, warum Kapsch das Pioneers-Festival unterstützt."

Kapsch zählt zu den erfolgreichsten Technologieunternehmen Österreichs mit globaler Bedeutung in den Zukunftsmärkten Intelligent Transportation Systems (ITS), Railway und Public Operator Telecommunications sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Zur Kapsch Group zählen die drei Schlüsselgesellschaften Kapsch TrafficCom, Kapsch CarrierCom und Kapsch BusinessCom. Als Familienunternehmen mit Sitz in Wien steht Kapsch seit mehr als 100 Jahren für die konsequente Entwicklung und Implementierung neuer Technologien zum Nutzen seiner Kunden. Mit einer Vielfalt von innovativen Lösungen und Dienstleistungen leistet Kapsch einen wesentlichen Beitrag zur verantwortungsbewussten Gestaltung einer mobilen und vernetzten Welt. Die Unternehmen der Kapsch Group beschäftigen in ihren weltweiten Niederlassungen und Repräsentanzen rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Kapsch AG

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

Elthera: Groundbreaking tumor therapy - Novel target combined with state-of-the-art Mode of action
UNT-4634-MAT
ODILIA – The deal-driven private marketplace
UNT-9265-MAT
Update zu: Einzige SaaS-Lösung für KI-Dienstplanungs- und Ausfallmanagement, 1,3 sek. Reaktionszeit. Revolutioniert Pflege und andere Branchen. Sehr hohes Einsparpotential, mehrfach ausgezeichnet.
UNT-5478-MAT
AGENCISE - Media Management Tool der neuen Generation. Publisher und Advertiser sparen Zeit – und Geld. Positive Resonanz führender Agenturen.
UNT-8856-MAT
Erfolgreiches Wachstum in besetzten Märkten nachgewiesen – Immobilienentwickler aus Stuttgart sucht Wachstumskapital zur weiteren Skalierung mit professionellen Investoren.
UNT-8323-MAT
Erster fokussierter online-shop für Jagd- & Outdoorbekleidung. Markenbildung. Kaufkräftige Zielgruppe, gut zu adressieren. Erfahrenes Management, zielführendes Shop-Konzept, ausgefeiltes Marketing.
UNT-8813-MAT