News
3. Auflage des n-tv Mittelstandspreises: Gesucht wird der Hidden Champion 2013
Zum dritten Mal kürt der Nachrichtensender n-tv gemeinsam mit der Maleki Group und der UBS Deutschland AG im kommenden Jahr den "Hidden Champion". Um den n-tv Mittelstandspreis können sich bis zum 10. Februar 2013 alle inhabergeführten Unternehmen mit Sitz in Deutschland bewerben.
Mit dem Hauptpreis "Hidden Champion" sowie Auszeichnungen für "Nachhaltigkeit", "Gesellschaftliche Verantwortung", "Generationswechsel" und "Marke" werden Unternehmen prämiert, die einer breiten Öffentlichkeit selten bekannt sind. Dabei sind es gerade diese heimlichen Champions, die den deutschen Wirtschaftsmotor seit Jahren auf Hochtouren laufen lassen.
Die deutschen Mittelständler tragen nicht nur weit über die Hälfte zum Bruttoinlandsprodukt bei, sondern sie beschäftigen auch 80 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer. Deren Arbeitsplätze sind zudem krisenfester. Denn die Inhaber- und Familienunternehmer wirtschaften nachhaltig und lassen sich weniger von den kurzfristigen Schwankungen an den Kapitalmärkten leiten. So übernehmen die deutschen Mittelständler täglich soziale Verantwortung für ihre Heimat. Ein Nachteil im internationalen Wettbewerb ist das nicht: der deutsche Mittelstand ist reich an Weltmarktführern.
"Die mittelständischen Unternehmen haben es verdient, dass wir ihnen mit dem "Hidden Champion"-Award jedes Jahr ein öffentlichkeitswirksames Zeugnis ausstellen. Wir werden auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreiche, innovative und sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusste Unternehmen kennen lernen, ohne die der Standort Deutschland ärmer wäre", freut sich n-tv Geschäftsführer Hans Demmel auf die Bewerbungen für den "Hidden Champion 2013".
Amtierender Hidden Champion ist die Otto Bock HealthCare GmbH (Duderstadt). Mit weiteren Preisen wurden 2012 die DAW - Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co KG (Ober-Ramstadt) in der Kategorie "Nachhaltigkeit", die Mobilitätspark PARAVAN GmbH (Pfronstetten-Aichelau) in der Kategorie "Gesellschaftliche Verantwortung", erneut die Otto Bock HealthCare GmbH in der Kategorie "Marke" und die ifm electronic GmbH in der Kategorie "Generationenwechsel" ausgezeichnet.
Alle Einsendungen werden von der n-tv Wirtschaftsredaktion mit eigenen Recherchen angereichert und von einer fachkundigen Jury geprüft. Unterstützt wird die Jury durch ein hochkarätig besetztes Kuratorium. Um den n-tv Mittelstandspreis können sich alle inhabergeführten Unternehmen mit Sitz in Deutschland bewerben, die mindestens 50 Mitarbeiter beschäftigen. Die Online-Bewerbungsphase unter www.n-tv.de/mittelstand läuft bis zum 10. Februar 2012. Vorschläge durch Dritte sind ebenfalls möglich.
Der n-tv Mittelstandpreis wird in Kooperation mit der Maleki Group und der UBS Deutschland AG vergeben. Die Preisverleihung findet am 25. April 2013 anlässlich der Global Business Week in Frankfurt statt.
Jury: Hans Demmel, Axel Hörger, Christoph Lammersdorf, Dr. Nader Maleki, Hans J. M. Manteuffel, Prof. Dr. Klaus Schweinsberg
Kuratorium: Prof. Dr. h.c. Roland Berger, Dr. Hermann Bühlbecker, Prof. Dr. Michael Hüther, Dr. Georg Kofler, Annette Roeckl, Anke Schäferkordt, Prof. Dr. Hermann Simon
n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH