News

Zur News-Übersicht

Axel Springer AG beteiligt sich an internationaler Start-up-Konferenz hy! Berlin

Vom 17. bis 19. Januar 2013 fand in Berlin die internationale Start-up Eventreihe hy! statt, an deren Veranstalter sich die Axel Springer AG mit 49 Prozent beteiligt hat. Insgesamt 150 Start-up-Gründer, Branchengrößen und Investoren aus den USA, Europa und Deutschland waren der Einladung an die Spree gefolgt.

Unter den Gästen waren Jawed Karim (Gründer der Videoplattform YouTube), Alexis Ohanian (Gründer des sozialen Netzwerks reddit), Om Malik (Gründer des amerikanischen Technologie-Blogs GigaOM), Fabian Heilemann (Gründer der Gutschein-Plattform Dailydeal), Lars Hinrichs (Gründer des Business-Netzwerks Xing) und Mathias Döpfner (Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG). Neben einer Vernetzung der Teilnehmer mit der kreativen Berliner Szene fand im Radialsystem V ein umfangreiches Diskussions-Programm statt.

hy! Berlin wurde von den Berliner Unternehmern Aydogan Ali Schosswald und Hans Raffauf gegründet und startete zunächst als globaler Start-up-Wettbewerb im Rahmen des MEDIA ENTREPRENEURS DAY 2012 der Axel Springer AG. Durch die weitere finanzielle und inhaltliche Unterstützung von Axel Springer soll hy! zukünftig als internationale Netzwerk- und Konferenzreihe etabliert werden. Die nächste Veranstaltung, zu der zahlreiche Unternehmensgründer und Gestalter nach Berlin eingeladen werden, wurde für den 3. und 4. Juni 2013 angekündigt.

Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG: "hy! Berlin soll eine junge innovationsorientierte gründernahe Plattform werden, die der internationalen Vernetzung der europäischen Start-up-Szene dient. Axel Springer ist hier nicht nur gerne Investor, sondern auch inhaltlicher Sparringspartner." hy! Gründer Aydogan Ali Schosswald ergänzt: "Start-ups haben maßgeblichen Anteil an technologischen und gesellschaftlichen Innovationen. Derzeit entwickelt sich Berlin zu einer der wichtigsten und spannendsten Gründermetropolen, daher gibt es für den Start von hy! Berlin keinen passenderen Ort und Zeitpunkt."

Den öffentlichen Abschluss der Konferenz bildete ein Start-up-Wettbewerb mit Preisen im Gesamtwert von mehr als 200.000 Euro. Hierfür hatten sich mehrere hundert junge Unternehmen beworben. Die besten 15 präsentierten ihre Ideen vor mehr als 500 Zuschauern und einer Experten-Jury. Die Gewinner - das soziale Netzwerk für Kreative "knowable" (Kategorie: beste Idee), der Infografik-Dienstleister "infogr.am" (Kategorie: bestes neues Produkt) und der Entwickler von Solar-Reinigungsrobotern "Solarbrush" (Kategorie: bestes Hardware-Produkt) - gewannen unter anderem eine Reise ins Silicon Valley und 10.000 Euro in bar von hub:raum, dem Inkubator der Deutschen Telekom.

Axel Springer AG

Ihre Ansprechpartner

Für kapitalsuchende Unternehmen und Business Angels / Investoren:
Jochen Oelmann +49 (0)172 - 31 42 52 4
Für Kooperationspartner:
Sebastian Pabst +49 (0)151 - 240 28 101

Gelistete Investoren

Investoren Gesamt: 1116
Business Angels: 769
Family Offices: 52
Venture Capital-/ Private Equity-Gesellschaften: 295

Gelistete Unternehmen

B2B Online-Plattform für Autoersatzteile. Erspart zwei Handelsstufen, ermöglicht so deutlich günstigere Preise. Markterfahrenes Team. Sehr großer Markt. Großes Potential, da erst 10% Online läuft.
UNT-9005-MAT
Berührungslose und nicht invasive Substanzerkennung auf Oberflächen mittels infraroter Laser-Absorptions-spektroskopie mit direktem bildgebendem Messergebnis. Patent in D und USA erteilt.
UNT-8222-MAT
Erster fokussierter online-shop für Jagd- & Outdoorbekleidung. Markenbildung. Kaufkräftige Zielgruppe, gut zu adressieren. Erfahrenes Management, zielführendes Shop-Konzept, ausgefeiltes Marketing.
UNT-8813-MAT
Online Baufinanzierung für islamkonforme Finanzierungen. Sehr großes Kundenpotential, kein vergleichbares Angebot im Markt.
UNT-9434-MAT
stenon bietet die weltweit erste Lösung zur Echtzeit-Nutzbodenanalyse für die Landwirtschaft durch eine holistische IoT-Lösung aus intelligenter Sensorfusion und künstlicher Intelligenz.
UNT-5128-MAT
KammerGut – innovatives Modulkonzept für Hotels, Sozialbauten, Mitarbeiter, Unis. Hoch flexibel, nachhaltiges Material, energieeffizient, mobil. Zweit-/Drittverwendbarkeit gegeben. Anfragen liegen vor
UNT-8809-MAT